Beiträge von gabri

    ja der formfaktor des boards passt nicht in das gehäusse (hab mit dem selben gehäusse bei ner freundin auch ein xbmc-htpc gebaut, klasse ding für den preis)
    also entweder anderes board oder anderes gehäusse...

    @threadersteller
    wieviel ram hast denn zu verfügung?
    alternative zu deiner graka: ati 6450, kostet auch nur 35€ undunterstützt die neuen tonformate

    auf den neuen zealz 802 quadcore android stick läuft schon ne beta version von ubuntu!

    http://www.youtube.com/watch?v=9yz9DhxSfhU&feature=youtu.be

    hab den stick ende letzter woche bekommen (lieferzeit ca. 10tage von geekbuying), kosten: 75€ inkl. versand.
    allerding nur bisschen mit android rumgespielt, auch weil mir noch ne gescheite tastatur fehlte...
    ansonsten hat der stick recht viel power(erreicht ca. 10000 punkte im antutu benchmark), mit den nötigen hardwarebeschleunigung und support von den richtigen leute könnte das teil echt ein vollwertiger ersatz für nen richtigen pc werden, natürlich nur wenn man auf die aufwendigen skins verzichtet.

    wie gesagt erwarten tuh ich nicht viel von dem stick... und mal ehrlich... für 16€.... da ist echt nix dran verloren,
    war ein hammer schnäppchen, schon allein dass ich durch den stick auf den tv einen funktionierenden web-browser habe, hat sich die investition schon gelohnt ;)

    für 16€ kann man heutzutage ja nicht mal mit der liebsten essen gehen...

    hab auch nen zealz 802 bestellt.... von dem erwarte ich allerdings schon bisschen mehr :)

    haha noch einer der beim mydealz angebot zugeschlagen hat :D
    ich auch

    aber erwarte von dem stick nicht zuviel, is nur ne spielrei und sonst nichts, da es zu den sticks der 1.sten generation gehört, die hardware is ziemlich schwach... gerade für xbmc

    mit airplay kenn ich mich null aus...
    xbmc kannst auf den stick installieren, aber bei grösseren hd-filme, insbesondere 1080p, wirds ruckeln, da die hardwarebeschleunigung für android noch nicht funzt.. aber es gibt andere player die 1080p videos abspielen können...

    erwarte auch nicht so viel von der wlan verbindung... die wird bescheiden sein... evtl kann man aber durch nen usb-ethernet-adapter trotzdem noch anständiche geschwindigkeiten erreichen...

    seh den stick einfach als nettes spielzeug, um auf den heimischen tv bisschen surfen, paar spiele spielen usw.

    das weiss ich auch nicht sorry,

    aber schätze wenns am mk808 nur pcm ist, wirds am zealz auch ned anders sein... wobei ich schätze dass das mit der zeit schon verbessert wird...
    sobald ich das teil habe werd ichs natürlich testen.

    ja du meinst anscheinend die adapter die eigentlich für den pc gebrauch gedacht sind, in der tat ist es da wie glücksspiel, und wenns doch funktioniert kanns auch sein dass keine gute geschwindigkeit erreicht wird...

    ich meinte aber den eigens für android entwickelte adapter, der funzt 100% plug&play und erreicht aständige geschwindigkeiten, leider etwas teurer:

    http://www.amazon.de/Ethernet-Adapter-gemacht-Android-Tablets/dp/B007RTACDM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357203396&sr=8-1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Immerhin hat das Teil einen Lan Anschluss und man muss sich nicht mit schlechtem W-Lan Empfang rum ärgern.

    gabri
    würde mich über einen Bericht freuen!


    der lan anschluss ist in der tat ein pluspunkt, lässt sich aber an den sticks mittels usb-lan adapter (vorsicht, nicht alle laufen!) auch realisieren.

    bericht werde ich schreiben, mit fotos und evtl auch kleines video...

    p.s.
    hab gerde in einen englischen forum gelesen dass der hersteller des sticks schon ne ubuntu-beta-version hat.
    ich kann zwar mit linux nix anfangen, aber ich glaube vielen hier würde das gefallen.

    find ich auch... hab das ding auch schon vor einer woche bestellt, bin echt gespannt drauf

    es gibt auch schon berichte darüber im netz, das ding hat auf jeden fall potential, der interne 8gb speicher besteht aus einer simplen micro-sd karte (class 4) die austauschbar ist, es gibt berichte darüber dass user diese schon gegen eine class-10 karte getauscht haben und dadurch die performance gestiegen ist...
    fertige komplett-images der sd-karte (inkl. root) gibs schon zum runterladen.

    wenn es noch möglich wäre den prozessor noch ein wenig zu übertakten und teile des internen speicher als arbeitspeicher zu nützen (beim imito mx1 geht das schon) wärs doch der hammer!
    dazu noch linux support...

    hatte das auch schon gesehen... glaube nicht dass xbmc drauf sauebr läuft... wird auch oft bei den androidsticks mit rockchip beworben, doch bei den 1080p videos ruckelt es trotzdem...

    die xbmc community sollte lieber die hoffnung in den zealz 802 stecken, denn der erhält offiziell linux support ;) und hat auch die beste hardware zur zeit.

    toller bericht!

    der imito war auch mein absoluter favorit! ich habe mir dann aber vor ein paar tagen den zealz GK802 bestellt

    Externer Inhalt image1.geekbuying.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zealz GK802
    wobei ich echt am überlegen war ob der fast doppelt so hohe preis zum imito gerechtfertigt ist, wahrscheinlich eher nicht, aber man gönnt sich ja sonst nix :D

    wird zeit dass die hardwarebeschleunigung zum laufen gebracht wird, dann können die android sticks echt würdige xbmc-clients werden.

    würde auch dazu raten deine vorhandenen komponente zu behalten und daraus einen htpc zu bauen, reicht locker aus...
    was ich dir aber unbedingt nahe legen würde ist, in nen guten leisen cpu-kühler zu investieren,
    welchen du nimmst hängt natürlich auch vom gehäusse ab wegen vorhanden platz usw. skythe ist aber immer ne gute adresse für sowas,
    genauso falls du gehäusselüfter brauchst, entweder scythe, be quiet oder noiseblocker...

    als netzteil auch be quiet.

    wenn du netzteil, kühler und lüfter klug wählst hast ein flüsterleisen htpc mit genügend leistung um ein paar jährchen spass damit zu haben.

    der Coolink SWiF2-800 den keibertz empfohlen hat ist einsame spitze, hab den auch,
    was noch gut ist: Noiseblocker BlackSilentFan X1 Rev. 3.0

    bei den 2 lüfter machst nix falsch, wobei ich den coolink ein klitzekleinwenig besser finde, aber ist auch teurer