Hey, ich hab jetzt deine Repo hinzugefügt und der skin und script.embuary.helper wurden aktualisiert.
Leider tritt das obengenannten Szenario noch auf.
Hab nochmal ein Log erstellt.
Hey, ich hab jetzt deine Repo hinzugefügt und der skin und script.embuary.helper wurden aktualisiert.
Leider tritt das obengenannten Szenario noch auf.
Hab nochmal ein Log erstellt.
Hey, ich habe mal eine Frage.
Ich nutze deinen Skin ohne verbindung zu Emby einfach nur so weil er mir gefällt.
Ich habe aber folgendes Problem am WE festgestellt bei mir:
Ich habe in Kodi eingestellt das mir Filmkollektion in der Biblothek angezeigt werden, wenn ich jetzt einen Film aus einer Kollektion starten will stürzt mein Kodi ab.
Schalte ich in den Kodi Einstellungen das "Anzeigen der Filmkollektion" aus und starte dann den Film erneut läuft alles problemlos.
Muss ich im Skin selbst noch etwas einstellen das es mit der Variante Anzeigen der Filmkollektion aktiviert problemlos funktioniert?
Zum Setup:
Nvidia Shield / Kodi 18.1 Stable
grüße
Ja Coreelec ist das gleiche wie Libreelec nur halt für Androidboxen.
Meine bisherigen 0815 Chinaboxen waren unter Android Betriebssystem nicht gerade flüssig bedienbar.
Da war schon einmal YouTube starten ein graus.
Hallo zusammen,
vllt. könnt Ihr mir ja helfen, ich suchte eine Adroid TV Box welche nicht überladen ist ala FireTVStick 4K vom Menü her diesen hatte ich nämlich schon als Testobjekt gekauft.
Sinn und zweck ist nämlich das eine 75 Jährige Frau das komfortabel bedienen kann .
Im endeffekt suchte ich eine TV Box die sich von der Oberfläche her der Nvidia Shield ähnelt wo man sich seine apps anpassen kann in der Menüleiste was man benötigt.
Meine Tante möchte nämlich nur folgendene Mediatheken:
ARD
ZDF
7TV
MDR,WDR,NDR
Kein Prime/Netflix/Sky/Kodi deswegen sollte auch keine Werbung abgebildet werden wie bei Amazon FiretvStick.
Vllt hat ja einer einen Geheimtipp, gleich vorne weg es sollte keine Nvidia Shield werden für eine ARD Mediathek.
Danke & grüße
darkicenight
Würde ich auch raten, nur wirst du da leider schon ohne Festplatte über 150€ kommen egal ob Fertigsystem oder Selbstbau.
Mal mein NAS https://www.notebooksbilliger.de/nas+qnap+syste…be+2g+nas+4+bay erweitert die Tage im Blitzdeal für 364€
Jetzt noch auf Deals für 12TB HDDs warten und das Datengrab ist erstmal wieder gefüttert.
Kommt halt drauf an was du machen willst, Docker, VM, Nur Datengrab?
Es kommt halt darauf an ob man basteln will oder einfach ein System was funktioniert ohne großes Fachwissen bzw. sich erst reinarbeiten muss.
Wo ich meinen Weib sagte das NAS (Selbstbau) braucht noch etwas bzw. müssen mit eigenen Plugins rum experimentieren bis wir das perfekte finden konnte ich das System gleich wieder einpacken xD.
Also rein von der Leistung würde ich aufjedenfall den Intel Celeron J3455 nehmen da dieser 4 Kerne besitzt siehe vergleich der CPUS: https://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-…leron_j3455-662
somit musst dich nur zwischen 2 Bay (DS718+) / 4 Bay (DS918+) entscheiden.
Von QNAP möchtest du wohl kein System?
Hallo zusammen,
da ich gerade am Einrichten des Unraid-Server bin habe ich mal eine Frage.
Benötige ich für AutoStandby / Autoshoutdown ein extra Plugin oder macht das SleepSettings alles?
Weil ich möchte das der Server nach 15min ohne Netzwerkzugriff, die HDDs abschaltet und in Standby geht bis wieder ein Mediaclient eine Anfrage zum Server macht.
Beim "Erwecken" des Servers soll dann nur die benötige Platte wo die Daten drauf sind angefahren werden.
Kann das so funktionieren?^^
Da ich mir grad mein NAS aufbaue und mit Unraid anfreunde ( Experimentiere)
Kurze Frage zu Festplatten:
Benutzt ihr eher WD Red HDDs oder Seagate IronWolf oder setzt ihr z.b. auch WD Green HDDs ein?
Da ganze soll bei mir nicht im Raid laufen sondern nur als Datengrab
Hast den Gutscheincode eingegeben ? " PCX50 "
Alleine mit dem Klick auf 0% Finanzierung wird der nämlich nicht eingetragen.
Wenn ich den Screen von @b0mb sehe sollte das ältere Modell ja auch locker reichen.
Wären 200€ für obengenanntes Bundle okay?
Oder wäre die Empfehlung doch lieber auf J5005 setzen?
Ist der J4205 auch zu empfehlen, hätte nämlich ein Angebot J4205+Samsung Evo 250gb+8GB DDR3+PICO für 200€.
Die SSD via USB 3.0 Methode ?
Der Screenshot hat mich überzeugt ich Bau mir ein J5005 System auf.
Kurze Frage noch wieviele HDDs hast du verbaut und bist du bei einen PICO Netzteil geblieben oder hast du ein normales verbaut ?
Ist aber dann doch nen ganz Stolzer Preis...wobei ich irgendwie nicht sehe warum ein NAS 16GB Ram haben sollte...
Muss ich dir recht geben
Mal sehen ob ich das preislich günstiger zusammenbauen kann. Ansonsten wird es ein J5005.
Was hast du dafür bezahlt?
Weil ich bin grad echt am überlegen mir doch ein System wie du mit dem G4560 zubauen.
Da ja der G4560 wie CvH schreibt nur minimal mehr an Stromverbrauch hat zum Vergleich zum J3455 bzw. dessen Nachfolgern. Ich aber damit ein Mobo mit 6 Sata Anschlüssen kaufen könnte.
TV Karte würde ich streichen und eine kleinere SSD nehmen.