Beiträge von bhf

    Hi,

    ich habs mir mal angeschaut und das Problem ist nur der User-Agent Header:
    […]
    Wie man sieht, ist mein User-Agent: Kodi/18.5 (Linux; Android 9.0; SHIELD Android TV Build/PPR1.180610.011) Android/9.0.0 Sys_CPU/aarch64 App_Bitness/64 Version/18.5-Git:20191116-37f51f6e63
    Der Webserver prüft auf den String "Kodi". Sobald man diesen String löscht / ändert, antwortet der Server wieder, andernfalls gibt es ein 403.

    Okay, und wie ändert man den String?

    Witzigerweise gingen die anderen Rubriken außer Livesender heute Nachmittag noch.

    Auf CoreElec funktioniert es auch nicht mehr. Schade, eigentlich.


    Code
    2020-01-16 16:29:08.558 T:4091686896  NOTICE: VideoPlayer::OpenFile: plugin://plugin.video.skygo.de/?package_code=OFBS&parental_rating=0&infolabels=%7Bu%27plot%27%3A+u%2716%3A00+-+17%3A00%5Cn%5CnFu%5Cxdfball%3A+2.+Bundesliga+Kompakt+3.+Spieltag%27%2C+u%27title%27%3A+u%27Fu%5Cxdfball%3A+2.+Bundesliga+Kompakt+3.+Spieltag%27%2C+u%27originaltitle%27%3A+u%27%27%2C+u%27cast%27%3A+%5B%5D%2C+u%27duration%27%3A+0%2C+u%27genre%27%3A+u%27%27%7D&art=%7Bu%27fanart%27%3A+u%27https%3A%2F%2Fskyticket.sky.de%2Fst%2Fbin%2FEPGEvent%2Fipad%2Fevent_4989163.png%7CUser-Agent%3DMozilla%2F5.0+(Windows+NT+10.0%3B+Win64%3B+x64)+AppleWebKit%2F537.36+(KHTML%2C+like+Gecko)+Chrome%2F78.0.3904.108+Safari%2F537.36%27%2C+u%27poster%27%3A+u%27https%3A%2F%2Fskyticket.sky.de%2Fst%2Fbin%2FEPGEvent%2Fipad%2Fevent_4989163.png%7CUser-Agent%3DMozilla%2F5.0+(Windows+NT+10.0%3B+Win64%3B+x64)+AppleWebKit%2F537.36+(KHTML%2C+like+Gecko)+Chrome%2F78.0.3904.108+Safari%2F537.36%27%2C+u%27thumb%27%3A+u%27https%3A%2F%2Fskyticket.sky.de%2Fst%2Fbin%2FEPGEvent%2Fipad%2Fevent_4989163.png%7CUser-Agent%3DMozilla%2F5.0+(Windows+NT+10.0%3B+Win64%3B+x64)+AppleWebKit%2F537.36+(KHTML%2C+like+Gecko)+Chrome%2F78.0.3904.108+Safari%2F537.36%27%7D&zz=&action=playLive&manifest_url=http%3A%2F%2Flive2mssskyde.akamaized.net%2F23021%2Fstream.isml%2FManifest
    2020-01-16 16:29:08.660 T:4091686896   ERROR: CCurlFile::Stat - Failed: HTTP response code said error(22) for http://live2mssskyde.akamaized.net/23021/stream.isml/Manifest
    2020-01-16 16:29:08.664 T:3704615808  NOTICE: Creating InputStream
    2020-01-16 16:29:08.907 T:3704615808   ERROR: GetDirectory - Error getting /usr/lib/kodi/addons/inputstream.adaptive/

    Das wären die imho relevanten Zeilen im [definition='1','0']log[/definition]. Insbesondere "HTTP response code said error(22) for [stream]". Da muss dann was am scraper gemacht werden, wenn es überhaupt noch geht.

    App und Add-on sind zwei paar Stiefel. Die Inhalte sind nicht identisch, die App ist immer inhaltlich vollständiger. Aber eben nichts, was der Add-on Nutzer beeinflussen könnte. Von daher gilt: Take it or leave it.

    @Neckx
    Ist dir das Linux-Mantra des 'one job - one tool' ein Begriff? Falls nicht, google es. Es dürfte dir in Bezug auf deine Anspruchshaltung gegenüber der Community die Augen öffnen. Und nein, der Wechsel des OS muss nicht komfortabel sein, nur möglich. Also handel in bester Linux-Tradition und nimm für SkyGo LibreElec und für deine Spiele was dafür am besten geeignet ist.

    Ich muss mich erst mal einlesen wie das mit den Log Daten und dem hochladen funktioniert.
    Ja, am Android Handy funktioniert Sky Go, ist ja aber auch die orginal App..

    Was müsste ich denn anstelle des Fire Sticks kaufen damit die Sky go App am Fernseher läuft?

    Falls dein Account noch nie den Widevine-Server genutzt hast, gibt es afaik gar keine Möglichkeit, das Add-on zum Laufen zu bekommen. Cmiiw. Falls dein Account hingegen irgendwann Mal SkyGo via Browser genutzt hat, reicht die billigste TV-Box mit Amlogic S905x Chip und CoreElec als Betriebssystem.

    Ich bin ja scheinbar nicht die einzige mit dem Berechtigungsproblem.. gibt es irgendwie Hoffnung auf eine Lösung oder einen anderen Weg Sky Go über den Fire Stick zu nutzen?

    Sollen wir jetzt raten oder kommt noch ein Log? Auf dem Handy funktioniert es, nehme ich an? Dh, SkyGo würde auf nicht-Amazon-Hardware funktionieren? Dann nimm noch Mal Geld in die Hand und kauf was taugliches. Ganz ehrlich, nach den ganzen Horrorstories auch hier im Faden wird zielgerichtet die schlechtestmögliche Variante in Betracht gezogen.

    Das Add-on also solches funktioniert jedenfalls auch nach den Wartungsarbeiten.

    Widevine Update poppte auf, wurde gemacht. Kurze Stichprobe unter Livesender: alle Rubriken funktionieren. Allerdings stottert Handball ab und an. Bundesliga und Champions League (via SkyAustria) gehen jedenfalls. Mehr interessiert mich nicht.

    Habe gerade mit dem Sky Service telefoniert und wollte die Geräteliste zurücksetzen lassen.
    "Wenn Sie das tun, können Sie nur noch ein Geräte pro Monat neu registrieren!"
    Wir haben bewusst Sky Go Extra gebucht, weil meine Schwester und ich gemeinsam über Sky Go schauen wollen und jetzt das.

    Was ist denn eine sinnvolle Alternative zum Fire TV Stick, wenn es mit Sky Go ohne Laptop am Fernseher funktionieren soll?
    Oder gibt es keine Alternative? Ist für euch vielleicht eine blöde Frage aber ich bin damit nicht sehr vertraut.

    Das ist doch allenfalls ein akademisches Problem. Wie viele Geräte registriert der Durchschnittsuser neu im Monat, jeden Monat?

    Sinnvolle Alternative? Für Altverträge sicherlich LibreElec/CoreElec. Heißt Raspberry Pi oder eine billige Android-TvBox mit Amlogic S905x Chipsatz.

    ich will dich echt nicht ärgern oder so, aber woher weißt du dann, dass es dann nicht die unsichtbare voll macht? Wirklich, Frage nur aus Interesse.

    Weil ich das Setup mit verschiedenen CoreElecs und verschiedenen Boxen seit April letzten Jahres nutze. Bisher musste ich diese Liste nicht zurücksetzen lassen. Mehr als ein Anscheinsbeweis ist das zwar auch nicht, aber Firestick-Nutzer läuft die Liste binnen Wochen voll.

    Bisher hat Sky Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um die SkyGo-Nutzung nur auf Fernsehern so halbgar es nur geht zu unterbinden. Selbst auf Windows-Notebooks geht es noch, wenn man es richtig macht. Von daher geht es Sky nicht darum, SkyGo an die IP-Adresse des Receivers zu binden. Im Gegenteil ist SkyGo explizit für die mobile Nutzung außerhalb des Netzes des Hauptreceivers gedacht. Mobile Nutzung lautet hier das Schlüsselwort.

    hast du dich auchj mit der Kundennummmer und nicht mit der E-Mail eingeloggt?

    Eingeloggt bin ich mit der Kunden#, ich nutze SkyGo Version 1.13.4 (AutoUpdate disabled) Inputstreamadaptive 2.4.2.1, Inputstreamhelper 0.4.3. Mit dieser Kombination läuft es seit Monaten.

    Edit: funktioniert auch mit SkyGo 1.13.11

    Habe mir auch mal CoreElec 9.2.1 Installiert, SkyGo läuft trotzdem nicht....Version 1.13.5 und Version 1.13.11 probiert.....kommt immer keine Berechtigung......Liste habe ich zurücksetzen lassen. ?????

    Die Liste läuft nicht voll, die brauchst du nicht zurücksetzen lassen. Ansonsten liegt es an deinem Setup. Der Service als solches läuft. Das einzige, was sein kann, ist, dass dein Vertrag zu neu ist. Sonst muss! es laufen.