Beiträge von Herby11

    Hallo,

    ich habe seit dem Update auf Leia Probleme mit dem LCD-Display:
    - das Display dunkelt nicht mehr ab, nachdem der TV ausgeschaltet ist.
    Die Einstellung im LCD Addon müsste aber passen, evtl. geht der Rechner nicht mehr in den Bildschirmschoner-Modus über.
    - beim Live TV schauen wird die Dauer der Sendung nicht mehr angezeigt, was zuvor auch noch funktionierte.
    Gibt es da evtl. neue Kommandos für die LCD.xml?

    kennt jemand diese Probleme?

    gruß
    Herb

    Mittels mehrfach neu installieren, anderen inputstream installieren, deinstallieren, etc. funktioniert es jetzt.
    Es scheint nur etwas zu ruckeln, weiß jemand wie ich das einstellen kann?
    Und wie ich die Videospur einstellen kann? Das ist bei mir ausgegraut :(

    Hallo,

    bei meinem Kodi (Version 18.0-BETA2 Git:18.0b2-Leia) funktioniert DAZN nicht mehr.
    OS ist Libreelec 8.90.005 9.0 Kernel 4.18.3).
    Hier die Kodi-Logs:

    22:22:32.360 T:140373524920448 NOTICE: VideoPlayer::OpenFile: plugin://http://plugin.video.dazn/?id=141eusui4u…us+(Jetzt+Live)
    22:22:32.360 T:140373221439232 NOTICE: Creating InputStream
    22:22:32.361 T:140373221439232 ERROR: ADDON: Could not locate inputstream.adaptive.so.2.0.20
    22:22:32.361 T:140373221439232 ERROR: IAddonInstanceHandler::CreateInstance: inputstream.adaptive returned bad status "Permanent failure" during instance creation
    22:22:32.361 T:140373221439232 ERROR: CVideoPlayer::OpenInputStream - error opening [plugin://http://plugin.video.dazn/?id=141eusui4u…us+(Jetzt+Live)]
    22:22:32.361 T:140373221439232 NOTICE: CVideoPlayer::OnExit()
    22:22:32.376 T:140371535324928 ERROR: EXCEPTION: XBMC is not playing any media file
    22:22:32.377 T:140371535324928 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.RuntimeError'>
    Error Contents: XBMC is not playing any media file
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.youtube/resources/lib/youtube_plugin/kodion/utils/player.py", line 74, in onPlayBackStarted
    self.current_video_total_time = self.getTotalTime()
    RuntimeError: XBMC is not playing any media file
    -->End of Python script error report<--


    Hat bei der Libreelec-Version 8.25 auch schon nicht mehr funktioniert (noch mit Kodi 17), deshalb hab ich das Update gemacht.
    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    MfG
    Herb

    Hallo,

    ich habe herausgefunden, dass mein Kodi zumeist beim Vor-/Rückwärtsspulen abstürzt.
    Vorwärts spule ich mit Maximal 16x und Rückwärts auch, bei beiden scheint er aber manchmal Probleme zu haben.
    Hat jemand Hilfe oder Rat?

    VG
    herby

    Hallo,
    ich habe einen Home-Pc mit ASRock J3455B-Mini ITX Board.
    Darauf läuft Libreelec 8.2.5 mit Kodi 17.6 inkl. TvHeadend 4.2.3-20.
    jetzt ist es mehrfach der Fall (alle 2-3 Tage), dass entweder TvHeadend oder Kodi selbst abstürzt.
    Manchmal startet Kodi von selbst wieder neu und manchmal muss ich de PC mit dem Power Button neu starten.
    ich brauche dringend Unterstützung.
    kennt das Problem jemand?
    Der TV läuft über DVB-S.
    Logs kann ich gerne zur Verfügung stellen, wenn ihr mir sagt welche.

    Vielen Dank schonmal

    VG Herby

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne mein Raspberry Pi 3 ins Wlan (Fritzbox 3390) hängen.
    Leider finde ich meine Fritzbox und somit meine SSID nicht.
    Wie könnte ich das Pi einbinden?
    Hat jemand Tipps und Tricks?
    Kann ich es evtl. über die Shell einbinden?
    Das Wlan hatte zuvor bei Raspbian schonmal funktioniert und wurde dort gefunden, scheint an Libreelec zu liegen.

    VG Herby

    Hallo zusammen,

    ich habe mich nochmals etwas mit dem Thema beschäftigt:
    - ich habe an meiner SAT-Karte 2 Schnittstellen, somit kann ich prinzipiell einen Sender aufnehmen und einen anderen ansehen
    - das funktioniert allerdings nur bei SD-Sendern, bei HD-Sendern bekomme ich im tvheadend-log die Meldung
    subscription: 0104: No input source available for subscription "DVR: ARD-Morgenmagazin" to channel "Das Erste HD"
    - das hatte aber kurzzeitig mal funktioniert, dass ich HD-Sender ansehen kann und auf anderen Sendern aufnehmen kann (in den Logs hoffentlich sichtbar)
    - es scheint so, wie wenn er hier den 2. Eingang nicht mehr verwenden würde und durcheinander kommt.

    Kennt das Problem jemand so?
    Ich hatte das Streamingprofil in Verdacht, es scheint aber nicht der Fall zu sein.
    Hier verwende ich "pass" ist das ok, oder soll ich lieber "htsp" verwenden?
    Wo ist hier der Unterschied?

    Vielen Dank im voraus.

    VG Herby