Beiträge von WhiteListener

    Vielen Dank an alle, die mir hier weitergeholfen haben.

    Ich denke ich konnte das Problem für mich lösen - Emby Server auf RPi eingerichtet, Accounts mit Passwörtern versehen und eine Portweiterleitung eingerichtet.
    Da mein Router auf IPv6 eingestellt war und ich unter der Woche leider wenig Zeit hatte, hat alles etwas länger gedauert.

    Jetzt muss ich nur noch vom Raspberry aus die Dynamische IP aktualisieren lassen, aber ich denke, dass bekomme ich auch noch hin.

    Das Einzige, was mich jetzt noch wurmt ist, dass das Musikstreamen direkt im Webinterface im lokalem Netzwerk nicht funktioniert, aber dafür würde ich bei Zeiten einen eigenen Thread aufmachen - passt hier wohl nicht herein.

    Hallo CvH,

    Danke für den Hinweis. Wenn ich es allerdings richtig verstanden habe, dann würde ich zusätzlich zum Pi, auf dem zur Zeit LibreElec samt Kodi läuft, einen Emby Server benötigen. Auf diesem wären dann die Medieninhalte abgelegt, und Kodi könnte mit einem AddOn auf den Server zugreifen.

    Ich möchte aber eigentlich nur einen Pi 24/7 laufen lassen. Darum suche ich auch eine Möglichkeit, mit der vorhandenen Hardware/Software (Pi/LibreElec) einen Webserver zu realisieren.

    Hallo liebe Community,

    beschäftige mich erst seit Kurzem mit der Thematik und bin also noch blutiger Anfänger.
    Ich hab es einmal soweit gebracht, dass auf einem Raspberry Pi 3b Libreelec samt Kodi läuft und die Medieninhalte (ext. HDD am Pi) sowohl mit Kodi direkt am Pi als auch über UPnP im restlichen Netzwerk verfügbar sind. Soweit so Gut.

    Nun möchte ich aber zusätzlich die Medieninhalte auch außerhalb des Netzwerkes erreichen, also zB meinen Eltern zur verfügung stellen oder von unterwegs Serien genießen.

    Gibt es mit LibreElec hierfür Möglichkeiten/Add-Ons?

    Ich bin für jede Hilfe Dankbar :)

    LG