Beiträge von bhf

    ja ich habe den ganzen Tag geweint...dann schreib doch mal rein wie es für die Shield mit version 8.0 funktioniert Mr. Besserwisser....
    Das es in LE geht, wissen wir.. habe selbst einen PI3 auf dem es funktioniert..

    Also hast du das, was hier die letzten Seiten beschrieben wurde, nicht umgesetzt? Es dürfte sich nur um einen Versionskonflikt handeln, ausgelöst durch das Update. Welche Version 8 auch immer. Denn Version 8 könnte durchaus Android 9 entsprechen. Aber selbst das bleibt dein Geheimnis.

    Es liegt an dir, auszutüfteln, welche Versionen welcher Module notwendig sind, um SkyGo wieder zum Laufen zu kriegen. Mir persönlich ist es btw völlig egal, ob du selbst versuchst, dein Problem zu lösen oder wartest, bis ein anderer Nutzer es für dich macht. Deine eloquente Fehlerbeschreibung löst das Problem ja sowieso fast von selbst.

    bei mir läuft es nicht...
    Nvidia Shield (8.0)
    Kodi 18.3

    Vielleicht fällt dir ja selbst auf, dass "bei mir läuft es nicht…" keine hinreichende Fehlerbeschreibung ist. Wie dem auch sei, die letzten Seiten hast du gelesen und entsprechend umgesetzt? Also manuelles Up- oder downgraden von widevine bzw Inputstream adaptive. Oder hockst du dich jetzt schmollend in die Ecke und murmelst vor dich hin "bitte tut mir nicht weh"?

    Am Service selbst liegt es jedenfalls nicht, SkyGo läuft auf Z69 und Coreelec 9.1 nightly.

    SkyGo streamt VfL Osnabrück - Heidenheim in 720p50Hz. Das wäre prima, wenn das für beide Bundesligen standard würde. Letzte Saison waren ja nur einige wenige Begegnungen in diesem Format.

    Insofern, dass die Option gänzlich aus Coreelec Final gestrichen wurde.

    Settings > Player > Videos - Adjust display refresh rate => On start / stop ==> Mittel der Wahl. Problematisch für S912-Boxen mit Untertiteln. Ist so. Nichts zu wollen. GPU ist halt problematisch bei den Kisten. Das wusste jeder, der sich informiert hat. Deshalb der Ruf nach einer völlig veralteten Beta.

    Das ist ja witzig. Ich hätte gedacht, dass meine MCE Fernbedienung nicht betroffen ist, nur um festzustellen, dass Lautstärke und Programm + und - nicht funktionieren. Auf das aktuelle Nightly upgedated und schon tun die Tasten wieder.

    Mal was anderes, im CoreElec-Forum wird behauptet, dass MCE-Fernbedienungen ab dem besagten Nightly ootb unterstützt würden, also ohne USB-IR-Dongle. Das funktioniert bei mir nicht. Gibt es etwas zu beachten, irgendwelche Universal-Dateien irgendwohin zu kopieren oder sonst was zu tun? Oder ist das ein Missverständnis meinerseits?

    Es geht um diese Fernbedienung
    https://www.amazon.de/Hama-Remote-Control-PC-Fernbedienung-andere/dp/B000X1EL4W/ref=sr_1_fkmr1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Gmyle+mce+remote+control&qid=1562856111&s=gateway&sr=8-1-fkmr1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Du kannst einfach die alte Karte nehmen. Zerstört werden kann da gar nichts. Mehr als nicht funktionieren kann es nicht, dann musst du halt frisch starten. Sollte aber eigentlich funktionieren. So habe ich seinerzeit auch meine Box gewechselt. Ich habe nur den Device tree und die remote.conf auf der SD-Karte geändert. Hat reibungslos funktioniert, war aber seinerzeit noch unter Krypton.

    Das hängt davon ab, was bisher auf der SD-Karte drauf war. Von LibreElec 8.2.x auf CoreElec 9.0.3 kann ich nicht empfehlen. Achten musst du auf den korrekten Device tree und die Fernbedienung, so du die Mitgelieferte nutzen willst. Probier es halt aus, mehr als nicht funktionieren kann es ja nicht, dann musst du halt doch frisch aufsetzen.

    Nochmal, die meisten Nutzer wissen nicht, dass es eine Einstellung des Fernsehers gibt, die kein Overscan notwendig macht. Bei meinem etwas älteren LG mit FullHD findet man diese Einstellung unter Bild - Modus - Format: Just Scan. Das muss man aber eben wissen und genau diese Einstellung auch finden. Weiß man das nicht, nimmt man halt die Voreinstellung 16:9 und passt KODi an.

    Ich kann dir ganz genau sagen, warum manche Leute Overscan settings nutzen. Um KODi bildschirmfüllend anzuzeigen. Weil nämlich der Default des Fernsehers sonst die Ränder abschneidet und kein Mensch weiß, dass ein Bildmodus existiert, bei dem das nicht der Fall ist.

    Wie akut ist Matrix eigentlich? Ich bin seinerzeit eher widerwillig auf Beta-Versionen von Leia gezwungen worden, weil eben die VoD-Addons, konkret SkyGo und Amazon Prime, im Zusammenspiel mit Inputstream adaptive das verlangten.

    MP4 ist nur ein Container, da kann alles mögliche an Codec drin sein. ZB VC1, AVC oder HEVC. Um welchen Codec geht's denn konkret?

    Was bedeutet 'im Verzeichnis direkt die Datei anklicke'? In welchem Verzeichnis? Normalerweise erkennt KODi Inhalte anhand einer Datenbank als Film, Serie oder Musik. Die wählt man dann mit der Oktaste der Fernbedienung aus. Da wird nichts angeklickt.