Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Angeschlossen via USB Funzt er unter Kodi. Will ich Ihn über BT verwenden, wird er auch gefunden und kann gepaired werden (wird als Pro Controller erkannt). In den Einstellungen kann ich für besagten "Pro Controller" auch die Analogen Sticks nach justieren. Daher will ich behaupten Kodi weiß das der Controller da ist. Leider wird jedoch keine Eingabe erfasst und ich kann den Controller auch nicht von Hand konfigurieren. Gibt es eine Chance das Teil an rennen zu bekommen? Wenn ja welche Infos bräuchtet Ihr.
Bin leider nicht so auf Zack was etwaiges editieren irgendwelcher Config-Dateien etc angeht
Am Testen bin ich auf einer kleinen China Androidbox und meinem WetekPlay 2 mit jeweils Coreelec 9.02
hab es augenscheinlich hinbekommen. habe einfach eine aktuelle satelite.xml Fatei verwendet. im Moment fällt mir nix negatives zu dem Thema auf, einzig das mir im KODI keine Kanallogos angezeigt werden - aber das ist ein anderes Thema
bin gerade dabei mir einen TV-NAS-Server zu bauen. Auf der Suche nach einem TV-Server bin ich eben auf ARGUS-TV gestoßen. An sich klappt bisher alles Wunderbar - Streaming , EPG etc. Nur leider finde ich nur eine Handvoll Sender. Zum Testen hab ich mir dann mal ProgDVB geschnappt und da wird alles gefunden also schließe ich mal Fehler an der Hardware aus.
Nutzen will ich unter Windows Server 2016 essential eine DD Cine S2 V6 + Flex S2 & Flex CI - Sprich ich schau über Schüssel
Ich weiß , das Programm scheint tot zu sein trotzdem will ich dem Programm ne Chance geben
vllt kann ja jemand den richtigen Denkanstoß geben
Weißt du wie ich im OScam meine CI einrichte? Werde gerade von dem Backend erschlagen Sehe ich das richtig das ich mein CAM nicht verwenden kann und stat dessen einen USB-Reader brauche?!
habe mich gestern mal daran gemacht auf meinem Wohnzimmerrechner Libreelec sammt TVH zu testen. Als Tuner Verwende ich eine Digital Devices Cine CT als Bridge mit angeschlossenen FlexCI und einer DuoFlex S2. In das CAM kommt ein Deltacrypt mit einer HD01 HD+ Karte (die alte weiße). Unter Windows und im TV wird natürlich auch schön alles hell
Im TVH wird das Modul auch erkannt, leider werden die HD+ Sender aber nicht hell. Unterstützt TVH überhaupt CI oder muss ich da den Umweg über OsCam oder so gehen? Sorry , ist vllt eine doofe Frage, ist aber das erste mal das ich TVH so richtig nutzen will