Wenn man mehrere Filme markiert und dann über das Kontextmenü "Umbenennen"-->"automatisch" auswählt wird immer nur die Hälfte der Filme umbenannt. Hast Du irgendwo eine Schleife, die aus Versehen um 2x 1 erhöht wird?
Zumindest im Code steht da For Each row In SelectedRows. Ich werd's mir aber mal genauer ansehen. Was ich mir vorstellen könnte ist dass sich die SelectedRows ändern, während der Renamer daran arbeitet. Steht jetzt mal zur Überprüfung auf der To-Do Liste.
Wenn ich Strg-E drücke, um einen einzelnen Film zu bearbeiten, dauert es >5 sek., bis der Dialog aufgeht.
Das kann einerseits an Modulen liegen, die vor dem Editieren einen Wert aktualisieren (z.B. "gesehen-Status" von Trakt.tv oder Kodi Interface"), andererseits scheint das Ausfüllen der Listen "Filmsets" und "Serien" bei den meisten Usern zu lange zu dauern. Ich muss da noch etwas an der Abfrage optimieren.
Noch länger braucht der "Einstellungen"-Dialog.
Naja, das sind um die 1000 Einstellungen, welche erstmal geladen werden müssen, dazu müssen auch noch die ganzen DropDown-Menüs gefüllt werden. Dann werden noch die ganze Übersetzungen geladen und und und...
Ich habe noch nicht so richtig verstanden, was das Kodi-Interface unter "Module" eigentlich tut - es meldet zwar immer "Kodi aktualisiert", und ich hätte erwartet, dass die Meta-Informationen etc. über Kodi in die DB geschrieben werden. Es scheint aber zumindest dabei nix zu passieren. Was tut die Funktion alles/genau?
Das Modul meldet aktuell noch etwas zu viel Meldungen, da es nie dafür ausgelegt war und ich keine Zeit hatte, die Meldungen anzupassen.
Grundsätzlich macht es aber genau das, was zu erwarten ist: Wenn Echtzeit-Sync aktiviert ist werden bei jedem Speichern in die Ember-DB die Informationen und Bilder an Kodi gesendet.
Kodi 19.1 --> Api 12.3.0, meine Daten liegen ansonsten zentral auf einer MariaDB und ich benutze nur den "Lokalen" Scraper einer einzigen Kodi-Installation, dass nicht mehrere Installationen querschießen...
Wo die Daten liegen ist dem Kodi Interface egal, denn das ist Sache von Kodi. Dafür sind solche API ja auch da. Wichtig ist halt, dass du die Daten an das Kodi sendest, dass auch Zugriff auf die Kodi-DB hat.