Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Selbst wenn die Argumentation einleuchtet und juristisch standhält, liegt das Problem ja häufig eher darin, dass der Schwanz eingezogen wird vor solchen übermächtigen Gegnern. Da genügt meist eine Drohung, dir den Arsch wegzuklagen und die Sache ist geklärt. Davor hab ich in diesem Fall auch etwas Bammel, auch wenn ich es verstehen würde. Wer riskiert für sein Hobby schon Kopf und Kragen..
Läuft SkyGo UK nicht sogar aktuell über irgend n Kodi Addon? Man kann sichs natürlich mal anschauen, aber wahrscheinlich haben die beiden Systeme so überhaupt nichts miteinander zu tun.
Kauf dir ne AML 905x Box - kriegste vlt günstig gebraucht, die sollte dir alles bieten.
Und dort dann CoreELEC draufspielen - das ist dann zwar nicht out of the box, aber das läuft super geschmeidig und besser als der Android Kram, der da vorher drauf ist.
Weil Sky nur mit 25fps sendet über die App warum auch immer. Das nervt doch einfach nur noch, das Sky Go über Kodi nicht mehr geht...
Kann das jemand ernsthaft bestätigen? Also dass sie auf 720p zurückgegangen sind, ist je nach Bildschirmgröße imho halb so wild, aber 25fps wäre das schlimmere Übel für mich. Man war jedenfalls mal bei 1080p50, so kenn ichs noch
Vielleicht liegt es auch an der nativen Bildschirmauflösung, d.h. auch an dem verwendeten Monitor bzw. Fernseher? BraVu, wird bei Dir FullHD (1920*1080p) in Android verwendet?
Dachte ich such schon. Hat @BraVu vielleicht ein FullHD Display und ihr anderen alle 4k?
Und ich persönlich würde die 100€ lieber in eine offizielle Variante investieren, die nicht so schnell „stirbt“ als in irgendwelche Basteleien, die auch noch ziemliche Arbeit machen.
Naja, für die Sharing-Leute kann diese Variante auch morgen gestorben sein bei einsetzendem IP-Abgleich - da wäre man wiederum mit SkyGo weniger anfällig. Ein Pokerspiel, ansonsten geb ich dir natürlich recht.
Ich steuer das mit eine mini Tastatur mit Touch. Aber während der Installation habe ich zusätzlich eine normale usb Kabel gebundenen Maus gehabt. War und ist alles ohne Probleme
Gibt's iwie ne Möglichkeit SkyGo autozustarten und per Tastatur zu bedienen? Ich hab iwie im Gefühl, dass es ne Fokus/Cursor Geschichte ist, die direkt mit der App+Lineage OS zusammenhängt
Ist die sky q app wirklich so schlecht, hatte gerade auf anderen Seiten sowas gelesen, allerdings gibt es sehr unterschiedliche Meinungen.
Ja, die halt so schlecht wie alles, was Sky anbietet. Die Meinungen gehen so auseinander, weil einige Leute/auf einigen Geräten echt Probleme haben und wenn man mal ins Forum da schaut - bei Sky interessiert sich niemand wirklich für die, das Problem liegt im Support. Wenn du aber das Glück hast und alles läuft, dann kann man - bis aufs extrem behäbige Menü - nicht meckern. Bei mir läuft Q auf nem Samsung und die streams laufen smooth. War bei mir Zufall, dass ich ein passendes Gerät hatte, sonst wäre ich wohl bei Ticket gelandet.
Ich habs zwar nur überflogen, aber es gibt wohl auch TizenOS builds für den Raspberry. Ob man damit sogar Q installieren und zum Laufen bringen kann, steht natürlich auf nem anderen Blatt. Aber wer Langeweile hat,...
Ausgabe Probleme bzgl Rucklern (hatte ja jemand in dem anderen Thread bei der 3er Version) hängen womit zusammen? Auch mit dem RAM?
Eher nein. Das Video wird per Software dekodiert und dadurch kommt der Pi3 bei 1080p an seine CPU Grenzen - das liegt wohl am LineageOS build. In Kodi hatte SkyGo per HW decoding funktioniert und das hat der Pi3 dann auch ohne Mühe flauschig abgespielt. Demnach kann auch 1GB Ram beim Pi4 reichen - allerdings ist LineageOS nicht LE/CE und die SkyGo App kein Kodi Addon - wie ressourcenhungrig die Kombi im Vergleich ist, wird man einfach testen müssen.
Hardware-Videodecodierung und -codierung (Software-Decodierung und -Codierung funktioniert)
Ich würde es trotzdem testen!
Arg, da hat der Pi3 unter Kodi 1080p nicht smooth abspielen können, aber probieren geht über studieren. Falls ich dazu komme, gebe ich auf jeden Fall Meldung - ansonsten: Wer es vielleicht schon ausprobiert hat, gebt gern nen Bericht!
@BraVu Danke für die Info! Ich kann mir gut vorstellen, dass es über HW decoding läuft und damit dann auch der Pi3 keine Mühen hätte.. Lass gern hören!
PS Dort steht, die Version sei für Pi 3 Model B and Model B+, dh - ich besitze ein Model B (ohne Plus) - B müsste auch reichen, oder? Vielleicht schaffe ich es dann sogar noch, das selbst auszuprobieren vor dem 01.10 und geb dann selbst noch Meldung. Kann ich aber nicht nicht versprechen. Aber coole Sache, dass es neben Ticket, Q und SkyGo+Windows-Gefrickel doch noch ne 4. Option gibt!