Beiträge von DanCooper

    das verschieben bei den Serien funzt einwandfrei, aber bei den Movies frägt er zwar nach, ob man die Filme verschieben will, aber danach geschieht nix mehr
    Keine Ahnung, ob das Problem nur bei mir ist, bzw. ob es bekannt ist oder ich nur wieder irgendeinen Fehler gemacht habe.

    Nein, das ist mir letztens ebenfalls aufgefallen... nachdem ich 5 Mal versucht habe, eine Filmliste zu kopieren. Ist ein Bug und sollt ein der nächsten Version ebenfalls gefixt sein.

    Einstellungen=>Diverses=>Media List Editor

    In der nächsten Version wird's da dann noch ein paar weitere Featues geben.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Was ich auf die Schnelle anbieten könnte wäre das Erstellen von MediaStub Files via Kontextmenü. Diese werden als "normale" Filme erkannt und können wie üblich gescrapt werden. Im gleichen Zug würde ich dann im Edit Dialog noch die fehlenden Checkboxen für CustomMarked 1-4 einfügen. Damit könnte man dann gleich einer dieser Custom-Markierungen für "Wunschfilme" nutzen und später auch bequem danach filtern.
    Kodi liest diese Dateien ein und zeigt beim Abspielen einen Dialog mit eigenem Titel und Mitteilung an. Den Mitteilungsbereich könnte man z.B. für einen Hinweis wie "Release am 15.06.2018" nutzen.

    Falls dir das zu wenig ist würde ich dich bitten ein Feature Request mit umfangreichen Infos betreffend Wünschen zu erstellen.

    So einfach ist das leider nicht möglich. Die Probleme sind folgende:

    TVDB stellt die Actors nur für die Serie und nicht für einzelne Epsioden bereit, diese werden dann für jede Episode übernommen. Die Gast-Stars werden pro Episode bereitgestellt.
    IMDB ist kacke...
    TMDB stellt die Actors korrekt zur Verfügung, jeweils pro Serie, Staffel und Episode. Die Staffel-Actors werden in Ember aber nicht gescrapt, dafür fehlt aktuell in der DB die nötige Tabelle und es macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn, diese noch separat zu scrapen, da die Actors für die einzelnen Episoden ja stimmen.

    Betreffend Bilder muss ich aber sagen, dass mir persönlich die von TVDB am besten gefallen, da sie meistens im Style der Serie vorliegen, sprich inkl. "Verkleidung". TMDB wie auch IMBD verwenden allg. Bilder, wobei bei TMDB eigentlich immer vernünftige Bilder vorhanden sind... im Gegensatz zu IMDB, die teilweise irgendwas sind.

    Da die Actor-Thumbs immer anhand der Actor-Daten (Scraper-Daten) heruntergeladen werden muss man sich eigentlich für eine Quelle entscheiden. In deinem Fall würde ich nun TMDB vorschlagen.

    Nein, denn dann müsste man ja beim Scrapen des zweiten Filmes ermitteln, ob du noch einen weiteren Film aus diesem Set hast und diesen "nachscrapen", was wiederum darin enden würde, dass sich beim Umbenennen der Pfad des ersten Filmes ändert, wenn man einen Set-Unterordner nutzt.

    Kodi legt das Set auch bei nur einem Film an. Die Option bewirkt nur, dass diese ausgeblendet werden. Das sollte in Ember über die Filter auch einstellbar sein.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Ähm, was hat er denn auf einmal?

    Externer Inhalt thumbs2.imagebam.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Passiert bei verschiedenen Serien, bricht dann ab und geht aus.

    TMDB hat aktuell gerade ein Bug in der API. Kannst zur Zeit nur den TMDB Serienscraper deaktivieren.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Ursprünglich trat das Problem auch bei mir mit der aktuellen Nightly auf, aber...
    Aufgrund deines Hinweises, Adromir, habe ich das eben nochmal mit der Alpha V23.3 getestet... ist genau dasselbe Problem. An exakt den gleichen Stellen kickt es das Programm mit derselben Fehlermeldung raus.
    Habe zwischendurch schon bereinigt und mit LocalInformation neu eingelesen... Same Procedure...

    Nutze KODI 17.6 auf 3 Win7 PC´s und einem Android-Device über MySQL

    Edit: Ok, man kommt der Sache näher... Habe den TMDB Scraper deaktiviert. Jetzt liest er die Daten anstandslos ein.
    Habe nach erfolgreichen einlesen die betroffene Serie mit TVDB neu gescraped.
    Danach habe ich den TMDB Scraper wieder aktiviert und versucht nochmals mit aktivem TMDB-Scraper neu zu scrapen... quittiert von einem respektlosen Rauswurf zurück auf den Desktop.

    Damit liegt wohl beim TMDB-Scraper der Hund begraben. Die Problematik zeigt sich aber, zumindest bei mir, bisher nur bei 3 bestimmten Serien.

    Scheint in der Tat ein Problem bei TMDB zu sein. Als ich vor 30min über das API-Web-Tool von TMDB versuchte die Staffelinfo zu erhalten, schlug das Fehl (abenfalls in Ember). Aktuell gehts über die Webseite wieder, in Ember aber noch nicht. Ich tippe mal auf ein Server-Cache Problem, wie so oft. Ich sehe aber zu, dass ich diese Fehler mit entsprechendem Log zukünftig anfange, so dass Ember nicht mehr crasht.

    Hallo zusammen...
    Bin Ember-Frischling und habe Schwierigkeiten beim einlesen einer bestimmten Quelle.
    Ember bricht den Einlese-Vorgang immer an einer bestimmten Stelle ab mit der Fehlermeldungeldung: "Das NULL-Objekt kann nicht in einen Wertetyp konvertiert werden".
    Andere Quellen liest das Programm problemlos ein. Hat jemand eine Idee und kann mich in die richtige Richtung schubsen...?

    Kannst mal das Log auf Pastebin.com hochladen? Findest es unter .\Ember Media Manager\Logs

    Sorry, my fault, ich meinte natürlich Serien!
    Bei Filmen & Sets funktioniert alles, nur die Serien spacken!
    Scraper für die Quellen habe ich ich Local ausgewählt.

    Ok, dann wie ich geschrieben habe:
    In Ember scrapen, bei Fehler danach erstmal Kodi die DB durchsuchen lassen (in Kodi selbst oder in Ember über Tools), danach in Ember die Serie über das Kontextmenü komplett syncen. Da Kodi die Serie dann schon kennt muss nicht erst danach gesucht werden. Neue Epsioden sollten dann kein Problem mehr sein.

    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Danke für die schnelle Antwort @DanCooper :)

    Also als Workaround meinst du quasi: die Filme einpflegen, scrapen und dann manuell das KI aktualisieren?
    Meinst du aus Ember heraus syncen? Da bekomme ich ja dann den Fehler.

    Besteht denn das Problem auch bei Filmen? Ich bin anhand deines Posts davon ausgegangen, dass nur die Serien Probleme machen.
    Welchen Scraper hast du in Kodi für die Quellen eingestellt?

    @Roy-das-rohr
    Bei Serien gibt immer wieder mal das Problem, dass neue Serien nicht gefunden werden, wenn das KI nur den Pfad durchsuchen lässt. Das scheint irgend ein Bug in Kodi zu sein, der aber nicht in jeder Version bzw. immer vorhanden ist. Meistens lässt es sich dadurch lösen, dass man Kodi erstmal die Quelle selbst durchsuchen lässt. Entweder machst du das direkt in Kodi wie üblich über "Bibliothek aktualisieren" oder in Ember über Tools => Kodi Interface => Datenbank aktualisieren (startet einfach die Aktualisiserung in Kodi, gesynct werden muss nachher trotzdem noch).