Beiträge von dmod33

    urgs ... naja da bin ich ja fast dran, ich muss dringend das ganze bei mir auch testen (wir haben ja wohl auch mittlerweile T2 hier)
    Ich hab die dumme Vermutung das ich auch kein Empfang habe (hab noch keine Antenne um das zu testen), das würde allerdings die Fehlerfindung beschleunigen. Der Entwickler kann das leider nicht reproduzieren und ist somit mehr oder weniger hilflos. Aber wenn es bei mir auch nicht geht könnte man ein System hinstellen zum testen. Werde das mal in Angriff nehmen.

    Hallo, ich habe das gleiche Verhalten in Dresden, der eine DVB-T Sender den es noch gibt ist empfangbar, DVB-T2 Fehlanzeige. Gibt es hier inzwischen Fortschritte?

    http://www.cnet.de/41001557/die-b…71db877648b5c19

    Da das Live-TV Problem mit ZDF bei mir immer noch besteht, dachte ich mal einen anderen TV-Stick zu probieren. Der Xbox-One-Digital-TV-Tuner wird nun zwar im TV-Headend erkannt aber der Sendersuchlauf schlägt fehl.

    Ist der Stick prinzipiell geeignet?

    Ich habe die Probleme nur auf dem Transponder von ZDF, alle anderen Sender sind einwandfrei.

    Vor einiger Zeit habe ich zum Vergleich mal Milhouse-Generic mit dem gleichen Tuner (mygica T230) auf einem alten PC getestet, da gab es dieses Problem nicht.

    @DonTrafo Hast Du ZDF geguckt?

    Also ich habe wieder LiveTV getestet (Odroid C2, DVB-T2 1080p h.265):

    afl1 sagte mir gerade das TVH im Repo wohl kaputt ist.
    https://mega.nz/#!fkE1yTIY!DSU…XEcCE_gof85wwtU

    Sender scannen geht hiermit aber schauen ist total ruckelig, diese TVheadendversion ist also auch noch buggy.


    Also habe ich noch die von DonTrafo verlinkte Version getestet

    Ok ich habe das TVH-Problem bei CoreELEC 8.90.0 für mich so gelöst indem ich diese TVH-Version installiert habe dann sind alle Tuner (C/S/T) auch wieder vorhanden :)

    damit läuft es um Welten besser, ZDF hangt aber leider immer noch ab und zu.

    deutlich sichtbarer heftiger Ruckler 21:08:45 journalctl
    Apr 17 20:47:52 CoreELEC tvheadend[4510]: TS: DVBT2/754MHz/ZDF HD: DVBSUB @ #2131 Continuity counter error (total 1)
    Apr 17 20:52:06 CoreELEC tvheadend[4510]: TS: DVBT2/754MHz/ZDF HD: DVBSUB @ #2131 Continuity counter error (total 2)
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]H265 dec err local reset.
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]nal type 35, discard 1
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]init_decode_head_hw: (1920, 1080) body_size 0x2fd000 header_size 0x1fe0
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]hevc_recover HEVC_SHIFT_BYTE_COUNT=2b2bc828
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]cur lcu idx = 0, (total 510), set error_mark
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]cur lcu idx = 0, (total 510), set error_mark
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]cur lcu idx = 0, (total 510), set error_mark
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]cur lcu idx = 0, (total 510), set error_mark
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]cur lcu idx = 0, (total 510), set error_mark
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: [0]cur lcu idx = 0, (total 510), set error_mark
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: vidioc_qbuf skip: index:167023:167022
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: vidioc_qbuf skip: index:167026:167025
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: vidioc_qbuf skip: index:167028:167027
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: vidioc_qbuf skip: index:167030:167029
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: vidioc_qbuf skip: index:167032:167031
    Apr 17 21:08:45 CoreELEC kernel: vidioc_qbuf skip: index:167034:167033

    Tested ihr alle mit crazycat? Das mit den Tunern hab ich mal weitergegeben.
    Mit NTP schaue ich mal bei mir.

    Hab natürlich mit Crazycat getestet, mit lsmod und dmesg sieht auch alles gut aus.
    Im TVheadend ist der Tuner als DVB-T device zu sehen, ATSC-C und DVB-C sind verschwunden.
    Aktiviert -> Mux angelegt -> Scan -> Suchergebnis Error

    Ich habe gestern das Core-25 Image auf dem Odroid C2 neuinstalliert und mit LiveTV (DVB-T2, h.265, 1080p, Crazycat, TVheadend) getestet.

    Es funktioniert weitestgehend auf dem Niveau von RB-Leia-21, also die meiste Zeit flüssig aber ab und an heftige Ruckler d.h. das Bild bleibt kurz stehen. Mit RB-Leia-21 war aber komischerweise nur ZDF betroffen (besonders bei Sportsendungen), jetzt hatte ich es auch bei einem anderen Sender.

    Das dauernde Microstutter-Ruckeln von RB-Leia-22 bis 24 ist nicht aufgetreten.

    @dmod33, probier mal die kszaq krypton build, ich wuerde behaupten das diese nicht so stark ruckeln bei zdf. Im allgemein ist diese Version sehr stabil und updated sich bei bedarf auch selbst.

    kszaq krypton läuft sehr gut (Live-TV DVB-T2 auf Odroid C2) - danke

    Edit: hatte nun auch mit kszaq krypton Ruckler auf ZDF bei einer Sportübertragung

    Ich bin vom Live-TV Rucklern noch etwas abgeschreckt. Da für mich Live-TV mit Ambilight priorität hat...

    Ich bin ebenfalls vorrangig an Live-TV interessiert (auf Odroid C2). Noch keine von mir getestete Version läuft zufriedenstellend:
    - rb-krypton19: ZDF ruckelt
    - alle rb-leia Versionen einschließlich rb-leia23 (außer rb-leia21): alle Sender ruckeln
    - rb-leia21: Live-TV läuft flüssig, so wie es soll. Allerdings ist es sehr instabil, wenn man während der Live-TV-Wiedergabe das GUI benutzt bleibt es sehr häufig mit Audiodauerloop hängen --> Hardreset nötig.

    Hat jemand eine Empfehlung hat für ein Odroid-C2-Build wo Live-TV fehlerfrei läuft?

    Bei rb-leia23 ist mir aufgefallen dass das Log (dmesg journalctl) mit sehr vielen Kernelmessages zugespammt wird.

    Mit den neuen Crazycat DVB-Treibern läuft DVB-T2 nun absolut flüssig, keinerlei Ruckler mehr. :thumbup:

    Allerdings habe ich jetzt das Problem dass anscheinend die Benutzung von CEC Systemabstürze verursacht (wenn ich nur Yatse zum fernbedienen verwende ist alles stabil).
    Das CEC öfters mal aussteigt war ja bereits bei Krypton so, Totalabstürze hatte ich aber nicht. Falls es hilfreich ist mache ich gern einen Log.

    Edit: hatte den Freeze nun auch beim Bedienen mit Yatse, Bild bleibt stehen, Audio spielt einen Endlosloop der letzten ca 0,3s