Beiträge von HarryB

    Hallo DaVu,
    vielen Dank für Deine Anleitung, auch wenn ich wohl zu wenig Informationen mitgeteilt hatte. Da fehlt mir einfach noch viel Wissen.
    Sorry, dass ich erst jetzt antworte, aber jetzt zu Weihnachten hab ich viel mit der Familie zu tun, da kann ich mich um meine Themen nur nachgeordnet kümmern.

    Also, mit dem Nutzer osmc hat Du recht. der Aufnameordner war tatsächlich mit "root - root" eingetragen.
    Schreibrechte auf im Homeverzeichnis von osmc hab ich (als Nutzer osmc) und konnte die Datei erstellen und auch wieder löschen. Auch einen Ordner kann ich als osmc erstellen. Aufnehmen drauf kann ich aber nicht.
    Ich mach mich jetzt mal schlau, wie ich das mit der Log-Datei hinbekomme, damit ich die richtigen Informationen weitergeben kann und melde mich dann ggf. nochmal.
    Auch wie ich Nutzerrechte richtig zuweise und einstelle sollte ich mir wohl nochmal genau anehen.

    Trotzdem nochmal vielen Dank
    Ich wünsche gleich auch mal schöne Weihnachten.

    Hallo zusammen,
    kurz vorweg, ich bin absoluter Raspberry-Neuling, komm aus der Windows-Welt und versuch jetzt, Linux verstehen zu lernen.
    Meine Suche im Internet nach einer passenden Lösung blieb trotz laaaaanger Suchversuche leider erfolglos. Ich bin fast am verzweifel, bitte, wenn möglich, helft mir weiter. Ich bin auch mit einem Link zu anderen Beiträgen zufrieden, bin aber auch hier im Forum nicht wirklich fündig geworden.

    Ich hab einen Raspberry 3 B mit OSMC aufgesetzt und auch TVheadend erfolgreich installiert und aktiviert.
    Mein Problem betrifft die Aufnahme-Konfiguration in TVheadend (Port:9981).
    Wenn ich den original eingestellten Ordner /home/osmc belasse, werden Sendungen auch auf dieses Direktory aufgenommen.
    Nun möchte ich aber im Direktory osmc einen extra Ordner mit dem Namen tvrecord anlegen, auf den TVheadend aufnehmen soll.
    Zunächst hatte ich - wie von TVheadend angeboten - lediglich dieses Verzeichnis (/home/osmc/tvrecord) in der Aufnahmekonfiguration eingetragen, der Ordner wurde jedoch leider nicht automatisch erstellt.
    Also habe ich über ssh mit dem Befehl sudo mkdir /home/osmc/tvrecord den Ordner erstellt und in der Aufnahmekonfiguration kontrolliert, dass der Ordner auch noch so eingetragen ist.
    Wenn ich jedoch darauf aufnehmen möchte, funktioniert das nicht. Die Aufnahme kann ich zwar grundsätzlich Programmieren, die Aufnahme bricht jedoch nach wenigen Sekunden ab.
    Wenn ich dann wieder das Verzeichnis (/home/osmc) in der Aufnahmekonfiguration eintrage, funktionieren die Aufnahmen ohne Probleme.
    Was mache ich falsch? Muss ich noch irgendwelche Berechtigungen im Unterverzeichnis eintragen? oder muss ich noch andere Parameter setzen?
    Oder zusätzlich gefragt, warum legt TVheadend den Ordner nicht selbst an, wie in der Kontextinfo von TVheadend versprochen? mache ich auch da schon etwas falsch?
    Vielleicht gibt es schon eine Anleitung die ich bloß nicht gefunden hab, oder vielleicht hat das Problem schon jemand gelöst. Bitte helft mir.