Beiträge von DanCooper

    Ember Media Manager 1.9.2 x64 - Build vom 16.01.2021: Download

    Ember Media Manager ist portable. Das heisst alle Einstellungen und temporären Dateien werden im Installationsverzeichnis gespeichert. Aus diesem Grund sollte die Software nicht unter "C:\Programme" installiert werden, da in diesem Vezeichnis Adminrechte benötigt werden, damit Dateien geändert werden können.

    Installiert die neue Version über die alte, damit nicht mehr länger benötigte Dateien gelöscht werden und eure Einstellungen übernommen werden können!

    Warum heisst die Version nun 1.9.x?
    Ich möchte die seit 10 Jahren immer wieder erweiterte Kern-API endlich hinter mir/uns lassen und an der Komplettüberarbeitung weitermachen, welche seit ca. April mehr oder weniger unangetastet geblieben ist aus ... Gründen. Entgegen der bisherigen Aussage, in Ember 2.0 wird alles neu soll der aktuelle Stand in einer stabilen und evtl. auch von der Community betreuten Version als Ember 2.0 stable released werden, die Kern-API-überarbeitete Version wird dann Ember 3.0 heissen.

    Roadmap für die nächsten 2 Monate bis Ember 2.0:

    • neuer TVDB Scraper für die neue kostenpflichtige TVDb-API
    • alle bekannten Bugs aus dem Bugtracker fixen, welche mit Ember 2.0 getaggt sind
    • neue Bugs fixen (wird sicher welche geben)
    • wenn möglich Videobuster.de wieder als Trailer Scraper für deutsche Trailer einbauen
    • wenn erlaubt ein Addon für Serienfans.org erstellen, welches das Tracken von Serien und neuen Episoden erlaubt (in Abklärung)
    • keine neuen Features mehr einbauen

    Bekannte Bugs in 1.9.2:

    • keine

    Changelog 1.9.2:

    • fixed: renamer can't rename movies/tv shows
    • fixed: TVDb only get english images, localized images are missing
    • fixed: it's not possible to restore original/preferred sub images (season images, extrafanarts and extrathumbs) in the "Select Images" dialog
    • fixed: trailer scraping / get preferred trailer (still same selection like before)
    • added: parallel YouTube trailer scraping (much faster now, thanks ralfonat)
    • changed: new release download link

    Changelog 1.9.1:

    • fixed: bug with language XMLs in last release
    • fixed: DavesTrailerPage scraper crashes because of an outdated SSL/TLS version
    • fixed: with some regional settings it was not possible to get the ReleaseDate, AiredDate and Premiered from scrapers
    • fixed: the renamer does not remove leading dots in folder and dile names (ends in hidden folders and files)
    • fixed: the renamer does not use SortTitle and OriginalTile of a tv show for episode renaming
    • added: tv show "Status" mapping
    • added: Videobuster.de trailer scraper
    • added: "Language" column to Theme/Trailer select dialog
    • improved: Apple and DavesTrailerPage video informations

    Changelog 1.9.0:

    • fixed: YouTube Trailer Scraper
    • fixed: DavesTrailerPage Scraper
    • fixed: "Videosourcemapping by File Extension" does not longer remove the first character if the settings dialog has been opened
    • fixed: Movie Export does not respect ordering in custom lists
    • fixed: scroll bars in Image Select dialog
    • fixed: "Sort Files into Folders" does not move all files
    • fixed: crash while getting preferred AllSeasons-Landscape
    • changed: new dialog for Trailer and Theme scraping (same dialog)
    • added: a lot (nearly all) columns to show/hide in the main media lists (use the list sorting reset buttons in the settings to get the fresh list)
    • added: Module "Mapping Manager"; adds mapping managers for "Certifications", "Countries" and "Studios" to the Tools menu
    • added: Youtube Theme Scraper (don't use it for auto-scraping, to many unusable results, instead use the "Search on YouTube" function in the dialog)
    • added: auto file backup method (corrupt settings XMLs will now be numbered each time a new XML has been needed)
    • added: flag $NOW to general pattern in Movie Export module
    • removed: Outline in OFDb scraper (better results with the build-in "use Plot as Outline" function)
    • removed: country abbreviation in IMDb scraper (can now be controlled via country mapping manager)

    Changelog 2020-02-29:

    • fixed: IMDb ID can't be manually set tv show search result dialog
    • fixed: crash if a series has no seasons
    • fixed: TMDb scraper crash while movieset fallback
    • fixed: DavesTrailerPage scraper
    • fixed: Trakt.tv modules is enabled by default on new installations
    • added: collection information column in Edit Movieset dialog
    • added: filter for some generic text in IMDb scraper
    • removed: HD-Trailer.net scraper (Apple trailers only, already covered by Apple and DavesTrailerPage scrapers)

    Changelog 2020-02-20:

    • fixed: IMDb scraper crash if collection is nothing

    Changelog 2020-02-19:

    • fixed: YouTube
    • fixed: TVDb data scraper
    • fixed: OFDb data scraper
    • fixed: TMDb season and episode fallback to EN
    • fixed: Apple trailer scraper
    • fixed: Media File Manager
    • added: TVDb episode plot fallback to EN (has to be enabled in scraper settings)
    • added: Kodi Interface Movieset plot sync (needs Kodi 18 or higher)
    • removed: IMDb trailer scraper (because IMDb now only provides 480p trailers)
    • removed: IMDb trailer parsing in "Trailer Select" dialog
    • removed: Apple trailer parsing in "Trailer Select" dialog
    • removed: VideoBuster trailer scraper (parsing blocked by hoster)

    Diskussionen zu dieser Version bitte hier führen. Der alte Thread wird in Kürze geschlossen. Danke.

    Wie wurde bei Ember dieses Problem gelöst? Ich vermute, dass das Scrapen über Webseiteninhalte stattfindet, was nicht nur sehr lange dauert, sondern seitens IMDb auch verboten ist.

    Genauso wird's gemacht.

    Alternativ würde ich gerne wissen, welche freie API existiert, anhand derer sich zumindest die IMDb-ID anhand des Namens und Jahrs feststellen ließe und gibt es eine Dokumentation zur Anbindung dieser API?

    Bei TMDb ist die IMDb hinterlegt, zumindest in nahezu allen Fällen. Die API ist kostenlos und gut dokumentiert: Link
    Alternativ OMDb.

    Mir ist aber keine Webseite/API bekannt, welche auch unterschiedliche Fassungen der Filme führt.

    Ich hab auch nochmals alles geprüft. Aktueller Stand bei Modern Family - S11E01:

    TVDb: Kein deutscher Titel und kein deutscher Plot vorhanden:
    Bei API Call mit Sprache DE wird der englische Titel verwendet (Auto-Fallback seitens TVDb), der Plot ist jedoch leer (kein Auto-Fallback mehr wie früher).

    TMDb: Kein deutscher Titel und kein deutscher Plot vorhanden:
    Bei API Call mit Sprache DE wird ein generischer deutscher Titel verwendet, der Plot ist leer.
    Bei aktiviertem Auto-Fallback in Ember wird weder der Titel noch der Plot in EN gescrapt. Liegt daran, dass der Fallback nur auf Serien- und Filmebene programmiert wurde, nicht bei Staffeln und Episoden... warum auch immer ich da nicht gemacht hatte. Hab da zwar ne Idee wieso, aber erklären bringt auch keinem was.

    Lösung:
    Ich baue heute noch ein Fallback im TVDb Scraper ein und fixe die fehlenden Stellem im TMDb Scraper für das Hotfix Release. Danach alle wieder glücklich und mein PayPal Konto füllt sich soweit, dass ich die Weltherrschaft an mich reissen kann :thumbup:

    EDIT: IMDb eh alles Kacke, mal schauen was da noch zu tun ist...

    EDIT-EDIT: ... und schon wieder kommt zuverlässig ein Zug entgegen!

    Hab es auf den Webseiten gecheckt. Da ist ein Plot vorhanden.

    Also ich hab jetzt S11E01 auf TVDb und TMDb gecheckt, auf keiner der Seiten ist der Plot in DE vorhanden. IMDb ist sowieso EN-only, aber das sollte ja bekannt sein.
    Vor der Umstellung auf die neue API hat TVDb jeweils automatisch den Titel und Plot auf englisch geliefert, falls er in der angfragten Sprache nicht vorhanden war. Das ist seit der neuen API nicht mehr so. TMDb liefert seit eh und je kein automatisches "Fallback" auf EN, wenn die gewünschte Sprache nicht verfügbar ist, dafür gibts aber eine Option in den Scrapereinstellungen von TMDb. Da dies bei TVDb bis anhin nicht nötig war fehlt dort diese Option.

    Das Problem bei Serien auf TMDb ist, dass die User dort die deutschen Titel und Plot leider nur sehr spärlich oder spät eintragen. Solange bei TMDb niemand den deutschen Titel einsetzt wird automatisch "Folge X" als Platzhalter verwendet. Bei TVDb sind sie einen Zacken schneller oder sogar schon vor Ausstrahlung vohanden. Deshalb nutze ich eigentlich nur TVDb für Serien.
    Wenn selbst mit TVDb kein Plot gescrapt werden kann ist er dort schlicht und einfach auch nicht vorhanden. Ausser die API hätte diesbezüglich einen neuen Bug, der mir unbekannt ist. Falls dem so ist bitte ich um ein explizites Beispiel. Was bei TVDb ebenfalls noch zu Problemen führen kann ist, dass sie in der alten API (die Ember immer noch nutzt) auf gecachte Informationen zurückgreifen, die ein paar Stunden alt sind. Bedeutet also, dass erst kürzlich hinzugefügt Informationen nicht sofort mit Ember gescrapt werden können.

    Ich arbeite gerade an einer "Hotfixed" Version von 1.4.8.x, die zumindest die aktuellen Probleme mit TVDb, OFDb, IMDb, YouTube und dem Kodi Interface beheben wird. Somit solltet ihr zumindest aus Scraper-technischer Sicht wieder so wie bis anhin arbeiten können. Ich rechne mit einem Release in 1-2 Tagen. TVDb, OFDb und YouTube sind bereits gefixt und beim KI habe ich den Filmset-Plot-Sync noch hinzugefügt. Ich muss mich nachher mal noch durch Forum hier kämpfen und rausfinden, was die anderen Probleme mit dem KI waren. Bei mir scheint irgendwie alles zu funktionieren, hatte aber vor ein paar Wochen auch schon Probleme mit dem Syncen, kann mich aber nicht mehr erinnern, was genau das Problem war.

    Die ganz neue Version schlutzt einfach so viel Zeit. Jede nötige Änderung, die ich mache, zieht einfach viel andere Anpassungen nach sich, die wiederrum Anpassungen verursachen. Irgendwann werde ich mal fertig sein, aber ich will nichts releasen, das nur teilweise funktioniert.

    Hallo, ich mußte jetzt leider auf eine neue FP umziehen,da ich meine Programme immer unter einer anderen Partition installiere*nicht auf C* waren meine Programme also noch alle vorhanden.
    Zum Problem: Ember Media Manager starte wie gehabt und es sind auch alle Einstellungen vorhanden.Ich sehe auch wie viele Filme,Serien und Sets vorhanden sind,leider habe ich kein einziges Bild oder Cover dabei.
    Wie kann ich das Problem beheben?
    gruß

    Die Daten sind zwar in der Ember-DB gespeichert und können angezeigt werden, die Bilder, Trailer und Themes sind jedoch nur verknüpft, sprich nicht gecached und können deshalb nur angezeigt werden, wenn die Quellen verfügbar sind. Kann es sein, dass die alten Pfade/Quellen nicht mehr stimmen?

    Gibt es eine Funktion, dass mir Ember automtisch ein Filmset Ordner erstellt und alle passenden Filme da rein packt?

    Ja, das kannst du im Renamer so einstellen. Wichtig ist, dass du dabei als erstes $B verwendest, damit der Pfad abolut wird, z.B.:

    Code
    $B\{$N\}$T {($Y)}

    $B = Pfad der Quelle
    {$N\} = Filmsetname + \, falls Filmset zugeteilt/vorhanden
    $T = Titel
    {($Y)} = Jahr in Klammern, falls Jahr vorhanden

    Mit Regex hast Du Dich wahrscheinlich verschrieben

    :D das späte Bier wirkt!

    Wenn ich Dich richtig verstehe, brauche ich den Ember-Media-Manager auf dem neuen Rechner gar nicht erst zu installieren, sondern ich wuchte da einfach den alten EMM-Ordner rüber auf den neuen PC in denselben Pfad, exportiere den oben genannten Registry-Pfad, und importiere den in die Registry des neuen Rechners?

    Ja. Du kannst beim nächsten Release bei der Installation aber auch einfach den alten Ordner von Hand auswählen.

    Auf dem neuen Rechner ändern sich für mich jedoch auch die Freigabe-Ordner der Dateiquellen (die liegen auf einem anderen NAS).
    Ich müsste dann also die Datenbank "wegwerfen", die Dateiquellen für Filme und Serien editieren, und alles neu einlesen lassen.

    Wenn sich die Pfade ändern ist das sicher die einfachste Variante. Alternativ könntest du die Datenbank mit SQLite Browser anpassen, aber das sind einige Tabellen und würde ich nur jenen mit SQL Erfahrung empfehlen.

    Doch bei mir gibt es nur den Subfolder "Profiles". Den Subfolder "Settings" gibt es gar nicht.

    Das war noch bei Version 1.4.7.x und älter

    Aber unter "Profiles\Default" gibt es die settings.xml
    Ist das lediglich die Default-Konfiguration, oder ist das meine tatsächliche aktuelle Konfiguration?

    Das ist die tatsächliche Config von dir. "Default" weil Standard-Profil.

    Wenn du auf einen neuen Rechner umziehst kannst du aber auch einfach den kompletten Ember Ordner kopieren und eine neue Verknüpfung erstellen. Wenn du Ember installierst wird nur in der Regex ein Eintrag gemacht, an welchem Ort du Ember installiert hast, damit spätere Installationen automatisch diesen Ordner anzeigen. Ember ist immer noch "Portable" und speichert keine Dateien ausserhalb des Ordners.

    @DanCooper Konntest du herausfinden, wo der Fehler liegt?

    Ich weiss woran der Fehler liegt, bringt dir aber nicht viel. Ich kanns auch nicht fixen, weil's das Modul so gar nicht mehr geben wird in der nächsten Version.
    Wenn du aber den Tag manuell aus der NFO löschst, den Film aus der Ember-DB entfernst und wieder neu lädst dürfte der Film nicht mehr diesem Tag zugeordnet sein.