Beiträge von SenryDrone

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    So,

    habs gefixt.

    willicooper: die Sache mit dem CEC hab mittlerweile mehr als einmal gelesen, ist tatsächlich so, für mich aber zum Glück weniger relevant.

    Zur Lösung des Problems:
    Hatte gestern noch ein wenig Google bemüht und bin dann auf diesen Thread gestoßen:
    https://forum.libreelec.tv/thread/9179-in…30fps/?pageNo=1

    Der brachte mich erneut zur Vermutung, dass die Hardware einfach zu neu ist(was vermutlich so oder so der Fall ist) und ich einen Alpha-Build eines Developers nutzen muss und dazu noch ein Startskript anpassen muss. Ich war schon kurz davor, da fand sich ein wichtiger Hinweis auf Seite 3. Dort schreibt jemand, dass er um 60Hz mit 4k nutzen zu können "UHD Color" auf dem jeweiligen Anschluss aktivieren muss und dann gehts.
    Okay, versteckt Samsung bei meinem Modell in den "Experteneinstellungen", geht aber nur für einen der drei HDMI-Ports. 60Hz kann man in Kodi nun auswählen, bringt aber nichts.
    Also wieder Google bemüht um zu schauen, ob ich evtl einen massiven Fehlkauf beim Fernseher getätigt habe.
    Manche sagen ja, da kein 100Hz, trotzdem gut waren die Posts in diesem Thread:
    http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-31170.html

    Dort weisen mehrere Leute darauf hin mal "Motion Plus" auszuschalten. Gesagt, getan und siehe da butterweiches Bild, keine Ruckler mehr.
    So habe ich mir das vorgestellt. Danke auch an tzwn für den Hinweis in die richtige Richtung!

    Die Fernbedienung geht zwar immer noch nicht, aber das Smarthphone tuts als Workaround auch.
    Schönen Feiertag morgen allerseits.

    Hi tzwn,

    ja das wird es vermutlich sein. Habe gestern noch einen Beitrag dazu im Libreelec-Forum gefunden. Werde dazu heute/morgen Tests machen und dann hier berichten.
    Die Hardware scheint tatsächlich etwas sehr neu zu sein und daher noch Probleme zu bereiten.
    Außerdem unterstützt Intel Linux auf den Nuc scheinbar nicht.

    Wie dem auch sei, in Kodi steht tatsächlich nur 30Hz, mehr kann ich aber auch nicht auswählen. Nur weniger. Und genau das kann man wohl fixen, man braucht aber auch nen anderen Build von Libreelec.
    Ich teste das später mal und melde mich.

    Hallo Community,

    bin seit gestern von meinem Raspberry Pi 3 mit Libreelec (8.1.2) auf einen neuen Intel Nuc (NUC7I3BNK) gewechselt, ebenfalls mit Libreelec.
    Habe mir den Nuc zugelegt, da ich mittlerweile auch 4k-Material habe und der Pi das nicht schafft (ja, es wäre sicher auch günstiger als der Nuc gegangen).

    Also Libreelec installiert, Medien einbinden und testen.
    Alle Medien werden wie gewohnt abgespielt, bis auf die Tatsache, dass es Mikroruckler gibt und zwar egal in welcher Qualität das Material vorliegt.
    Habe zum testen zufällig Sicario (2015) ausgewählt. Da gibt es am Anfang viele Szenen die sehr langsame Kamerafahrten beinhalten. Dabei fällt es am meisten auf. Das Bild stockt ganz kurz und auch relativ minimal, aber wer mal ein PC-Spiel unter 30 FPS gespielt hat, der kennt es und dem fällt es auf. Meiner Freundin ist es nicht aufgefallen, mir aber schon.
    Mir stellt sich nun die Frage woran das liegt. Ist die Hardware schlicht zu neu und daher noch nicht richtig unterstützt?

    Falls es hilft, der Fernseher an dem das ganze hängt ist dieser: Samsung KU6079.
    Die Geräte hängen direkt am Fernseher.
    Komischerweise konnte ich Kodi am Pi auch per normaler Fernbedienung steuern, auch das geht jetzt nicht mehr. Falls hier auch jemand nen Tipp hat, wäre ich dankbar, am meisten stören mich aber die Ruckler.

    Beste Grüße

    Edit: Fast vergessen, habe vorsichtshalber auch mal das neuste Bios von Intel eingespielt, hatte beim Google über Probleme mit dem Bios bei den Nucs gelesen.
    Habe mittlerweile auch mal Ubuntu (16.04, Kernel 4.13) gestetet gehabt, selbes Fehlerbild.