Beiträge von MarvelNerd

    ja wir reden über "IPTV Automatic Network".

    der Pfad mit http://.... hat funktioniert.

    nun kommt jedoch der Fehler
    2017-11-01 14:53:00.723 iptv: unknown playlist format for network 'IP_Radio'

    Ich habe eine ganz einfache m3u erstellt. Einfach mit dem Editor die Adressen der Sender eingetragen und das alles IP_Radio.m3u genannt.Was gibt es beim Format der m3u zu beachten?

    Ich habe eine einfache m3u Playlist aufgebaut mit den Internetradiosendern die ich gern höre. Diese möchte ich nun über TvHeadEnd Server auch meinen Kodi Geräten bereitstellen.
    Eigentlich sollte es über IPTV Automatic Network funktionieren... macht es aber bei mir nicht. :thumbdown:

    VCL spielt die m3u ohne Probleme ab... also alles wunderbar.

    folgende Fehler bringt mir TvHeadEnd... egal welchen Pfad ich versuche... auch das Gast Verzeichnis welches keine Freigaben benötigt funktioniert nicht.

    2017-11-01 14:07:57.050 iptv: unable to open file 'http://xxx.xxx.xxx.xx/Gast-Server/IP_Radio.m3u': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    2017-11-01 14:08:27.191 iptv: unable to open file '/http://xxx.xxx.xxx.xx/Gast-Server/IP_Radio.m3u': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    2017-11-01 14:09:36.357 iptv: unable to open file '/http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    2017-11-01 14:09:51.646 iptv: unable to open file '/Home-Server/music/IP_Radio.m3u': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    2017-11-01 14:11:38.954 iptv: unable to open http client
    2017-11-01 14:32:42.893 iptv: unable to open file '/http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u'. usw....

    folgende Pfade habe ich probiert

    file:http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u
    file:/http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u
    file://http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u
    file:///http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u
    file:\xxx.xxx.xxx.xx\music\IP_Radio.m3u
    file:\\xxx.xxx.xxx.xx\music\IP_Radio.m3u
    file:\\\xxx.xxx.xxx.xx\music\IP_Radio.m3u
    http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u
    /http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u
    //http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u
    ///http://xxx.xxx.xxx.xx/music/IP_Radio.m3u

    was mache ich falsch? ich war der Meinung es reicht wenn man einfach den Pfad zur m3u angibt....

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit meine Internetradio Sender welche im FritzBox Mediaserver hinterlegt sind in den TVheadend Server zu integrieren damit ich diese dann bequem auf jedem TVheadend Clint hören kann? ?(

    Der FritzBox Medienserver kann zwar direkt von Kodi angesprochen werden aber da sind dann die einzelnen Internetradio Sender jeweils in einem separaten Ordner was das einfache durchschalten erschwert. Zudem ist es nicht möglich mit der Kore Fernbedinung direkt die Internetradio Sender anzuwählen. Das geht nur wenn man sich mit den Pfeiltasten (Kore App) durchs Menü auf dem Bildschirm (Fernseher) bewegt was bei meinem Kodi Radio ohne Bildschirm in der Küche nicht möglich ist.
    Ein extra Addon für die Internetradio Sender möchte ich auch nicht installieren.

    Ich habe nichts benötigt. Die Radiosender auf dem Tvheadend Server einrichten und dem Tvheadend Clint die Zugangsdaten geben.
    Wenn deine TV Sender schon laufen dann sollten auch automatisch die Radiosender laufen.
    Glaube das ist aber je nach verwendet Skin immer etwas anders um an die Radiosender zu kommen.

    ja das funktioniert problemlos. TV und Radio Sender kommen bei mir über Astra rein... laufen über einen Schwaiger SatIP Server und werden dann von einen Raspberry 3 als Tvheadend Server auf die verschiedene Kodi Geräte gestreamt :)

    settings: Unable to create dir "/volume1/@appstore/tvheadend-testing/var/input": Permission denied
    settings: Unable to create "/volume1/@appstore/tvheadend-testing/var/accesscontrol/d43cc055c79612a6ad2eb1c7e64e3896.tmp" - Permission denied

    also es sieht so aus als ob tvheadend keine Rechte hat etwas zu erstellen und somit die Konfiguration nur im Zwischenspeicher läuft.

    Wenn ich mir über WinSPC den Ordner anschaue dann steht da als Besitzer sc-tvheadend.Diesen User habe ich aber nie angelegt. Wenn ich diesen anlegen möchte kommt die Nachricht, dass dieser User bereits vom System verwendet wird.Wenn ich den Besitzer der tvheadend Ordner ändern möchte dann kommt die Meldung das ich nicht die nötigen Rechte dazu habe.Angemeldet bin ich in WinSPC über meinen allgemeinen Account welcher auch admin Rechte hat.Wie kann ich mich über root an der Diskstation anmelden?

    folgendes habe ich zu diesem Thema gefunden..

    Die Frage ist ob man nicht einfach die Daten von dem einen in dem anderen Ordner kopieren könnte?


    https://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?t=102820

    I have made progress.

    If you recall, tvheadend on synology saves the config files in /volume1/@appstore/tvheadend/var/
    But, as best as I can work out, tvheadend does not look in this directory, but expects the config files to be under .hts in the user directory.

    So, I first created a user "tvheadend" via the normal synology process - this creates the directory "/volume1/homes/tvheadend"
    I then created a sym link between "/volume1/homes/tvheadend/.hts" and "/volume1/@appstore/tvheadend/var/"

    Now, each time tvheadend looks for the config files in /volume1/homes/tvheadend/.hts it is directed to /volume1/@appstore/tvheadend/var/

    The above solved my problem.

    Die Rechteverwaltung ist wohl das Problem. Aber ich komme nicht dahinter was ich noch machen soll. Ich habe auf der NAS einen User tvheadend angelegt. Dieser hat die benötigten Rechte... In tvheadend ist dieser User auch gleichzeitig der Admin... Aber es funktioniert trotzdem nicht.

    Gibt es hier jemand bei dem es läuft und die Einstellung auch nach dem Neustart noch vorhanden sind?

    Ich habe ein Problem mit meinem Tvheadend Server auf der Synology DS215j.

    Tvheadend Server einrichten und betreiben funktioniert ohne Probleme auf der NAS. Abspielen auf Kodi auch ohne Probleme. Sobald aber die Synology DS215j neugestartet wird sind alle Einstellungen wieder auf Null. Woran kann das liegen? Ich habe es bereits mit 4 verschiedenen Versionen probiert. Und immer das gleiche. :S

    Hallo,

    ich bin neu hier in diesem Forum.

    Seit einer Woche betreibe ich ein RasPi3 mit OpenELEC und Kodi.

    Ich bin sehr zufrieden bis jetzt. Was mich jedoch etwas stört ist, dass es keine Möglichkeit gibt Sat>IP direkt abzurufen.

    Also nutze ich TV Headend. TV Headend Server läuft auf einer Synology NAS. TV Sender (auch HD) laufen ohne Probleme. Bei den Radio Sendern stürzt mir mein System aber immer wieder ab und startet neu. Ich habe die CPU Temperatur überwacht und dabei ist mir aufgefallen, dass die CPU bei Wiedergabe der TV Sender max. 66 Grad warm wird... bei der Wiedergabe der Radio Sender steigt die CPU Temperatur jedoch auf über 70 Grad.

    Woran kann das liegen? ?(