Beiträge von Gee

    Ja besser wir lassen das Thema. Was auch immer du denkst was ich da machen soll..

    So back to topic: Image geflashed -> core elec logo -> repartitionierung -> nach dem reboot nur noch schwarzen Bildschirm.. was ist da los? Hab jetzt schon 3 DTB´s durch

    Na sicher kann ich für meine eigenen Zwecke ein Image bauen, schließlich kenne ich die Lizenzen von SE.. Man dar es nur nicht öffentlich als kombiniertes Image anbieten. Ist überall sonst auch so. Das man zum teil Software selbst installieren muss. Beste Beispiel: Cyanogenmod.. dort muss man auch die Google Services nachträglich selbst installieren da man es nicht bundeln darf. Also erzähl mir nix ;)
    Und danz davon abgesehen sowol Kodi als auch Soft Ether sind kostenlos und Open Source.. jeder kann sie frei verwenden und damit machen was er will im falle eines Bundles muss nur darauf verwiesen werden das VPN Unterstützung von SE enthalten ist man sollte jetzt nicht hingehen und sagen ist alles Eigenentwicklung denke das sehen sie nicht gern ;)

    Ok und wenn ich aber sage ich schei.. auf die Lizenz ich bau mir das image selber mit softether da ich es eh nur privat benutze? Wie führe ich beide Quellen zusammen? Müsste ich ja dann crosscompiling machen wenn ich es auf meiner Windowsmaschiene compilieren will oder? Open VPN ist der letzte **** sry das kommt mir nicht in die Tüte ich brauche was performantes ohne Zertifikate
    Aber wir können uns dann auch gerne mal im TS treffen ich habe leistungsfähige Server und Workstations da kannst du mir erklären wie man CE images selbst erstellt. Ich werd da bissl rumbasteln müssen damit ich mir mein Persönliches image zaubern kann

    Ich glaube Xoro kannste knicken da hat auch mal jemand im LE-Forum nach einer passenden DeviceTree gefragt da kam aber nichts soweit ich mich richtig erinnere.Bei den anderen Amlogic-Boxen würde ich mich einfach an diese Empfehlungen halten um eine passsenden DTB für diese Boxen zu finden.

    Diese alten Schinken aus der Liste (von anno 2016) gibts schon garnicht mehr.. udn einer hier im Forum hat auch die Xoro als Hauptbox udn die scheint sehr gut zu funzen..

    Brennend würde mich jetzt noch interessieren ob CE via SSH en "route" Command annimmt

    Ok also GUI ist bei den S905X besser da OpenGL Treiber vorhanden. Und wie sieht es mit 4k HEVC Playback aus?

    Gibts es besonders kompatible S905X Boxen die zu bevorzugen sind ? Ist ja dann denke ich Abhängig davon ob es dafür passende DTB Images gibts.
    Ich habe besonders ein Auge auf die "XORO HST 260" gelegt. Was auch möglich sein muss: Ich muss Netzwerkrouten anlegen können, geht das?
    Bzw kann einer von euch mal testen ob man unter CoreElec via SSH den Befehl "route" ausführen kann doer kommt da eine Fehlermeldung ?

    Ok war mir neu das das jetzt doch tatsächlich funzt.. allerdings wäre es schon von Vorteil wenn die GUI in 4k laufen würde weil sonst jedes mal der TV umschaltet beim starten von 4k Material. Läuft denn aktuell der S905 X/D besser mit der 4k GUI oder ist der genauso creapy?

    wiegesagt will kein extra Gerät bzw die anderen. Ist ja nicht für mich. Der VPN Client sollte auf dem Client laufen desshalb keine Option für mich aber danke das du deine Hilfe anbietest. Werde das dei Tage mal wie oben beschrieben mit Docker probieren. Nur hatte ich letztens das Problem mit deinem Image das der Bildschirm Schwarz blieb (egal mit welcher DTB)

    ok das klingt ja interessant.. also kann man nun noch Programme unter CoreElec nachinstallieren. Halt nicht über den normalen Linux Weg aber dennoch über Docker.. Kenne mich mit Docker zwar nicht aus aber soweit ich gelesen habe ist es auch möglich eine aktuelle source aus github zu kompilieren udn via docker zu installieren oder? Wird dann direkt auf dem CoreElec System Kompiliert?

    Und noch was anderes: Auf der S912 Box kann man aber schon als Display Auflößung 4k Einstellen unter CoreElec oder?

    Das mit dem S912 ist richtig doof.. schade. Die Sache mit VPN hab ich auch schon erklärt das es nicth anders geht. Ich kann nicht jedem ne Fritzbox hinstellen die kostet 200€.

    Gibt es andere Hardware unter 100€ mit HDMI 2.0 Hardware HEVC Decoding mit HDR und Full Linux fähig wo es auch Treiber für die GPU gibt?

    Funktioniert denn jetzt die HW Beschleunigugn von h265 4k 10 Bit auf dem S912? Und wenn ja, wo liegt das Linux Kernel Modul dafür? (Git Link).

    Habe vor ein paar Tagen mal die aktuelle Test Version auf ne Karte gezogen da kam erst das CoreElec Logo dann stand da was von Re-Partition dann reboot und dann nur noch schwarzer Bildschirm.. Senseless
    Bin dann per SSH drauf und musste zu meinem Bedauern feststellen das es immernoch nicht Möglich ist Programme nachzuinstallieren.. Dachte das der OSMC Kernel jetzt schon drin ist in der CE 9.0..
    Finde es ja auf der einen Seite sehr geil das sich jemand hinsetzt und für die Amlogic Boxen ein out of the box Kodi macht, !!ABER!! ohne richtiges Linux als Unterbau (wie bei OSMC) ist man viel zu eingeschränkt. Den Mist muss ja schon bei LibreElec und den Anderen ertragen. Warum immer diese Einschränkungen. Wenn wenigstens SoftEther mit im paket wäre könnte ich ja damit leben. Aber ohne die Möglichkeit einer Vernünftigen VPN Anbindung an den eigenen Server ist man wieder extrem eingeschränkt.

    ansonsten muss ich halt armbian drauf machen + kodi 18 standalone kompilieren + user ohne passwrd für Kodi + autologin + Mali820 treiber + vpnclient

    ist aber n rießen aufriss für mich Linux DAU. Das wollte ich mir eigenlich sparen. Armbian mit SE compilieren und installieren hab ich schon hinbekommen aber Kodi zum laufen zu bekommen ist ne sehr harte Nuss für mich.

    nein SE hat ein eigenes viel effizienteres Protokoll desswegen wollen das auch viele Nutzen. Und die Konfiguration ist wesentlich einfacher. Ich möchte damit auch kein geo-blocking umgehen ich will übers internet auf mein Heimnetzwerk zugreifen wo der TV Server steht da ich 100MBit Upload habe.

    wie war das jetzt mit apt-get usw. kann ich unter CE was installieren administrativ oder geht das nicht? Kann leider erst heute Abend testen

    mal ne Prinzipielle Frage in den Raum. Ich möchte die Aktuelle Version von CoreElec auf meine S912 Box flashen. Zudem will ich aber auch noch den VPN Client von Soft Ether installieren / compilieren. Ist das genauso wie unter Armbian möglich?