Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Raspian Buster Desktop, Lite und hab’s auch mit LibreELEC versucht. Mit keinen hab ich es hinbekommen. Raspian dupliziert Desktop oder bei lite halt das Terminal, beim Start von Kodi, wird ein Bildschirm schwarz.
Bei LibreELEC bekomme ich Xrandr nicht drauf. Der zweite Bildschirm zeigt nur ein bunten Bild.
Bei beiden System wird in den Einstellungen kein „Display Mode“ angezeigt und „Blank other Display“ ist aus.
Mit Manjaro hab ich es heute probiert. Da funktioniert es zwar, aber Kodi funktioniert wegen ARM64 nicht 100%. So lief MagentaSport nur mit extrem geringer Auflösung. Denke weil inputstream fehlt oder? Irgendwie will nichts so, wie man es gerne hätte.
Hi, hab ein kleines Problem. Hab einen Raspberry Pi 4 und wollte beide HDMI Ausgänge für Kodi nutzen. Aber es funktioniert auf einem. Raspian selbst dupliziert er mit xrandr. Kodi selbst erkennt die beiden Monitor auch nicht. „Andere Bildschirme abschalten“ ist auf aus. Gibt es irgendeine Lösung außer ein HDMI Switch? Weil dann hätte ich auch den 3 behalten können.
Hi, Ich bin neu hier und auch bei bei Kodi. Auf meinen Apple TV hab ich Infuse genutzt. Das hatte gereicht um meinen Inhalte auf der NAS wiederzugeben. Jetzt kam fireTV Stick hinzu, weil ich keinen 2. Receiver kaufen wollte und die Sender meine VU+ Streamen wollte.
Jetzt hab ich das Problem, dass ich Serien nicht nach Episoden sortieren kann. Der Menüpunkt ist mir in den Ansichts-Optionen bei „Sortierung wählen“ garnicht erst geben.