Beiträge von Splinter

    Die Anleitung vom Mediaportal dieses HOW TO habe ich auch genommen hat zwar gedauert aber wenn man sich reinfuxt :) gehts.
    Zumindest mache ich mir so meine EPG alle 14 Tage.

    @este

    Hast du Kodi 17 drauf ?
    Meinst du mit Pause Button Timeshift ?
    Wozu brauch man mehrere m3u playlists....

    @Xav

    Das funktioniert nur wenn due eine .xml Datei erstellt. Das hat nix mit Links zu tun.
    Mit Webgrab wird z.b. eine guid.xml erstellt hier sind dann alle EPG Datein für 14 Tage gespeichert.
    Auf diese Datei wird dann zugegriffen.
    Mit Hilfe des Tools kann man dann die Sender dem einzelnen EPG zuordnen.
    Weis nicht Wie ich es anders erklären soll...

    Das hat nix mit Links zu tun den Link den ich gepostet habe der hat auch nix mit EPG Daten in Kodi zu tun. Ist um Aufnahmen zustarten über ein html Skrip das ist ne andere Baustelle.

    @este

    Wenn du die Gruppen erstellt hast muss du mit dem Tool jeden Sender den Favoriten zuweisen.
    Unter favoriten bearbeiten erstellst du nur die Gruppen.
    Das zuweisen der Gruppe zu den Sendern funktioniert quasi genau so wie das zuweisen des EPG.
    Ist halt etwas Arbeit aber man muss es nur einmal machen.

    @b0mb

    DreamEPG ist das eine AP fürs Handy ?

    Sendergruppen ist kein Probelm die kann man dem Tool anlegen.
    Das geht unter Favoriten bearbeiten dort kann man belibig viele Gruppen anlegen und den einzelnen Sender zuordnen.
    Diese Gruppen sind dann in Kodi verfügbar, super Sache :)

    Sendergruppen macht man auch nur einmal ist dann in jedem Clienten :)

    Mann muss immer nur alles einmal machen und wenn alles steht nur die m3u austauschen.

    Evtl noch die EPG xml kommt auch die Quelle an.

    Ich mach mir den EPG mit Webgrab selber da bin ich von keinem abhängig.

    Das man die Streams umbenenen soll habe ich noch nicht gelesen.... kann man ja schnell machen mit nem editor suchen /ersetzen

    Meine streams habe auch keine Endung ich denke das ist auch nur bei Stream die aus dem Internet kommen. Wir haben Netzwerk interne Streams.


    Hier noch der Link für den EPG als Beispiel Das Erste

    http://xxx.xxx.x.xx/ajax/epgpop?sr…%3A0%3A0%3A0%3A


    Hier natürlich die IP der Box reinschreiben http://xxx.xxx.x.xx/


    Jetzt kann man den Timer für die Sendung setzen. Auf der ersten Uhr.

    Solche links gibt für alle Sender !!

    Man bekommt diese über das OpenWedif.

    Man macht das die Favoriten auf und dann auf das erste Bild klicken zeigen EPG für .... und dann unten nochmal in neuem Fenster öffnen dann sollen in der Adressenzeile der link stehen.

    Es geht bis jetzt alles ausser Timeshift.
    Und selbst da muss es eine Lösung geben...... eine überlegung vor mir ist da folgende:

    Live TV hat einen bestimmten Link für den Live TV Stream von der Box.

    Aktiviere ich jetzt Timeshift (wie auch immer) muss es für den Timeshiftstream auch eine Link geben und diesen muss man abgreifen.

    Leider bin ich dabei aber noch zu keiner Lösung gekommen.

    Schön wäre auch es auch wenn man die EPGdaten direkt aus der Box abgreifen könnte.....

    Wenn man eine XML Datei hat kann man mit dem Tool problemlos den EPG den Sendern zuweisen. Man kann sogar in dem Tool die Quelle der XML angeben und muss nur noch den EPG dem Sender zuweisen.

    Meine Aufnahmen /Timer setzte ich immer über das OpenWebif.

    Da habe ich eine Raspi mit nem Webserver am laufen. Hier habe ich eine index.html gemacht wo ich alles Sender drin habe wo ich aufnehmen möchte.
    Über mein Ipad rufe ich die index html auf jetzt erscheint für jeden Sender ein Logo (Button) und es öffnet sich der EPG (Boxintern dort kann ich dann für jede Sendung einen Timer festlegen. Hört sich komplet an ist aber wenn es läuft eine Super Sache. Ging bei mir auch nicht von heute auf morgen fals da interesse besteht helfe ich gern weiter.
    Eine Anleitung dafür zuschreiben istnicht mal eben so.

    Gerne kann ich auch mal so einen Link Posten ihr müsst dann nur eure IP der Box anpassen der rest dahinter ist immer gleich für jeden unterschiedlichen Sender.

    Das VU+ läuft nicht stabil teste das immer wieder beim umschalten hängt sich mein Kodi oft auf.
    Die Umschaltzeiten sind ein Witz mit dem VU+Plugin.

    Klar ist es einfacher mit dem VU+Plugin
    EPG, Aufnahmen aus Kodi, Live TV, etc. geht ohne großen Aufwand aber es läuft nicht stabil genug.

    Kodi läuft bei mir auf einem Fire TV.

    Ich denke das meine Variante nicht perfekt ist wenn man es aber alles am laufen hat läuft es super.
    Bis jetzt habe ich noch keine anderen gehabt die das umsetzten wollten oder sich zumindest das ganze mal anschauen und testen.
    Ich denke das ein oder andere kann noch verbessert werden.

    Deswegen freue ich mich über jede Meinung und auch Feedback wie es läuft und wo evtl. Problem auftauchen.


    @este

    Du hast ne VU+ und Tvheadend ? Tvheadend versteh ich bis heute nicht ? Welche Hardware man benötigt ? Will auf mein HD+ nicht verzichten...
    Den ganze Tag ein PC laufen lassen nur für TVheadend erschließt sich mir nicht...Habe aber kein Plan was man da machen kann....

    Die VU+ Box ist ja nur im Standbye.

    Nicht nur der EPG geht...

    Folgendes habe ich auch erfolgreich einrichten können:

    Aufnahmefunktion
    Hierzu habe ich einfach eine Festplatte in die VU+ gebaut und den Pfad der Festplatte als Aufnahmeverzeichnis als FAVORIT mit dem Skin Aeon Nox eingebunden.
    Jetzt kann man über die AP von VU+ ganz normal aufnehmen und seine Aufnahmen hat man im Kodi unter Tv Aufnahmen.

    Logos
    Logos habe ich den einzelne Sendern auch zuordnen können. Hierzu habe ich ein Tool genutzt wurde hier im Forum auch schon vorgestellt.
    http://www.iptvtools.com/ (IPTV EDIT)

    EPG
    Mache ich mir selber mit Webgrab.

    Dieses Tool IPTVEdit nimmt einem da eine menge Arbeit ab, sollte man sich anschauen ist selbsterklärend

    Und das alles läuft sehr stabil.

    Anleitung
    Sollte vorhanden sein:
    VU+
    PC oder Laptop
    VLC
    DreamboxEdit
    als Image habe ich OPEN ATV
    Schritt1
    Mit Dreamboxedit ein Bouquet erstellen oder man nimmt ein vorhandenes
    Schritt2
    Über das OpenWebif das Bouquet auslesen (Herrunterladen der Wiedergabeliste)
    Schritt3
    Die Liste am Besten im VLC öffnen lassen und als Wiedergabeliste(m3u) abspeichern
    Schritt4
    In Kodi den IPTV Simple Client installieren
    Schritt5
    Die den m3u Pfad angeben.
    Jetzt sollte man wenn man Live TV aktiviert hat im Kodi TV schauen können.

    Das wäre eine Super Lösung wenn man den EPG auf der VU generieren lassen könnte.

    Ich mache das aktuell noch mit WebGrab.

    Genau das enigma plugin wird nicht gepflegt was sehr ärgerlich ist.

    Ich habe in der Box eine Festplatte hier nehme ich ganz normal auf.

    Das Verzeichnis habe ich im Skin Aeon Nox Verknüpft und zwar das wo der Aufnahmepfad sonst auch ist.

    Wo die Quelle für die Aufnahme liegt ist quasi egal kann auch eine NAS sein.

    Muss man halt mit der VU+ einstellen.

    Die Timer für die Aufnahmen legen ich mit der AP der VU+ fest.

    Wenn man die Box direkt an einem TV hat kann man dort auch noch die Timer festlegen.

    Finde ich praktisch um eine Aufnahme zu definieren muss man noch nicht mal Kodi oder den TV anhaben einfach über Handy/Tablet fertig.

    Einfacher gehts wohl kaum.

    Ich verfolge das weiter bzw. habe das zu 90 % bei mir am laufen.
    Timeshift habe ich noch keine Lösung für, wird soweit ich das bis jetzt beurteilen kann auch nicht gehen.

    Die M3U Playlist gehen am einfachsten wenn du wie folgt vor gehst:

    • IP deiner Box im Browser eingeben
    • Openwebif sollte jetzt erscheinen
    • dann auf das Tvsymbol von deinem Bouquet klicken (Herunterladen der Wiedergabeliste)
    • Diese Wiedergabeliste mit VLC öffen
    • Dann die Wiedergabeliste speichern
    • Fertig ist deine M3U

    Jetzt solltest du auch schon über den VLC TV schauen können.

    Ein kleiner Switch brauch zusätzlich Strom der kann auch mal ausfallen. Dosen sind da die besser Wahl. Und an Kabeln sparen bringt nix Wände aufmachen ist teurer und wenn du nur Leerdosen einbaust. Ich habe alle Kabel zusätzlich in Leerrohren liegen. Besser mehr planen Skybird1980 hat da schon recht was man hat hat man :).

    Ich finde Netzwerkdosen kann man nicht genug haben

    Kinderzimmer 2 (Doppeldose)
    Schlafzimmer 2 (Doppeldose)
    Wohnzimmer 4 (TV, Spielekonsole, FireTV oder PI, Reciver,)
    Büro 2 besser 4 (ich ärger mich das ich nur zwei habe)
    Technikraum hier ist der Switch sollten genung da sein :)


    Also ich habe in meinem Schrank:

    24 Patchpanel
    24 Switch
    Steckdosenleiste
    Synology NAS

    Netzwerkkabel habe ich Cat 7 verbaut.
    Drauf achten das alles Gigabit-Geräte sind.
    Die Größe richtet sich halt danach wie viel Platz du benötigst.

    Ja meine VU+ soll den Server stellen

    Also ich bin der Meinung das dieser Aufwand sich lohnt :

    • Umschaltzeiten um einiges schneller
    • das VU+ Addon ist noch nicht stabil genung hängt sich sehr oft auf, Kodi schmiert sehr oft schon beim umschalten komplett ab,
    • mit der m3u hatte ich noch keinen Absturz
    • bouquets sind überflüssig
    • ich kann die Sender einfacher Sortieren, die Erstellung von Gruppen ist einfacher (mit dem Tool IPTVEDIT) LOGO und EPG kann mit dem Tool auch zugewiesen werden
    • extern EPG find ich gar nicht mal so schlecht auch hier ist ma sehr flexibel man brauch auch nur den EPG von den Sendern die geschaut werden
    • die Sache mit den Logos ist viel klarer
    • im Großen und Ganzen hat man mehr Kontrolle und ist nicht von dem VU+ Plugin abhänging
    • man kann freie IPTV Sender Problemlos hinzufügen

    Ich habe das Problem das ich trotz zwei Tuner nicht zwei unterschiedliche Sender schauen kann mit m3u geht das komischerweise.

    Aufwand ist auch nicht so groß alles ist klar definiert, Senderlisten kann man auch tauschen, jeder Sender hat ja seine eigene Feste codierung, so das nur die IP der VU+ ausgetauscht werden muss.