Beiträge von Luftritter

    Habe jetzt ne GT620 gebraucht bei Ebay gekauft und funktioniert alles perfekt. Filme kann ich gucken, auch wenn ich den Verstärker nicht an habe (hat mit der internen Grafikkarte auch nicht sauber funktioniert), habe jetzt endlich 5.1 Sound. Muss jetzt nur noch etwas beobachten wie heiß die Karte so wird. Ist eine passive, aber nicht direkt im Luftstrom vom Gehäuselüfter. Mal gucken wie heiß die auf Dauer wird.

    Danke für die Antworten, hat mir super weitergeholfen... :thumbup:

    Ok, das wusste ich auch noch nicht. Wofür braucht man denn dann noch eine Soundkarte? Und was bedeutet "neue" Grafikkarten? Ab welcher Grafikkarten Generation funktioniert das denn so?

    Also wäre das ein Versuch einfach eine neue Grafikkarte einzubauen und meine Probleme sind behoben. Andere Alternative wäre es ja ein neues Motherboard + CPU.

    Aber ohne zusätzliche Soundkarte läuft alles noch über den Onboard Soundchip und der will ja nicht so richtig. Daher meine Überlegung, was wäre wenn eine Soundkarte diese Arbeit übernimmt und würde der Ton trotzdem über den HDMI Ausgang der Grafikkarte kommen.

    Ein Bios Update habe ich noch nie gemacht. Könnte man auch noch versuchen

    Hi Pacoma,

    habe zum einen Mal geguckt ob ich die Win7 Treiber vom Motherboard installiert bekomme, was aber leider Fehlanzeige war. Desweiteren waren habe ich verschiedene Versionen der Grafikkartetreiber installiert. Wobei jedes Mal bei der Installation eine Warnung kam, das die Treiber für die Grafikkarte selber nicht installiert werden konnten. ABER, ich kann über Kodi wieder Videos aus dem Internet streamen ohne Fehler (z.B. bei Gamestar). Die Full HD MKV Dateien lassen sich ebenso annähernd Fehlerfrei abspielen. Ab und zu gibt es noch ein paar kleinere Ruckler. Aber ansonsten läuft es. Auch wenn das Vorspulen bei OpenElec flüssiger funktionierte. Bei einem bestimmten Film stürzt mir der komplette Rechner ab und auch beim Kaltstart hängt sich der Rechner grundsätzlich weg (war bei OpenElec auch alles noch in Ordnung).

    Zum Soundproblem kann es eigentlich nicht an den Kodi Einstellungen liegen. Lt. Windows werden ja nur zwei Kanäle unterstützt.

    Aber ich frage mich weiterhin: Würde eine zusätzliche Grafikkarte mit funktionierenden Win10 Treibern Abhilfe bringen und genauso beim Ton. Wenn ich einen Extra Soundkarte habe, wäre dann 5.1 über das HDMI Kabel möglich, obwohl natürlich das HDMI Kabel ja an der Grafikkarte angeschlossen ist.

    Alternative wäre es Motherboard und CPU gegen was aktuelleres auszutauschen.

    Gruß,
    Christian

    Hallo,

    aktuell bin ich dabei meinen HTPC aus dem Jahre 2009 neu aufzusetzen. (Hardware: Motherboard: Asus M4A785TD-M EVO, CPU: AMD Athlon II X2 240e)) Anfangs war ich mit dem Windows Media Center unterwegs.

    War für den Anfang ganz ok, irgendwann aber gemerkt das XBMC mehr konnte. Lief soweit gut, nur Videos wurden waren immer sehr ruckelig und mit Grafikfehlern versehen.

    Als vor ein paar Jahren ein 5.1 AV-Receiver dazu kam, hatte ich neben den Grafikfehlern auch Soundprobleme. Ich habe es nicht geschafft, mehr als 2 Kanäle über HDMI auszugeben. Und das war dann ein absolutes NoGo. Also Windows runtergeworfen und OpenElec installiert. Ohne auch nur etwas einstellen zu müssen waren die Sound- und Grafikprobleme verschwunden. Interessant was OpenElec mit Standardtreibern hin bekommt.

    Jetzt wollte ich neben Videos und Musik abspielen, auch ein paar Emulatoren installieren und daher wieder zu Windows 10 wechseln. (Gibt halt mehr Software für Windows und ich habe keine Lust mich soweit in Linux einzuarbeiten).

    Windows 10 also installiert und jetzt bin ich wieder mit den gleichen Grafik- und Soundprobleme wieder konfrontiert und suche jetzt nach möglichen Ursachen/Lösungen:

    Nur Stereo über HDMI:
    Hier die Audiogeräte die aktuell erkannt werden (Link). Im Gerätemanager tauchen zwei Geräte auf (Digitalaudio(HDMI) 2- High Definition Audio-Gerät & VIA HD Audio).

    Habe VIA HD Audio Treiber installiert, aber das Programm lässt sich nicht starten. Vorher hatte ich Realtek HD Treiber installiert, hier finde ich nach der Installation keine Programme zum starten. Sollte ich keinen 5.1 Ton mit der internen Soundkarte hinbekommen, würde eine Soundkarte helfen? Würde Bild und Ton weiterhin über HDMI ausgegeben? Oder muss ich noch ein optisches Kabel anschließen?

    Grafikfehler:
    Hat hier jemand eine Idee? Würde eine Grafikkarte helfen? Könnt ihr eine Karte empfehlen (mit passiver Kühlung).

    Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

    Gruß,
    Christian

    Hallo,

    ich bin gerade dabei mir ein 5.1 System aufzubauen, leider klappt noch nicht alles so wie ich es mir vorgestellt habe. Habe bereits verschiedene Foren durchsucht, konnte aber noch keine passende Lösung finden.

    Meine Komponenten:

    - ein HTPC mit Win8 und XBMC als Player, dieser ist über HDMI angeschlossen an einem
    - Marantz SR5008 als AV Receiver und dieser ist über HDMI
    - an den Fernseher

    Jetzt habe ich noch mehrere Probleme, bei denen ich noch nicht weiß wo ich ansetzen soll. Ich bekomme lediglich Stereo als Ausgabe und Videos werden zum Teil mit schwarzem Rand links und rechts angezeigt. Gebe ich dort als Sound Ausgabe HDMI an, fangen Videos sofort an zu ruckeln (ohne Sound), bei einer analogen Ausgabe laufen die Videos wieder.

    1. Unter Eigenschaften zum Digitalen Ausgang steht: Maximale Anzahl Kanäle: 2; HDCP: nicht unterstützt; Codierte Formate: -
    Hier könnte ich mir schon die Hauptursache vorstellen, liegt es hier an einem Treiberproblem (wobei ich die Realtek Treiber der Onboard Soundkarte aktualisiert habe. Macht es Sinn eine höherwertige Soundkarte einzubauen? Oder liegt es nur an dem HDMI Kabel

    2. Tja warum auch immer werden manche Videos verkleinert dargestellt (mit einem Rahmen links und rechts) und warum nur die analoge Ausgabe einen Ton bringt und Videos korrekt gezeigt werden verstehe ich nicht so ganz.

    Gruß,
    Christian