Beiträge von Megamurx

    Also an den beiden Lizenzen hat es nicht gelegen, hab beide gekauft und aktiviert, mein Problem daß die HD Filme nicht abgespielt werden besteht noch immer.

    Ich weiß leider nicht wie ich an die LOG datei komme, hab es mit Putty probiert aber weiter als bis zur IP eingabe des Raspberry Pis bin ich nicht gekommen, in dem Fenster daß sich dann öffnet weiß ich nicht was ich da eingeben soll?

    Ich hab den [definition=12,4][definition='1','3']Debug[/definition][/definition] Log jetzt einfach mit nem addon bekommen, mit kodi [definition='1','0']log[/definition] viewer und uploader, hier ist der link:

    https://paste.ubuntu.com/25648180/

    DaVu vielleicht machst du dir die mühe und schaust es dir mal an, falls ich das Problem nicht behoben bekmme ist der Raspberry Pi mit Kodi für mich gestorben da ich so keine Filme in HD schauen kann :(

    danke für die antwort, den [definition=12,7][definition='1','1']debuglog[/definition][/definition] aktiviert hab ich jedoch weiß ich nicht wie ich beim osmc an die [definition='1','0']log[/definition] datei ran komme.

    könntest du mir das mit den mit der mpeg lizenz genauer erklären wo aktiviere ich die denn wenn ich die gekauft habe, das höre oder lese ich gerade zum ersten mal das man so eine lizenz braucht

    ich glaube es liegt wirklich daran daß ich für meinen raspberry pi diese lizenz nicht habe...

    Hallo Forum,

    seit einiger Zeit hab ich jezt auch ein Raspberry Pi mit Kodi und es funktioniert soweit alles einwandfrei.

    Jetzt hab ich aber festgestellt das manche Filme nicht wirklich abgespielt werden, das heißt das sie extrem ruckeln kein Ton mehr da ist und sie wie in nem Zeitraffer ablaufen.
    Ich habe jeweils 2 Order mit Filmen einmal HD und einmal SD. Ich glaube das obige Problem ist nur bei den HD Filmen - kann es sein das zu große Filmdatein nicht korrekt abgespielt werden?

    Ich benutze OSMC und habe einen WDmycloud 6 tb NAS, alle Datein habe ich über NFS im Kodi eingefügt da ich anfangs dachte das es an der SMB Verbindung liegt das die HD Filme nicht ruckelfrei abgespielt werden.

    Wenn ich direkt über mein Fernseher auf die Platte übers Netzwerk zugreife also komplett ohne Kodi laufen alle Filme einwandfrei.

    Die beiden Optionen, Bildwiederholungsfrequez anpassen und Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren habe ich schon probiert, leider hilft beides nicht.


    Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte ich bin mit meinem latein am Ende, kenne mich mit der ganzen Materie leider auch nicht sonderlich gut aus,
    danke schonmal im voraus.