Beiträge von bhf

    Ich habe Leia (letztes devel build) auf SD-Karte und teste es ausgiebig. Die reine Medienwiedergabe funktioniert auch schon sehr gut. War natürlich schon ein bisschen blöd, dass sich der VoD-Bug ausgerechnet in das erste Release geschlichen hatte.

    Krypton habe ich im internen Speicher. Irgendwann in der Zukunft wird das andersrum gehen. Dann ist Leia das Hauptsystem und Krypton der Fallback.

    Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt gar kein Leia in den internen Speicher installieren. Es ist nicht umsonst Alpha. Ich würde Leia auf SD-Karte ausprobieren und auf Herz und Nieren testen. Erst nach ausgiebigem Test würde ich es erneut mit installtointernal in den internen Speicher schreiben.

    Installtointernal funktioniert mit CoreElec wieder.Ich weiß aber nicht, ob das mit dem Update im internen Speicher funktioniert. Ich nutze zwei Systeme momentan nebeneinander. Der Bug betrifft VoD und LiveTV.

    Zur Fernbedienung kann ich nichts sagen, ich nutze CEC.

    Nein. Sollte man nicht. Du wirst nicht drumrum kommen, für die nähere Zukunft von SD-Karte zu starten, dann bleibt dein Krypton unberührt.

    LibreElec wird für AMLogic-Boxen nicht mehr weiterentwickelt und CoreElec hat einen massiven Bug. Da solltest du entweder das letzte Devel nehmen oder das nächste Release abwarten.

    Wovon betroffen? Der Fernbedienung? Zu 100%.

    Edit: Okay, kann man so nicht sagen, da AdamG ab LibreElec 8.90.04 schon verschiedene Hersteller ab Werk unterstützt. Afaik WeTek, Minix, Und noch den einen oder anderen. Hast du eine chinesische Billigboxen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass deine Fernbedienung nicht mehr funktioniert.

    An deiner Stelle würde ich die nächste Version von CoreElec abwarten. Da ist ein Bug behoben, der alle VoD-Dienste betrifft.

    wer schreibt mir mal 'n Satz, damit es sogar ein 4Jähriger versteht, dass mit diesem How-to das neue Protokol

    gemeint ist, und ab welcher LE/CE-Versionen das zum tragen kommt?

    Ich selbst verstehe diese Missverständnisse nicht, weshalb mir auch nichts gscheites einfällt...

    Lass LibreElec ganz weg, das ist für die betroffenen Boxen irrelevant und damit obsolet geworden. CoreElec betrifft es von Anfang an. Problem gelöst. :D

    könnte mal jemand verifizieren ob mit dem Release aus Post 1582, installiert auf einer 905x-Box (eggloggo) die Livestreams aus Skygo, ZattooHiQ, Eurosportplayer oder auch ZattooPVR funktionieren? Mir wurde zugetragen, das bei den Livestreams das Bild ohne Ton startet, nach ca 5s dann auch das Bild stehen bleibt. Die Box friert nicht ein. Über Stop kann das beendet werden. On-Demand-Inhalte lassen sich aber abspielen.

    wird mit dem nächsten Release gefixt werden. https://github.com/CoreELEC/CoreELEC/issues/13

    Das ist es ja, was eine Alpha ausmacht. Von heute auf morgen kann was nicht funktionieren. Die Jungs, die täglich eine Milhouse flashen, können ein Lied davon singen.

    Es ist ja nicht nur SkyGo betroffen (Boxset und on demand funktioniert komischerweise), sondern auch YouTube, Zattoo und andere Videodienste.

    Ich bin dann wohl der, der Leia noch als Alpha auffasst und deshalb bewusst nur als Zweitsystem von SD-Karte nutzt. Wie man sieht, zu Recht. Denn zumindest SkyGo funktioniert mit .0 nicht mehr, mit dem Devel und Krypton hingegen schon. Von daher nutzt es ja nichts, das Leia nicht abstürzt, wenn vieles gar nicht mehr läuft.

    Der S905w ist eine abgespeckte Version vom S905x und wird von LibreElec bzw. kszaq's builds nicht offiziell unterstützt. Wie das mit Leia Alpha aussieht, kann ich nicht sagen.

    Empfehlen ist immer so eine Sache. Die Z69 ohne plus oder pro nutze ich selber und läuft sehr gut. Sowohl unter Krypton als auch Leia. Allerdings ohne Bluetooth. Die ist immer mal wieder im deutschen Lager von Geekbuying für um die 45 € im Angebot. Das hat den Vorteil, dass die Box innerhalb von drei bis vier Tagen bei dir ist und keine weiteren Kosten auf dich zukommen.

    Schlussendlich würde ich erstmal gar nichts neu kaufen. Deine vorhandene MXQ muss genauso funktionieren, wie jede andere S905-Box auch.

    @darkside40
    AdamG hat doch die Gründe inklusive kurzer Erklärung für den Fork genannt. a) persönliche, b) politische und c) technische Gründe haben den Ausschlag gegeben. Du könntest natürlich auch mal die verlinkten Infos lesen oder selbst mal recherchieren.

    AdamG sagte dazu folgendes:


    Quelle

    Wen kümmert es denn, dass OpenElec faktisch tot ist? So kann es LibreElec auch ergehen. Na und? Dann wendet sich der Nutzer eben dem nächsten Projekt zu. So ist halt der Lauf der Dinge.

    Now RockChip branch was merged into master, i don't see how RockChip "would never truly be part of LE" which is what you are clearly stating.
    RockChip is part of LE and fact that it's been merged talks by itself.

    Du verstehst das völlig falsch. Innerhalb von LE, also denen die entscheiden, gibt es erhebliche Vorbehalte, billige Chinaboxen, gleich welcher Architektur, zu unterstützen. Das sind nämlich genau die Hersteller, die fully loaded Kodi bewerben und anbieten, die dadurch den Ruf Kodis herunterziehen. Diese Hersteller tun sich kein bisschen dadurch hervor, etwas für KODi zu tun, nutzen auf der anderen Seite "den guten Ruf" von KODi aus. Die Hardware selber wird ja in Form von WeTek, Minix oder Odroid sogar offiziell unterstützt. Sollte der Odroid C3 auf Rock64-Basis erscheinen, würde es auch dabei bleiben. Davon bin ich überzeugt.

    Genau aus dem Grunde gab's ja den Fork auf CoreElec. Eben weil den Entwicklern der AML-Boxen jeder denkbare Stein in den Weg gelegt wurde. Die Community-Builds bzw CoreElec für die AML-Boxen laufen doch sehr gut. Ich sehe nicht, wieso sich das bei Rock64-Plattform ändern sollte.