Beiträge von bhf

    Also: boot vom USB stick geht. das ceemmc tool lief mit der -x option zwar durch aber das gerät startet nicht vom nand. Also nun entweder ne sd card benutzen oder doof schauen :)

    Bei meinen beiden S905x-Boxen musste ich installtointernal zweimal hintereinander ausführen, damit die Box von intern bootet. Vielleicht ist es bei emmc-tool das gleiche. Ich würde es einfach noch einmal probieren.

    Wo steht das bitte? Davon hab ich noch nix gehört. Wo sollen die neuen bootloader denn her kommen, die gibts doch nicht einzeln?

    Das zieht sich durch alle GXL-Threads im CoreElec-Forum. Und du hast das primäre Problem erkannt. Man bräuchte ein Vendor-Update, um den Bootloader zu erwischen. Die üblichen custom Roms bieten das nicht. Und Vendor-Updates gibt es in der Regel nicht.

    Nicht mit GXBB. Das ist das Kürzel für S905.

    Hast du eigentlich versucht, vom internen Speicher aus, eine non-ng Leia auf ng-Matrix crosszuupdaten? Dann ist das Nichtstun kein Wunder. In dem Falle muss im Update-Ordner eine leere Textdatei .nocompat mit führendem Punkt und ohne Endung vorhanden sein. Vorsicht, du könntest deine Box bricken. Probier es vorher lieber mit einer sauberen Installation per SD-Karte oder USB-Stick.

    Edit: die Datei muss .nocompat heißen.

    GXBB ist eben der S905 ohne Zusatz. Da ist nichts zu machen. Erst ab GXL/S905x ist Coreelec 19.0 Matrix kompatibel. Und das auch nur mit den erwähnten Einschränkungen.

    Aber danke für den Hinweis, ich habe die Kürzel noch den entsprechenden SOCs zugewiesen.

    Am 24. Oktober wurde CoreElec 19.3 Matrix für ng-Geräte veröffentlicht.


    Hauptaspekt war das Beheben eines Tonproblems mit hochbittigem HD-Ton. Free Guy war einer der betroffenen Filme.

    Zitat

    Portisch schrieb:

    CoreELEC 19.3-Matrix (October 24th, 2021)
    CoreELEC 19.3-Matrix is now available. It was a rather short development cycle this time around, which saw the CoreELEC developers focusing on fixing the most common issues reported with the 19.2-Matrix release.
    Changes Since 19.2-Matrix

    • Bump Kodi to 19.3-Matrix
    • Fixed lircd-uinput repeat delay

    Downloads:

    Discussion thead:


    Am einfachsten ist der Übergang von 9.2.x auf 19.x Matrix, indem (nach einem Backup!) die .tar-Datei in den Update-Ordner kopiert und die Box neugestartet wird. Falls es nach einem solchen Cross-Update zu Problemen kommt, empfiehlt sich eine saubere Installation.

    Empfohlen wird der sichere Weg einer sauberen Installation. Dazu eine SD-Karte oder einen USB-Stick mit zB Rufus oder dem LibreElec USB-SD Creator entsprechend mit der IMG.gz-Datei bespielen und die Bibliothek neu einlesen und alle Einstellungen wie gewünscht vornehmen. Unbedingt beachten, den korrekten device tree in dtb.img umzubenennen und in das Hauptverzeichnis der SD-Karte oder USB-Stick zu kopieren.

    Nach ausgiebiger Testphase kann per emmc-Tool zB ein Dualboot Coreelec - Android eingerichtet werden. Bei nicht supported Boxen 'ceemmc -x' verwenden.

    Infos zum ceemmc-Tool:
    https://discourse.coreelec.org/t/how-to-use-t…eemmc-tool/7630

    Geräte mit S905 ohne Zusatz (GXBB) und S912 (GXM) werden nicht mehr unterstützt. Besitzer mit S905x (GXL) mit nur 1 GByte RAM wird der Upgrade auf eine native ng-Box empfohlen. Besitzer mit 2G oder 3G RAM sollten vor Upgrade auf 19.x Matrix den Bootloader auf Android 7.1.x updaten, sonst kann es zu spontanen Reboots und ähnlichem unerwünschten Verhalten kommen.

    Ich könnte jetzt auch einen Screenshot einer Episode TBBT herauskramen, die unter Kodi bei APV hardwarebeschleunigt mit 1080p läuft. Nur was bringt das?

    Als das SkyGo-Addon noch funktionierte hatte man auch 1080p50 bei Live-Sport. Und nur da. DRM und Kodi ist halt nur rudimentär unterstützt. Wie gesagt, das hat man vorher gewusst.

    Müsst ihr beim einschalten der Box ne bestimmte reihenfolge (TV, Receiver, Box) einhalten damit Ihr ein Bild kriegt?

    CoreElec 9.2.6 ist seit wenigen Stunden verfügbar. Im Changelog steht, dass CEC auf ng-Geräten gefixt sein soll. Wäre vielleicht einen Versuch wert. Hinsichtlich Matrix sollte der Fix dann im nächsten Nightly vorhanden sein.

    Bis vor einigen Wochen musste ich jedenfalls meine Y8 nach meinem Fernseher einschalten, sonst hatte ich nur mintgrünes Bild, dass sich auch nicht mehr synchronisierte.

    Die Frage zur Performance hast du noch nicht beantwortet. Z.B im Vergleich zu S905X Boxen oder zum Fire TV Stick 4K (oder ähnlich)

    Keine Ahnung, wie Android auf der Mecool performt. Auf den NoName Boxen sehr schlecht, weil kein Stück angepasst. Deswegen lässt man ja CoreElec laufen.

    Wenn du mit deiner alten Fernbedienung zufrieden warst, steht grundsätzlich dem Neuerwerb nichts entgegen. Ich persönlich finde sie super, hat alle Tasten, wird Dank IR-Empfänger sofort erkannt und funktioniert ohne irgendwelche Dateien kopieren oder gar erstellen zu müssen.

    Kurz, ich würde mir immer wieder eine MCE-Fernbedienung für die Bedienung Kodis holen.