Danke Ben für deine Hilfe, ich habe mich aber jetzt doch für folgende Variante entschieden:
1. Die Datenbank bleibt zentral mit MySQL auf dem NAS. 2. Die Thumbnails werden lokal von jedem einzelnen Client gespeichert (pathsubsitution rausgenommen).
Sorry, da komme ich mit meinen Kenntnissen nicht mit. Soll das Script lokal oder auf die Datenbank auf dem NAS zugreifen?
Bei ersterem: XBMC liegt unter C:\Program Files (x86)\XBMC\userdata Bei letzterem: Thumbnail-Ordner auf dem NAS mit NFS ist unter NFS:\\192.168.178.32\Multimedia\XBMC\
Hey Ben, danke für die schnelle Antwort, trotz der Feiertage. Ich bin noch in der Vorbereitung für die Verwendung, Näheres folgt (hoffentlich) gleich. Lässt du das Tool bei jedem XBMC-Start durchlaufen, oder nur, wenn du mal Probleme hast? MfG
Edit: Python installiert, texturecache.py runtergeladen. Wo muss die Datei denn zur Ausführung hin? Sorry hab noch nie mit Python gearbeitet
Sorry, dass ich hier einfach dazwischen-poste, aber ich habe ein kleines Problem mit meiner Datenbank.
Was nutze ich: QNAP TS-212 mit MySQL Server Version: 5.1.36 XBMC 12.3 unter Windows 7 auf ner Zbox XBMC 12.2 unter Android 4.2.2 auf ner Android-Box XBMC 12.3 auf Galaxy Tab 3 (zum Testen) Verbunden ist alles bis auf das Tab über LAN Was ich bereits gemacht habe: - NFS-Freigaben eingerichtet (erfolgreich überall getestet) - Alle Clients haben dieselbe advanced-settings.xml und sources.xml - MySQL-Datenbank eingerichtet - XBMC-Thumbnail-Ordner mit rw auf dem QNAP eingerichtet (selber Ordner wie die Video- und Music-Files)
Was ist mein Problem? Ich habe einen ersten Scrape mit dem Tablet durchgeführt. Die Datenbank ist jetzt wunderbar gefüllt (music32, video75). Ebenfalls hat sich mein Thumbnail-Ordner auf dem NAS gut gefüllt.
1. Auf dem Tablet werden ALLE Einträge auch mit Poster/Fanart/Banner dargestellt 2. Siehe Screenshots: Auf dem PC werden ALLE Einträge dargestellt, allerdings NUR bei den Filmen teilweise ohne Poster/Fanart/Banner. Es scheint kein Verbindungsproblem zu sein, da immer dieselben Einträge betroffen sind. Wenn man z.n. ein Poster manuell ändern will, bleibt am PC alles schwarz, auf dem Tablet wird allerdings ein anderes Bild angezeigt. Ganz frisch mit dem Tablet gescrapte Filme tauchen auf dem PC auch korrekt auf. 3. Auf der Android-Box sind alle Einträge vorhanden, allerdings gänzlichst ohne Thumbnails. (Die Box ist mir aber auch erstmal egal)