Zu 'Diary of the Dead' fiel mir spontan der ziemlich komische
ein.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zu 'Diary of the Dead' fiel mir spontan der ziemlich komische
ein.
Ist doch egal, wer das möchte - KODI lässt Dir die Wahl.
Drück doch einfach die Stop-Taste, die Du ja mappen kannst, wie Du willst.
Die war nach der eher so meh 4. Staffel auch wieder richtig gut.
[...]
Das heute in fast jedem Produkt "Ai" als Buzzword enthalten ist, geht mir auch auf den Sack.
Denn in fast jedem Fall ist es das nicht.
Bestenfalls eine Algorhytmus.
[...]Echt beknackt, jeder einfachste Datenabgleich Algorithmus heisst heute KI.
Übrigens, was macht eigentlich die Blockchain so?
Ja man konnte schon damals sehen wo sich die CDU hin entwickelt.
Die Strategie, die AFD durch wie die AFD werden zu bekämpfen wurde der CDU bestimmt von 'ner KI empfohlen.
Wie plakatierte schon Jürgen Rüttgers im NRW Wahlkampf:
'KInder statt Inder' ...
uplaod fand ich auch spassig
Endlich in Ruhe kacken
Ist übrigens ein Remake des dänischen Films gleichen Namens:
[...] So z.b. Krimis haeufig alles sehr bläulich in mit wenig Kontrast.
In den 70ern war's das Softporno Sepia, jetzt das Nordic-Noir graublau, alles Modetrends, die kommen & gehen (und kommen und gehen) ....
Ohne die Verneinungen klingt's viel banaler.
Ist es auch.
Und, wieder nüchtern?
[...] aber ich glaube ausser uns Menschen macht sich da KEINE Art einen Kopf drum !
Keine andere Art hat Kodi-Foren, Massenvernichtungswaffen, Teebeutel oder gesclechtsspezifische Toiletten, machen die sich keinen Kopf drum - nennt sich Kultur ...
DayOne Du kaufst Dir günstig was exotisches und fragst jetzt andere nach ihren Erfahrungen - finde den Fehler ...
Danke. Geht doch
Beim CCC habe ich ja auch bloss kritisiert, das da anscheinend niemand auf das Thema benutzerfreundlichkeit der digitalen Technik aufspringt. Immer bloss Sicherheit. Was eigentlich derem eigenen Anspruch nicht gerecht werden sollte. Aber vielleicht einfach noch mal 'ne Nummer schwieriger ist überhaupt Gehör für zu finden oder so. Weiß nicht. Aber schade.
Ich bin da jetzt ja auch kein Fachman, und kenne nur Erlebnisstories aus anderen Ländern mit digitalisierter Verwaltung. So zum Vergleich...
Immer gerne.
So wie ich es verstehe ist es nicht das Selbstverständnis des CCC alle digitalen Probleme zu lösen, sondern (so als non-profit Hacker*innen Verein) auf sicherheitsrelevante Probleme hinzuweisen, gerade bei IT Fragen, die politisch oder gesellschaftlich relevant sind.
Was die usability angehr, wären wohl eher die profitorientierten Anbieter*innen gefragt, vernünftige Lösungen zu bauen.
Sonst wäre ja wie bei "Des Kaisers neue Kleider" dem Kind vorzuwerfen, das der Kaiser schlecht gekleidet ist ...
Die mit der Digitalisierung einhergehenden Sicherheitsprobleme können in keinem Land der Welt mal eben kräftig weg ignoriert werden.
Ob die Wahrnehmung dieser hierzulande überzogen ist, ist vielleicht zu debattieren, das Leute wie der CCC auf diese hinweisen, halte ich zumindest eher für einen Teil der Lösung als ein Teil des Problems.
[...] ueberzogenen Sicherheitsproblemen. [...]
Merkste selber, oder?
Digital-Zwang? Was kann da schon schief gehen ...
"Wer den digitalen Weg nicht gehen will oder kann, erhält Hilfe vor Ort."
Welchen Ort meinen die da blos?
Keller im Ministerium in Berlin?
Oder kommt dann wer mit'm Läppi vorbei
Weil da kein Spiderman ist sondern Busen.
Die Frage ist, warum 'gay' als 'bad (news)' bezeichnet wird ...
Scroll mal was runter, unter 'Bilder' kommt 'Hintergründe' als eigener Punkt.