Beiträge von grobiralf

    Nim doch das: https://github.com/primaeval/plugin.video.favourites und damit du bequem über das kontextmenü die Favoritne hinzufügen kannst noch das: https://github.com/primaeval/context.video.favourites

    Gerade probiert.
    Funktioniert nicht unter Kodi 18.9, genau wie Simple Favorites von primaeval.
    Die Links kann man erzeugen, aber beim Klick drauf passiert nichts.

    Ich darf mich berichtigen:
    Es funktioniert, wenn ich alle Favoriten -neu- erstelle aus den jeweiligen Quellen.
    Es geht allerdings kein Kopieren aus den bereits vorhandenen Favoriten.

    Dieses bei ca. 50 Favoriten leider recht komplizierte Verfahren klappt (scheinbar) übrigens auch mit der gefixten Version von Super Favourites.

    der Abbruch-Zähler war falsch ('>= len(PLAYLIST) ' statt richtig '> len(PLAYLIST'). Gut, dass du nur mit 2 Videos getestet hat - so stach die Ursache gleich ins Auge.Im Moment stoppt die Liste immer bei Listenlänge-1, also bei 2 Titeln nach dem 1., bei 3 Titeln nach dem 2. usw.

    Ist bereits gefixt, Update folgt. Ich versuche noch, darin ein PLAYLIST-Archiv unterzubringen (Sammlung mit eigenen Listennamen). Das kann ich selbst ganz gut gebrauchen.
    /R

    Wenn du das alles so klasse umsetzt, hast du doch bestimmt auch das Wissen, ein Kodi-übergreifendes-Playlist-addon zu erstellen, statt nur in ARDundZDF?!
    Ein solches (s. Video Binge) hat nunmal den Vorteil, verschiedene Quellen zu nutzen und aus dem Kodi-Haupt-Kontextmenü aufgerufen zu werden.

    danke für den Hinweis. Ehrlich gesagt, um die Funktion habe ich mich schon "ewig" nicht mehr gekümmert (zugunsten der Merkliste). Kommt auf die todo-Liste./R

    Wäre wichtig, um kategorisierte ARDundZDF-Favoriten (z.B. Sport, Talk, Politik usw.) in die Kodi-Favoriten zu bekommen (statt alle einzeln).
    Super Favourites kann leider die ARDundZDF Favoriten nicht sauber handeln.

    Update V3.5.9 Video-Startliste, Video-Playlist, Fixes

    Video-Playlist:

    • Freischaltung: Settings "Modul-Einstellungen" / "Video-Playlist verwenden"
    • Verwendung: Info-Sammlung, Serienmarathon (Binge-Liste) - je nach Bedarf
    • Wo: Kontext-Menü (Hinzufügen, Entfernen, Tools) - s. Bilder Playlist*
    • Einschränkung: funktioniert nur mit ausgeschaltetem Sofortstart im Setting "Allgemein". Grund: es werden nur die direkten Stream-Url's und nicht die fehlerträchtigen Plugin-Url's verwendet. Das bedeutet zwar Komfortverlust für die Sofortstart-Nutzer, erleichtert aber Programmierung + Wartung immens.

    Habe gerade auf einem Frisch installierten Kodi 18.9 (portable) die Funktion der Playlist getestet.
    a. 2 ARD Streams (mp4). Nach starten dieser Playlist läuft der 1. Stream bis zum Schluss. Anschließend wird angezeit "Beendet".
    b. 2 ZDF Streams (mp4). Nach starten dieser Playlist läuft der 1. Stream bis zum Schluss. Anschließend wird angezeit "Beendet".

    Anschließend habe ich Binge Organizer 0.0.13 installiert.
    Die 4 (2x 2) oben gelisteten Streams funktionieren damit in den selben 2 Playlists.

    Danke für deine Hilfe.
    Sieht richtig cool aus bei dir, wäre aber für meine Favoriten sehr viel manuelle Trickserei.

    Mir ware es am liebsten, wenn man alle Einträge aus der favourites.xml (bei mir ca. 50) unterteilen könnte in ca. 4-5 Hauptblöcke: Radio, Sport, Mediatheken, Talk usw.

    Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass in die favourites.xml keine Einträge wie -folder- integriert werden können?!
    Das wäre dann etwas copy/paste im Notepad++, aber recht schnell machbar.

    Diese Idee muss doch schon mal jemand gehabt haben, sonst wären nicht die Plugins, wie Super Favourites, Simple Favourites und co. entstanden.

    Du kannst wahrscheinlich nicht die Kodi Favoriten, welche man per Rechtsklick aus verschiedenen Plugins in die normale Favoritenliste integriert, aus deinen Ordnern aufrufen?

    Z.B. wenn man im Kodi-Addon von Youtube ist und dort eine Playlist findet. Diese kann man ja per Rechtsklick zu Favoriten hinzufügen. Das erzeugt dann die favourites.xml im Ordner userdata.
    Solche Favoriten möchte ich in verschiedenen Ordnern haben, statt alle zusammen im Hauptmenü Favoriten.

    Danke.
    Die Eklärung mit den Bildern ist schon mal gut.

    Wenn ich es richtig verstehe, hast du also verschiedene Ordner auf deiner Festplatte erzeugt und diese als Medienquellen in Kodi integriert?
    Aber wie bekommst du dort dann Favoriten (keine Videos oder MP3s) rein?

    In den Ordner Radio z.b. Sender einer Radioapp (z.B. aus dem Plugin Tunein-Radio)
    In den Ordner Sport verschiedene Playlists aus Youtube?
    In den Ordner Talk verschiedene Stream-Anbieter (z.B. Markus Lanz aus dem Plugin ARDundZDF)
    Diese Favoriten habe ich in der favourites.xml im Ordner userdata

    Danke an euch 2, dass ihr die Zeit aufwendet.

    Das Problem mit dem Aufruf von Plugin-Streams ist evtl. ähnlich, wie der Aufruf von Favoriten über die Plugins Superfavorites und Simple Favorites. Die klappen ebenfalls nicht (wie ich oft lese, seit Kodi 18).
    Eine funktionierende Favoritenliste in Unterordnern aufgeteilt (z.B. Sport, Talk, Mediatheken usw), versuche ich seit ca. 1,5 Jahren zu implementieren, aber seid Kodi 18 gibt es da wohl leider Probleme (zumindest mit Favoriten aus Plugin-Streams).

    ARDundZDF Favoriten können zwar in Merklisten gespeichert werden (klasse!), aber ich suche eher was Kodi-übergreifendes, um auch Youtube-Ordner und weitere Mediatheken in Sub-Favoriten zu ordnen.

    lg,
    Ralf

    die Ursache kenne ich nicht, aber bei den Streamlinks von ARDundZDF würde ich versuchsweise mal die mp4-Streams ausprobieren, falls noch nicht geschehen (dafür in den Settings "TV-Live / Videos: Sofortstart statt Auflösungen und Download" ausschalten)./R

    Damit klappt es. Also fürs Laufband schon mal machbar mit Binge Organizer. [ad]
    Wäre allerdings schön, wenn (ohne Auswahlliste) ARDundZDF mp4-Extralarge automatisch wählen würde.

    Habe jetzt Binge Organizer 3.0.5 in Kodi 19b1 installiert.
    Leider selbiges Absturzverhalten wie in Kodi 18.9

    1 Presseclub: Woche der Entscheidung (läuft).
    2 Presseclub: Zittersieg für Biden (Kodi stürzt ab beim Versuch den Stream zu laden). Der Stream funktioniert (ohne Binge).

    Habe Binge Organizer jetzt in einer anderen portablen Kodiinstallation (ebenfalls 18.9) getestet.
    Mit den selben Streams wie zuvor stürzt Kodi beim 2. Stream immer ab.

    Bei 2 Youtube-Streams klappt es (meistens).

    Phoenix Runde (aus Addon ARDundZDF) stürzt beim 2. Stream ab.

    Phoenix Runde (aus Addon Phoenix Mediathek) stürzt beim 2. Stream ab.

    Hallo BJ1,

    vielen Dank für dieses tolle Addon.
    Genau die richtige Empfehlung von dir auf meine Anfrage in ARDundZDF

    Ich hoffe, das "richtige" Addon installiert zu haben: Video Binge hatte ich nicht gefunden?!
    Habe letztendlich Binge Organizer Vers. 0.0.12 installiert (ist wahrscheinlich richtig).

    Das Addon versucht genau das umzusetzen, was ich möchte.
    Leider stürzt beim 2. Stream Kodi Leia bei mir ab.
    Fortschritskreis dreht ohne Ende und Kodi zeigt auf Win10 "keine Rückmeldung".

    Habe folgende Streams versucht:
    1 Presseclub: Woche der Entscheidung (läuft).
    2 Presseclub: Zittersieg für Biden (Kodi stürzt ab beim Versuch den Stream zu laden). Der Stream funktioniert (ohne Binge).

    Kodi-Absturz passiert ebenfalls beim 2 Stream, wenn ich 2 Streams aus Münchner Runde wähle.

    Alle Streams stammen aus dem Addon ARDundZDF und laufen bei Direktaufruf.

    Hallo zusammen,

    Kann man irgendwie mit diesem Plugin, Playlisten erstellen und diese dann abspielen?

    Es soll möglich sein, mehrere kurze Quellen (z.B. 15 Min.-Stream + 40
    Min.-Stream + 20 Min.-Stream) nacheinander (also 75 Min. abzuspielen,
    ohne zwischendurch die Fernbedienung oder Tastatur nutzen zu müssen.

    Hintergrund:
    Ich schaue gern auf dem Laufband (bei z.B. 60 Minuten-Lauf) Sendungen,
    die teilweise nur 30 Minuten haben. Nach dieser Zeit muss ich anhalten,
    den nächsten Stream wählen und dann weiterlaufen. Diese Pause möchte ich
    verhindern durch eine Playliste, die auch aus Quellen verschiederner
    Onlineanbieter (z.B. ARD-Mediathek usw.) besteht.

    Am liebsten wäre es mir, wenn es ein Plugin gäbe, welches Kodi-übergreifend ausgewählte Mediatheken-Streams + lokale Videos usw. in meiner Wunschreihenfolge abspielt.
    Die Streams der Mediatheken aus dem Plugin ARDundZDF wären aber schon eine gute Teillösung.

    lg,
    Ralf


    Gibt es ein Addon, welches eine möglichst übergreifende Playliste (Videodateien + Streams) anbietet?
    Es soll möglich sein, mehrere kurze Quellen (z.B. 15 Min.-Stream + 40 Min.-Stream + 20 Min.-Stream) nacheinander (also 75 Min. abzuspielen, ohne zwischendurch die Fernbedienung oder Tastatur nutzen zu müssen.

    Niemand eine Idee?