Beiträge von bhf

    funktioniert auch nicht ;(

    habs uach mal mit Openlec probiert geht auch net

    Auf der SD karte sind aber uach noch MB frei glaube nicht das es an der größe liegt

    Auf der SD-Karte ist die erste Partition schon 512 MB groß. Dann bleibt für LibreElec noch 1.5 Gigabyte auf der für Windows unsichtbaren Partition. Das kann mglw. Nicht reichen.

    Das klingt wieder so negativ. :)

    KODi 18 steht gerade mal so eben in den Startlöchern. Bis das soweit ist, wird es Spätsommer. Dh also, es dauert noch etwa 18 Monate, bis KODi 19 akut wird. Bis dahin wird sich eine neue Hardwareplattform durchsetzen, welche immer das sein mag. Rock64 scheint vielversprechend zu sein, wenn man von den reinen Specs ausgeht: Dualband WiFi, Gigabit LAN und USB3.

    Stand jetzt führt jedenfalls kein Weg an der AMLogic-Plattform vorbei.

    Außerdem habe ich jetzt nach längerem testen (paar Tage, seit Release der coreelec Version) getestet und muss sagen, dass es bei mir doch nicht so rund läuft. Hängt sich des öfteren auf, habe audio Probleme (brum Ton im Menü), ruckler usw. Manchmal startet die Wiedergabe von Files nicht und hängt sich dann auch komplett auf. Habt ihr auch solche Probleme?

    Erstaunlicherweise nicht. Dafür, dass es sich bei CoreElec um eine Alpha-Version handelt, läuft sie richtig gut. Bisher kam es zu einem Phänomen, was aber auch 8.2.3.1 hatte. Gelegentlich verliert mein Fernseher die Verbindung zur Box, wenn nach Medienende die KODI-Oberfläche wieder erscheinen sollte. HDMI-Kabel hatte ich schon getauscht. Ich schiebe es auf meinen Fernseher.

    Ich hab vor ein paar Tagen auch mal wieder meine S905x Box ausgegraben (Bqeel M9Cmax) und damit etwas rumprobiert.
    Hab also das offizielle LibreELEC github Repository geklont

    Nur als Hinweis gedacht: Für AMLogic-Chipsätze gab es vor kurzem von den Entwicklern einen Fork zu CoreElec. Über kurz oder lang wird zumindest die Marke LibreElec für billige Chinaboxen Geschichte sein.

    Du bist ja witzig. Wenn du die zweite Partition immer wieder formatierst, ist es auch kein Wunder, dass die zu mountende Partition nicht gefunden wird. Genau darauf befindet sich nämlich LibreElec bzw. CoreElec.

    Habe gestern mal kurz coreelec auprobiert und wollte mich für ein neues Bootlogo per putty verbinden...passwort ist verständlichewrweise nicht mehr das Gleiche...weiss es zufällig jemand? root und coreelec hat nicht funktioniert ;)

    Nun das Passwort ist das gleiche geblieben.
    User: root
    Pass: libreelec

    Ich habe aber auch von der 90.6 auf CoreElec upgedatet. Ich weiß nicht, wie es bei einer Neuinstallation ist.

    Aha? ;) Ist das ne andere kodi bzw Linux distribution? Also praktisch das selbe, bloß andere Entwickler?
    Aber jetzt wieder alles umschmeisen, nur wegen tvheadend? Das muss doch irgendwie manuell installierbar sein?

    Es ist ein neuerlicher Fork. Die Entwickler sind die gleichen. Die Gründe sind dreierlei: persönliche, technische und politische. Hinter den Kulissen muss es ordentlich zur Sache gegangen sein.

    AdamG sagte dazu folgendes:


    Quelle