@s_l420 keine Sorge, der X96 Mini läuft wunderbar mit LibreELEC, hab ihn selber bei mir im Einsatz. Gibt dazu hier im Forum auch nen kleinen extrem Thread (Google einfach mal nach X96 Mini Kodinerds).
@JohnPlayerSpecial wozu denn ne SD-Karte nutzen? "installtointernal" ausführen und gut ist.
Bei diesen Boxen dient ein SD Slot meiner Ansicht nach einzig für einen Zweck: zum Testen anderer Builds, bevor man diese fest übernehmen möchte.
Hallo bennySB!
jupp, tut er auch, Installation war innerhalb 3 oder 4 Stunden erledigt. War halt wieder faul und habe die Warnungen bezüglich der Device Tree Datei in den Wind geschossen, hehe.
Ansonsten sind die Ausführungen kszaq's aber eher leicht nachzuvollziehen.
Leider hat es mit dem "mal-eben-schnell" einspielen meiner Backup Zip-Datei noch nicht hingehauen, aber manchmal ist es auch gar nicht verkehrt Altlast zu entsorgen.
Einen Aspekt hätte ich aber gerne noch beleuchtet, da ich nur von SD-Karte boote. Habe mir für das verwendete ate Hündchen jetzt extra noch eine Class-10 nachgeordert, aber hier gilt anscheinend das eMMC Modul als Heiliger Gral.
Um aber kszaq's Anleitung zu zitieren: Installing to internal memory (not recommended, risky), weswegen ich gerade bissl Schiss habe, das wirklich auszuprobieren und am Ende meine Kiste zu bricken.
Kann da jemand nochmal was sagen bezüglich Methoden, Performance und Worst-Case-Szenarien, bitte?
Ansonsten bin ich bis jetzt äusserst zufrieden, Kiste spielt soweit alles ab und ich habe auch schon HD-Ton auf meinem Denon angezeigt bekommen. Echtes Atmos muss ich noch testen, der Grundstein scheint aber gelegt!
Hätte ich nicht gedacht, dass der Raspi so leicht und günstig zu ersetzten ist, deswegen noch mal herzlichen Dank an alle Tippgeber!
Edit: Die Fernbedienung hätte ich mir sparen sollen, da diese unter Kodi keine Funktion hat. Das war definitiv ein Fehler, weil die Android-Schnüffelware hätte ich nicht betreiben wollen, zumindest nicht mit Internet.
Ach so, den Pie dann umzurüsten zur Retro-Box war wesentlich komplizierter als hier LibreElec aufzuspielen, da habe ich echt ganz schön geknabbert. Gut, lag auch an nem verwendeten USB-Kabel, was den PS3 Controller gar nicht verbinden konnte (defekt oder reines Ladekabel?) Aussrderm bekomme ich zur Zeit nur SNES und ein wenig MAME auf die Reihe, wird aber bestimmt noch. Muss einfach mal NeoGeo sehen! 