Beiträge von Shadowevil

    Also ich würde beides machen, so bist du im Fall der Fälle für alles gewappnet.
    Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, meinst du ja die Datenbank. Da es ja auch unterschiedliche Scrapper sind und dort auch einzelnd Fehler auftreten können, ist es praktisch sie einzelnd zu haben um nicht die komplette Datenbank neu einspielen zu müssen. Aber im Falle neuer oder defekter Hardware, wäre eine komplette genauso von Vorteil.

    Eine universelle Lösung gibt es hier nicht wirklich

    Schönes Wochenende
    Shadowevil

    Habe die 7590 über USB 3 laufen 4k kein Problem, läuft alles sehr geschmeidig und ohne Probleme.
    Der Pfad sieht wie folgt aus :
    \\user:password@192.168.188.1\FRITZ.NAS\Media...
    Ordner Struktur sieht so aus:
    Filme\Film-Ordner\Film.mkv oder z. B.
    Filme\Herr der Ringe\Film 1.mkv;Film 2.mkv...

    Also für Kollektionen nur ein Ordner dort die Filme.
    Habe aber mal gelesen das Emby keine Unterordner einbezieht. SMB steht natürlich schon auf min 1

    Möchte irgendwann ein Nas haben, dann aber richtig, und das ist gerade nicht drin. Wenn dann ein RAID 5 NAS.

    (So hab mich jetzt wahrscheinlich auch gemeldet, aber wie heißt es so schön... Geteiltes Leid...)

    @DerRuhige

    Ich danke dir, für das Angebot. Ich habe schon vor längerer Zeit angefangen mich mit Emby auseinander zu setzen. Leider bis jetzt mit wenig Erfolg.
    Es ist ja schon eine Herausforderung meine Festplatte die an meiner 7590 angeschlossen ist dort hinzu zu fügen. Aber obwohl ich es wohl jetzt geschafft habe, bleibt die Datenbank leer.
    Wenn du eine gute Quelle hättest wo es gut erklärt wird, würde mir das schon sehr helfen. Wenn das nicht reicht würde ich mich wieder melden.

    Ja, finde ich auch komisch.
    Ist ja jetzt kein dramatisches Problem, aber wäre schön wenn es gelöst würde. Habe nur im CE Forum danach gesucht leider nicht das passende gefunden, da geht es meistens um USB Laufwerke.
    Anscheinend nutzen sehr wenige dieses Addon, oder sie beschäftigen sich zuwenig damit das sie die my.cnf nicht kennen. Es liegt ja eine Vorgefertigte Datei vor. Diese muss aber angepasst und dann an besagter Stelle abgelegt werden.

    Habe mir letztens erst einen geholt von CSR bei Ebay für 3,29€ funktioniert super. Also ja, es funktioniert!
    Aber für Spotify würde ich Librespot nutzen zu finden in den Coreelec Addons unter Dienste, dafür braucht man den Dongle nicht

    Bei mir sind es zum Glück nur noch 3 Filme. Ich habe das Problem das die Jahreszahlen nicht stimmen.
    Beispiel :
    Sherlock Holmes (2009), wird automatisch zu Sherlock Holmes (1979). Wenn ich ihn manuell aktualisiere, wähle ich Sherlock Holmes (2010) aus und der Film wird korrekt angezeigt auch die Jahreszahl 2009 stimmt dann wieder. Bei 40 Filmen viel Arbeit.

    Hallo zusammen, eine Frage habe ich da mal.
    Ich nutze den Skin schon eine Weile, und finde ihn für meine Zwecke perfekt. Aber jetzt zur Frage:

    Ich nutze für meine Filme die "Medieninformation" Ansicht. Dort werden ja bei Filmkollektionen oben CDs angezeigt die aber weiß sind. Durch Zufall habe ich gesehen das man irgendwie die CDs anwählen kann (fragt mich nicht wie, bin auf irgendeine Taste gekommen). Damit kann man die Filme direkt auswählen. Bekommt man irgendwie, anstatt das weiße die Images der DVD's dort hinein? Das wäre echt schön.

    Hallo,
    Ich weiß nicht genau ob ich hier richtig bin, aber brauche mal eure Hilfe!
    Ich nutze das MariaDB Addon von CE, nun möchte ich die Performance verbessern über my.cnf. Leider darf ich Datei unter /etc nicht anlegen da es ein Read-only File System ist.
    Alle Versuche dies zu ändern schlugen fehl.

    Hatte vorher eine separate Box mit Armbian und MariaDB. Dort hatte ich meine Datenbank auch schon optimiert und es funktionierte einwandfrei. Jetzt hackelt sie wieder so das ich die Anpassungen gerne wieder nutzen würde.

    Was kann ich tun?

    Wenn ich das richtig verstanden habe wird das so nicht funktionieren.
    Eine eigene API ist wenn ich da nicht falsch liege an den Account gebunden. Also hätte man dann von jedem hier die Abo's, Verlauf und so weiter.

    Ich persönlich halte das alles andere als praktikabel.

    Ja, es ist nicht so ganz einfach sich eine eigene zu erstellen, aber auch kein Hexenwerk. Ich habe eine eigene API und somit meine Ruhe. Einmal erstellt und in die Settings.xml eingefügt... Fertig

    @hanspampel

    Genau das hätte ich auch gemacht... Völlig genervt, aber trotzdem die Fehlersuche! Ich würde die Box zurückschicken, denn die 2GB Variante ist wesentlich günstiger, und somit (davon gehe ich jetzt mal aus) hast du für die Box zuviel gezahlt.

    Jetzt werde ich mich mal mit RPi4 und N2 befassen. Welche von beiden SBC :D , ist die bessere Alternative. Aber das ist hier der falsche Thread dazu.

    OK, das mit dem SBC wusste ich auch nicht. Wieder was gelernt. :thumbup:

    @hanspampel
    Android läuft ja nicht mehr, ansonsten könntest du ja testen ob die Box gerootet ist, aber besser zurück und was anderes besorgen. Aber irgendwie kann das ja gar nicht sein, den LE lief ja, wenn auch extrem verbuggt. Also eigentlich komisch das ganze

    @hanspampel

    Schade, aber genau deswegen warte ich auch noch.
    Denn ich würde da auch alles testen was irgendwie möglich ist. Auch wenn ich irgendwann völlig genervt aufgeben möchte würde ich weiter machen und es versuchen, versuchen, versuchen.
    Irgendwann sollte man aber nicht mehr den Fehler bei sich suchen. Und da sind dann die Möglichkeiten recht eingeschränkt.

    @hanspampel
    Sorry, hab nur EgoIggo gelesen, das war mein fehler.

    Also ich bevorzuge die Reboot to libreelec app, dann hat sich das mit dem Knopf erledigt. Und da du Android noch drauf hast, ist das ja recht einfach.

    Nachdem du die App ausgeführt hast, sollte die Box eigentlich immer von der mSD starten. Und das gleiche gilt eigentlich für den reset Knopf. Er muss nur einmal gedrückt werden, bis von SD oder USB gebootet wird.