Beiträge von bhf

    @tombay1969

    Als erstes würde ich mal empfehlen, alle Dateiendungen im Explorer anzeigen zu lassen.

    Zweitens ist es betrüblich zu erfahren, das es ohne YouTube-Anleitungen offenbar nicht gehen soll. Aber ich schweife ab…

    Drittens, selbst mit laufendem LibreElec wirst du deinem Ziel keinen Schritt näher kommen.

    Viertens musst du deine Laufwerke/Medien Kodi erstmal bekannt machen, dass Kodi die Medien korrekt scraped. Erst dann hast du neben dem Cover auch eine Beschreibung. Das ginge auch unter Android, dafür brauchst du kein LibreElec.

    Zu guter Letzt halte ich es für fahrlässig, einem überforderten Anfänger auch noch eine frühe Testversion in Form der Leia-alpha aufs Auge zu drücken. Aber das muss ja jeder selber wissen.

    Bei der ersten Verbindung von PuTTY musst du den Fingerprint bestätigen, sonst gibt es keine Verbindung.

    Installtointernal ist tot. Neure Versionen von LE bieten das nicht mehr an. Das jetzt noch durchführen zu wollen, kann nicht mehr empfohlen werden.[h1][/h1]

    Das Problem ist, der OP hat eine S905D-Box. Obendrein eine gut ausgestattete mit Dualband WiFi und Bluetooth. Hinzu kommt sein Wunsch nach Netflix "mindestens in FHD, gerne in 4k". Und damit fällt LibreElec dann komplett aus.

    Wenn es nur um den halben Preis geht, kann der OP es mal damit probieren. Die Box wirbt zumindest mit Netflix in HD und YouTube in 4k. Preis 62,47 €. Angebot läuft noch 12 Stunden, 7 Stück sind noch verfügbar.

    [Germany Stock]MECOOL KII PRO Hybird STB DVB-T2/S2/C YouTube 4K Netflix HD Android 7.1 Amlogic S905D 2GB/16GB TV BOX 802.11AC WIFI LAN KODI Bluetooth

    Ich dachte eigentlich, wenn ich den Button gedrückt halte, damit von SD gebootet wird und ohne installtointernal vorgehen, kann ich direkt wieder Android benutzen, wenn ich vor dem nächsten Boot die Karte entferne....

    Genau so ist es.

    Wenn du Reboot from Internal im Power-Menu auswählst, musst du nicht mal die SD-Karte auswerfen, um Android zu starten. Ist dann im Android die App Reboot to LibreElec installiert, kommst du problemlos von LibreElec zu Android und wieder zu LibreElec, ohne auch nur einmal die SD-Karte herausnehmen zu müssen.

    @bhf Das hat nichts mit billig Boxen zu tun und das wir sie nicht unterstützen wollen. Ganz in Gegenteil: Wir machen uns deshalb Gedanken weil ein offizielles S905 build in geplant ist.

    Das Problem ist jetzt eigentlich nicht offizielles LE. Ich bin ja mit Adam auch privat in Kontakt und er ist einfach Müde von der Entwicklung. Das ist vielen gar nicht bewusst wieviel Arbeit man reinstecken muss. So etwas alleine zu stemmen ist sehr sehr schwer. Ich weiß nicht wie Milhouse es schafft jeden Tag ein Build rauszuhauen.

    Ihm gehen die wie er sagt "Nörgeleien" auf die Nerven. Manche können das wegblenden andere wohl nicht.

    Tja, das sehe ich nach fast einem Jahr als stiller Mitleser im LibreElec-Forum ein klein wenig anders. Die Vorbehalte gegen die billigen Chinaboxen sind bei einigen bigwigs sehr massiv vorhanden. Und klar, es ist nachvollziehbar warum. Diese fully-loaded Streaming-Boxen flicken KODi enorm am Zeug und kosten Renommée.

    Was die Welt der Entwickler angeht, kann ich nicht mitreden. Ich bin devoter Nutzer, der überaus dankbar ist, dass es überhaupt die Community-Builds gibt. Natürlich rolle ich bei einigen Posts mit den Augen und denke mir meinen Teil über die Anspruchshaltung mancher Foristen.

    Die AMLogic-Boxen gehen jetzt ins dritte Jahr, wobei der S912 wegen mangelnder Kooperation des Chip-Herstellers schon nicht optimal läuft. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob die S905-Basis überhaupt so zukunftssicher ist, dass es nun unbedingt ein offizielles Build geben muss. Schon gar nicht, wenn sich die Last auf immer weniger Schultern verteilen lässt. Bisher sind wir mit den Community-Builds doch bestens bedient worden. Vielleicht sollte von Entwicklerseite der Blick mehr auf das nächste, große Ding auf dem Markt der Media-Player geworfen werden.

    Der Dev ist niemandem eine Erklärung schuldig. Es war ohnehin abzusehen, dass es soweit kommt. Eigentlich will niemand von LibreElec, dass billige Chinaboxen einen offiziellen Build bekommen, allen voran der User chewitt. Der stänkert eigentlich bei sich jeder bietenden Gelegenheiten gegen die billigen Chinaboxen. Minix, Odroid und WeTek werden auf der gleichen Plattform ja offiziell unterstützt. Deshalb dürfte das schlicht und ergreifend eine Vorgabe gewesen sein.

    Kann mir auch egal sein. Ich brauche kein Leia, Krypton läuft soweit stabil. Und es wird ohnehin Spätsommer/Herbst, bis Leia soweit ist. Bis dahin dürften dann billige Rock64-Boxen den Markt fluten, die mit bis zu 4xUSB3 und GBit-LAN den AMLogic-Boxen das Wasser abgraben werden.

    Eigentlich ist das ein Superschnäppchen mit Dualband WiFi und Bt4.0. Geekbuying verschleudert das Teil für gut 32 € aus dem dt. Lager.


    [Germany Stock]MXQ PRO+ Android 7.1.2 Amlogic S905X 4K KODI 17.3 TV BOX 2GB/16GB 2.4G/5G WIFI LAN Bluetooth HDMI - Black

    Item Code: 389334 (5 Reviews)
    Price:

    Externer Inhalt content1.geekbuying.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • 32.65

    *P Sideloading ist also weniger Pfrimelig als die Toothpick Methode, soso.
    Ich schrieb oben bereits wenn das nicht geht ist der Weg durchaus gangbar.
    Das wird aber selektiv überlesen, scheinbar.

    Ich finde lustig das sich so schnell über eine Kleinigkeit aufgeregt wird.

    Klar findest du das lustig, du wirst ja auch in die Defensive gedrängt. Duu verstehst dabei das zugrunde liegende Problem nicht. Du hast Volkmar zuerst vorgeworfen, entweder zu blöd oder unfähig zu sein, die Prozedur durchzuführen. Du hast dich also zu einer ad hominem-Attacke hinreißen lassen, für die es absolut keinen Anlass gegeben hat. Volkmar war weder unfreundlich noch aggressiv im Ton oder Umgang mit anderen Nutzern. Im Gegensatz zu dir. Darüber solltest du mal reflektieren.

    Quatsch, niemand muss seinen Google-Account bemühen. Wie kommst du denn auf diesen Unsinn? Oder hast du gar keine Ahnung von Android? Dann beschäftige dich mal mit sideloading.

    Möchtest du wirklich in einem solchen Ton dich austauschen? Ich denke nicht. Deshalb kann man das auch ziviler Ausdrücken. In etwa so:

    Es ist nicht nötig einen Google-Account zu bemühen und schon gar nicht seinen Produktivaccount. Es reicht die App per sideloading zu installieren. Download zB von APKmirror und in den Sicherheitseinstellungen der Box den entsprechenden Haken zu setzen.

    Worauf ich hinaus will, denke nicht immer, dein Gegenüber ist zu blöd, einen Taster zu drücken, wenn schon zigmal im Thread darauf hingewiesen wurde, dass es mitunter schlicht nicht funktioniert.

    Mach dir nichts draus, @Volkmar. Ich habe zwei Boxen vom gleichen Händler zur gleichen Zeit bestellt und bei einer Box funktionierte die Zahnstocher-Methode auch nicht. Nichts zu wollen. Als ob der Taster zwar bestückt aber nicht durchkontaktiert wäre.

    bhf:
    Du hast oben geschrieben, dass eine brauchbare S905x-Kiste nicht die Welte koste.
    Meine Anforderungen wären KODI mit standard Theme, CEC Tauglichkeit für die TV Fernbedienung und volle x265 Unterstützung bei FHD. UHD ist nicht notwendig. 100mbit Lan wird ausreichend sein. Meine Rhaspberrys hatten auch nicht mehr. WLAN wäre schön gewesen, ist jedoch nicht notwendig.

    Gibt es Boxen die mit dem Amazon FireTV2 vergleichbar sind? Womoglich mit ähnlicher Fernbedienung?

    S905x-Boxen gehen mit 2/16GB bei um die 35€ los.

    Ich habe eine Z69 mit 3/32GB mit einer AmazonFireTV ähnlichen Fernbedienung. Mit meinem SamsungTV funktioniert CEC reibungslos. Unter LibreElec muss eine remote.conf ins richtige Verzeichnis kopiert werden. Das ist aber kein großes Ding. Ansonsten läuft sie unauffällig.

    Android taugt auf dieser Box allerdings nichts.