@NerdNoob
Du musst halt für dich entscheiden, was du willst. Die billigen Amlogic-China-Box machen - aus meiner Erfahrung - nur eines richtig: sie bieten einen passablen Untersatz für LibreElec. Aber auch hier ist billig Credo. Nicht alle verbaute Hardware wird von LibreElec unterstützt. In jüngster Zeit wird ein wifi-Chip verbaut, für den der Hersteller keine Sourcen rausgibt. Resultat: kein WLAN. Die Fernbedienung funktioniert nicht auf Anhieb, da musst du die entsprechende Konfigurationsdatei in den richtigen Ordner kopieren. Nicht alle Add-Ons funktionieren, so scheint es. Kann ich nicht beurteilen, weil ich LibreElec nur mit Chinaboxen nutze.
Wenn du dir mit der von mir propagierten Z69 ein brauchbares Android-Gerät erhoffst, dass du auspackst, anschließt, ein paar Apps installierst und es funktioniert wie es soll, erliegst du einem Irrtum. Das Android auf dieser Z69, ist eine Zumutung. Hier funktioniert nicht mal die Erstinbetriebnahme, weil Settings nicht funktioniert. Dh. keine Auflösungsänderung, keine CEC-Einstellungen, keinerlei Änderung jedweder Einstellung.
Unter Android gibt es genau ein empfehlenswertes Gerät, Nvidias Shield.