Beiträge von DanCooper

    Das schau ich mir an, danke.
    Beim Rest kann ich leider nicht viel machen, denn wenn der Fanart.tv Server überlastet ist ist er halt überlastet. Das nachträgliche Aufploppen hat aber nichts damit zu tun.

    Es handelt sich bei mir um BluRay ISOs. Ist es damit auch die gleiche Vorgehensweise wie mit MKV Dateien?

    Nein, dann wird's wohl schwieriger ein Sample zu erstellen. Kannst du die zwei Filme mal mit MediaInfo auslesen und mir die XML senden? Dazu musst du die ISO erst Mounten und dann über Datei => Öffnen => Verzeichnis das Laufwerk auswählen. Danach noch die Ansicht auf XML einstellen, falls das noch nicht der Fall ist.

    Hi,ich hab das Problem wieder, hab gestern nix in Ember gemacht, Ember aber auch nicht geschlosse, jetzt hab ich grad geguckt, und Ember lässt sich nicht bedienen.
    Im Taskmanager ist die CPU nutzung von Ember 0 und der Arbeitsspeicher steht fest auf 143,1MB

    Ok. Weiss nun auch nicht, an was das liegen könnte. Ich lass bei mir auf dem Laptop Ember auch tagelang offen, jedoch aus VisualStudio heraus gestartet. Bei mir hing er noch nie bis jetzt.
    Als Workaround würde ich jetzt einfach mal Schliessen wenn nicht mehr gebraucht vorschlagen... :P

    Ja, ich kann das korrigieren, sollte keine grosse Sache sein.
    Grundsätzlich wird nur innerhalb des Filmordners nach Dateien gesucht, nicht aber in den Unterordnern (Ausnahme VIDEO_TS und BDMV). Es hat also nichts mit der Dateiendung zu tun sondern dass der Trailer in einem Unterverzeichnis liegt.

    Hallo,

    beim Scrapen der Metadaten bekomme ich es einfach nicht hin dass die Tonspuren von Dolby Atmos richtig erkannt werden. Im Anhang habe ich zwei Filme mit Dolby Atmos Tonspur beigefügt. Bei einem wird es erkannt, bei den anderen nicht. Woran könnte das liegen?

    Grüße

    Die Info im ersten Screenshot ist sozusagen die RAW-Info, die noch nicht richtig gemappt wurde. Im zweiten Screenshot wurde richtig gemappt, jedoch die ATMOS Info nicht erkannt.
    Das Problem mit der Erkennung von ATMOS ist, dass die Info in den MKV unterschiedlich gespeichert wird. Kannst du mir zur Analyse bitte mal von beiden Files ein Schnipsel irgendwo hochladen? Reicht eigentlich so 1min. Du kannst sowas einfach mit MKVToolNix erstellen: Link

    Bekomme jetzt noch einen anderen Fehler, beim versuch einen Film zu Scrappen kommt eine

    Code
    Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung. Klicken sie auf "Weiter" um den Fehler zu ignorieren und die Anwendung fortzusetzen. Wenn sie auf "Beenden klicken wird die Anwendung beendet.
    Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt

    Wenn ich auf weiter drücke wird aber nichts gefunden. Unter Details steht dann noch
    https://pastebin.com/9vTg1FdW
    Auch Dazu der Log anbei

    Genau den Fehler habe ich auch mit den neueren Versionen gehabt.


    Ist gefixt und wird in der nächsten Daily Build enthalten sein: Github


    Hi,
    im Taskmanager wird Ember mit "wird ausgeführt" angegeben.
    Bin mir relativ sicher das ich gestern abend nichts mehr was Ember blockieren dürfte (DB aktualisierung oder ähnliches) gestartet habe, und heute morgen kann ich Ember wieder nicht bedienen und muss es über den Taskmanager abwürgen.
    Log wieder anbei


    Nochmals die selbe Frage anderst formuliert:
    Diverse Tasks deaktivieren die Top-Menüs und Kontextmenüs wärend der Laufzeit, damit der User keine Eingaben, Änderungen oder sonstwas machen kann. Wenn alles fertig ist werden die Menüs wieder aktiviert. Falls es hier aber einen Fehler gibt kann es sein, dass diese Re-Aktivierung ausfällt oder an einer bestimmten Stelle einfach vergessen worden ist. D.h. zwar ebenfalls, dass du Ember nicht mehr bedienen kannst, bedeutet aber nicht, dass Ember sich aufgehängt hat. Dehalb nochmals die Frage: hängt sich Ember bei dir auf (dann müsste im TaskManager "reagiert nicht" stehen) oder sind einfach alle Menüs und Kontextmenüs deaktiviert? Ob zweiteres der Fall ist kannst du auf mehrere Varianten prüfen:
    - das Menü Tools wie auch Datei lässt sich öffnen, die Einträge sind aber (teilweise) ausgegraut
    - Ember lässt sich in der Taskbar über die rechte Maustaste => Fenster schliessen schliessen

    Hi,
    hab das Problem heute wieder, Ember hängt und lässt sich nicht mehr bedienen, der Log ist anbei

    Ich kann mich leider erst am Dienstag wieder um Ember kümmern, hab noch Besuch bis dann.

    Da ich im letzten Log nichts gesehen habe: wird die Anwendung auch im Taskmanager als "reagiert nicht" markiert? Ember blockiert bei gewissen Vorgängen ja auch einfach nur die Menüs. Könnte es auch sein, dass diese einfach nicht mehr freigegeben werden?

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Wenn du nur die MPPA Werte damit korrigierst und die XML nicht kaputt machst hat Ember kein Problem damit. Wichtig ist, dass du nachher in Ember die Filme neu lädst, damit Ember den Wert in die DB übernimmt. Dann auch gleich das MPAA Feld global sperren, damit es beim rescrapen nicht mehr überschrieben wird.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Ja, einfach im Tab "Sets" mit rechter Maustaste ein neues Set erstellen. Danach wird automatisch der Edit Set Dialog geöffnet und du kannst im Tab "Filme" in der Datenbank nach Filmen suchen und diese dem Set hinzufügen.

    komisch.

    Ich muss wohl mal ne neuinstallation machen. Vielleicht passt was mit den Einstellungen nicht?

    An den Einstellungen kann es eigentlich nicht liegen. Ausserdem ist Ember so programmiert, dass alle Fehler, die nicht abgefangen werden, geloggt und Ember anschliessend beendet wird. Der Fehler bei dir scheint ja zumindest laut deinem ersten Log von Windows in Dialog "Suchergebnisse" aufzutauchen. Kannst du den Fehler nicht reproduzieren, wenn du beim selben Film nochmals genauso vorgehst?

    Ich brauche das Log von Ember: .\Ember Media Manager\Logs\*.csv