Beiträge von bhf

    Ich hatte noch nie eine Box, bei der auf Anhieb der erste Start funktionierte. Hier habe ich die SD-Karte, die ich gestern vorbereitete, eingeschoben, den Zahnstocker in die AV-Klinke, den Widerstand gespürt, gehalten, Strom und läuft. Wow. Der Bqeel-Splashscreen kommt allerdings jedesmal 2x, dafür der Coreelec gar nicht. Hmm, okay.

    Backup zurückgespielt und die Bibliothek ist schon mal an Ort und Stelle, inklusive watched Status.

    Gbit geprüft, ging nicht. Dammich, in der Fritzbox erstmal alle Ports auf Gbit gestellt, nochmal geprüft und 75Mbyte/s erhalten. Das ist schon mal okay. Keine 120 MByte, aber okay.

    Dann einen uhd Clip abgespielt. Die Temperatur ging von 51 auf 59 hoch. Ich habe auch keinen UHD-Fernseher.

    Was auf Anhieb nicht geht ist Fernbedienung und Display. Da muss ich noch die entsprechenden Dateien an die richtige Stelle kopieren.

    Von mir gibt's erstmal den Daumen hoch.

    Edit: Display geht auch. Man muss halt OpenVFD installieren. Nur die Fernbedienung gibt keinen Mucks von sich.

    Okay, ich habe die Y8 einfach mal bestellt. Soll morgen schon geliefert werden. Bin gespannt, ob das klappt.

    @DayOne

    Wo befindet sich der Reset-Taster? Oder wie hast du in Coreelec gebootet?

    Nutzt du inject_BL301?

    Für das Display gibt es eine entsprechende .conf-Datei.
    https://discourse.coreelec.org/t/how-to-configure-vfd/427/277

    Für die Fernbedienung zumindest eine mit den Grundfunktionen.
    https://discourse.coreelec.org/t/amlogic-s905…thread/4655/112

    Hi,

    ich habe auch ein (kleines) Problem, wobei es wirklich zu vernachlässigen ist, aber trotzdem wollte ich das mal zur Info loswerden. Ich nutze CoreElec auf einer AmLogic 905-Box. Seit neustem bringt das SkyGo-Plugin beim Holen der Streamliste einen Fehler, allerdings nur beim ersten Versuch (Also z. B. Sport -> LivePlaner -> Bundesliga) knallt es dann bei dem Klick auf Bundesliga. Beim zweiten Mal klappt das dann aber. Kann auch dann den Stream ohne Probleme abspielen (CoreElec 9.2.2, also Kodi 18.6). Wie gesagt, ist nicht wirklich ein Problem. Bei Gelegeheit ziehe ich mal das Logfile und poste das hier, wenn das von Interesse ist.

    Der Fehler äußert sich dann in dem schwarzen X auf rotem Grund oben rechts oder was passiert?

    Bei mir funktioniert es auf Anhieb, ich musste allerdings am letzten Freitag, als ich getestet habe, ob Sky Go noch funktioniert, zweimal nacheinander ein Widevine-Update machen. Warum auch immer.

    mkv und avi sind nur Containerformate. Es wäre interessant, welche Codecs verwendet werden. Das kannst du mit Media Info zB rausfinden.

    Hardwarebeschleunigung kannst du testweise aktivieren/deaktivieren und jedesmal ausprobieren. Vielleicht ist schlicht und ergreifend der Prozessor vom Fernseher nicht geeignet.

    Aber ohne [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] oder besser [definition=12,0]debug[/definition].[definition='1','0']log[/definition] ist das alles ein stochern im Nebel.

    Das hat nichts mit Anspruchshaltung zu tun, Dein Post mit lol, nicht Dein Ernst ist genauso unangebracht.
    Ich habe nach den Anleitungen alles installiert auf einen jungfräulichen Stick den ich gestern gekauft habe und es fehlt halt Live TV und man kann keine Videos via SkyGo abspielen.
    Da hätte es gereicht wenn man mir gesagt hätte wie der andere Post das man ein [definition='1','0']log[/definition] bräuchte, dann jedoch andere auslachen ist auch nicht die feine englische Art...

    In erster Linie ist dein Problem, dass du denkst, dieser Thread wäre write-only. User wie du sind der Grund, warum dieser Thread überhaupt so explodiert ist. Zuerst kaufst du dir schlechtestmögliche Hardware und scheiterst dann kläglich beim Setup. Und dann besitzt du die Dreistigkeit, mich zu maßregeln?

    btt: dein Log gibt nichts her.

    2020-02-27 19:37:52.221 T:6008 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.skygo.de/

    Das Add-on selbst funktioniert. Also machst du was falsch.