Beiträge von Ponyriemen
-
-
Mein Flop 2024: die Dune HD zu kaufen.
-
Moin Cressari . Deinen Nicknamen kenne ich auch noch aus MePo Zeiten.
Willkommen im Forum!Pony
-
Habe keine Probleme mit CEC der Homatics und nem Marantz AVR. Generell habe ich so keine Probleme, AFS funzt auch (zumindest bei den Apps die es unterstützen).
Dito, bei mir diesbezüglich auch keine Probleme. -
Wie unterschiedlich das alles sein kann, mit der gleichen Box, gleicher Firmware, aber unterschiedlicher Nutzung.
Seit dieser Version (siehe Bild) muss ich sagen, ist sie jeden Cent wert gewesen.
Ich nutze (nur):
- Netflix (4K)
- Youtube
- Amazon Video
- Kodi liveTV mit DVBViewer BackendMit dieser Version gibt es bei mir keinen Grund mehr CE zu booten. Die Box ist flott, spielt alles problemlos ab und wie lahm das ATV Menü ist, ist mir egal weil ich mich nie darin bewege (Hotbuttons und so…)
Pony
-
Ich würde sie aber jetzt auch nicht sooo schlecht reden wollen. In meinem Fall, mit der 12.7954? Dessen Link hier mal veröffentlicht wurde, läuft sie stabil und macht alles was sie soll.
-
Ich frag mich ja, ob so ein Ding als DVBViewer Media Server bei mir ausreichen würde… mein Problem ist, dass er transcodieren können müsste, da ich öfters extern über mobile Daten TV gucke.
-
Ok, jetzt hab ich euch Klugscheisser verstanden. 👍 jetzt bin ich auch in der Liga der „WLAN Kabel Benutzer“ angekommen.
PS: optisch, also Toslink, hat das Problem gelöst.
-
Nee, Ton war ja vorher per HDMI und ARC. Das optische hat das Problem behoben.
Oder meintest du wegen der Formulierung „Kabel“ weil optisch?
-
Eine kleine Änderung:
Ich hatte sporadisch mal ein lautes Störgeräusch das ich nicht weg bekam immer dann, wenn ich von Kodi zu Netflix oder YouTube gewechselt habe. Da half nur Neustart und es kann sporadisch wieder, mal nicht.
Ich habe jetzt dem AVR gesagt, er soll das optische Signal für Ton nehmen, dass direkt von der Dune kommt, jetzt ist alles gut.Vielleicht hat ja irgendwann jemand anderes ein ähnliches Problem.
Pony
-
Ok, dann hab ich das richtig eingestellt, Danke euch.
-
Generell alle erlaubte Auflösungen löschen.
Ich hab mal die erlaubten Auflösungen raus genommen und die Auflösung an sich auf 4096x2160p gestellt. Bei dieser Einstellung ist es dann so, dass im liveTV die Wiedergabe mit 60Hz läuft, Kodi an sich aber mit 50Hz, was zu Microrucklern führt. Nur wenn ich die Auflösung auf 1920p stelle, wird TV auch mit 50Hz wiedergegeben.
Wie das zusammen hängt erschließt sich mir nicht, dazu kenne ich mich zu wenig mit der Materie aus.
-
-
…was für eine Schmierenkomödie. Wahnsinn. 😂
-
Ok, ich werde mir das morgen mal genauer ansehen und schauen woran es liegen könnte.
-
Guck dir das Bild an und sag du mir ob sie es tut, ich weiß es wirklich nicht
-
Hab mal eben eine Frage:
Wie muss ich in Kodi Einstellungen die Auflösung einstellen, damit zum Beispiel ein UHD Sender bei live TV auch in UHD abgespielt und angezeigt wird?
Wenn ich die Displays Auflösung auf 1080p stelle, aber in den Settings auch höhere erlaube (erlaubte Auflösungen), wird dann der Inhalt als UHD wiedergegeben, oder nur in FHD? Traue meinen Augen gerade nicht.
-
Ich bin zufrieden mit meiner kleinen Anlage und den Sound den sie macht. Kann eh nicht aufdrehen, wegen den Nachbarn. Nicht mal wenn sie gar nicht da sind. Neulich sagten sie mir, ich sollte ihnen sagen wenn ich wieder aufgedreht habe, damit sie alles in den Schränken vorsichtig wieder zurück stellen können ohne den einfach wie gewohnt auf zu machen und alles fällt ihnen entgegen. Der 18“ im Eckhorn macht nebenan wohl noch mehr Chaos als bei mir schon.
Ich kaufe auch nicht alle paar Jahre was neues, wenn mir alles noch ausreicht was ich habe.
-
Ja, ich bin ja ein gutes Beispiel dafür.
PS: Ich weiß gar nicht genau ob es vorher schon der Fall war, aber automatische AFR switching funktioniert nicht (mehr) wirklich. Kodi soll immer mit 50Hz laufen wegen liveTV, aber egal was ich mache, die Dune will immer auf 59,94 schalten. Nur wenn ich manuell auf 50Hz stelle bleibt die Einstellung erhalten, passt dann aber bei allem außerhalb von Kodi nicht. Nervt etwas. Ich bin mir gerade nicht sicher woran es liegt.
//Edit: tut wieder automatisch. Lag daran, dass ich in Kodi die maximale Auflösung zu hoch eingestellt hatte. Box schaltet jetzt wieder automatisch die FR um.
-
So, ich hatte etwas Zeit und habe mich an die Sache ran gemacht.
Es war tatsächlich so einfach, dass ich von meiner Dune das HDMI Kabel anstelle zum Verstärker zu führen, in den Fernseher gesteckt habe. Ich musste im TV noch angeben, dass der Ton über einen externen Verstärker ausgegeben wird und ich musste in der noch ein paar Einstellungen zur Auflösung des Bildes einstellen, CEC aktivieren usw.
Bild und Ton funktionieren jetzt tatsächlich wie vorher völlig problemlos, allerdings ist jetzt auch 4K möglich. Ich glaube, ich habe gerade viel Geld gespart und wieder etwas dazu gelernt. 👍LG und Danke,
Pony