Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich würde ähnlich vorgehen... Seperaten Ordner erstellen auf der Storage, dort alle betroffenen Filme rein, und direkt eine intelligente Wiedergabeliste erstellen mit regel pfad beinhaltet nostalgiefilme ordner. dann würde ich eine weitere intelligente liste eratellen und die dem Menüpunkt filme zuweisen, bei dieser dann als regel pfad beinhaltet NICHT.... und jeweils der liste einen Menüpunkt zuweisen, schon hast du alles sauber getrennt und die nostalgiefilme tauchen nicht doppelt unter filme auf.... ausser man möchte dieses dann einfach die 2. liste weglassen.
Kann ich dir nicht beantworten. ich habe es gerade erst installiert bin mir aber nicht sicher ob es für mich nutzbar ist da es keine multiuser Funktion gibt.
Auf Grund dieses Threads habe ich mir testweise mal Photoprism auf Unraid installiert. Mit der internen Datenbank klappte das auch mit der GUI, allerdings zeigete es mir die Fotos dann am anderen Tag nicht richtig an ( ca 4000) ich nehemn mal an, das liegt an der sqlite DB. Jetzt schaffe ich es einfach nicht mit meiner MariaDB Photoprism zum laufen zu bringen (meldung : Verbindung fehlgeschlagen), ich nehme mal schwer an, es liegt an der Einstellung MySQL Database Connection: hier habe ich folgendes eingegeben : photoprism:photoprism@tcp(192.168.0.20:3306)photoprism?parseTime=true
Das ist auch das einzige was sich beim Edit ändert..
Datenbank und User habe ich mit phpmyadmin erstellt. das sollte eigentlich passen..das PW werde ich sicher später ändern, ging hier nur um den Test.. Gibt es irgendwo ein gutes Tutorial für photoprism unter unraid ?
Du musst angeben im Docker was für eine DB du nutzt.. Schau mal hier.
Nabend, ja ich weiß altes Thema, aber falls noch jemand auf der Suche nach einer einfachen Foto-Verwaltung ggf. als Docker unter unRAID etc. ist, kann sich mal Photoview anschauen. Habe es selbst nur auf der Demo Seite getestet, soweit sieht es eigentlich nicht schlecht auch. habe es auch mal über mein Smartphone auf der Demo Seite getestet, ebenfalls sehr einfache Bedienung und daher auch keine Installation von zusätzlichen Apps von Nöten. Es wird eine entsprechende DB MySQL oder MariaDB benötigt. Von der Aufmachung her, sieht es Photoprism recht ähnlich...
Wenn ich das richtig gelesen habe, soll Photoview auf Verzeichnisse zugreifen und die Daten nicht zusätzlich in eine Webgallery hochladen..
Stimmt gibt ja trigger die Menü s ein bzw ausblenden, genau wie beim einlegen einer cd dvd etc in ein laufwerk dass dann erst der entsprechende Eintrag erscheint...
Hallo und ebenfalls von mir danke für deine ständige Arbeit an diesem Skin. Endlich hat Frauchen nichts mehr zu meckern an einem Skin. So spaß beiseite hier ein kleines Problemchen, was jedoch bei mehreren wenn nicht sogar allen skins gleichermaßen vorhanden ist.
Musiksektion: wenn ich mir ein egal ob Album oder Compilation aufrufe, zeigt er mir gem. meiner Formatangabe [%S-%N] - [[COLOR red]%A[/COLOR]] - %T eigentlich alles richtrig an AUSSER immer bei der 1. CD des Albums nicht die CD-Nr. bei der 2. oder folgenden klappt es. Keine Ahnung warum, ich weiß es klappt weder hier, noch im Aeon NOX Skin, wie es im Standard ist keine Ahnung oder in anderen Skins.
Hier mal ein paar Screener mit dem Anzeigebug Hier ein Album mit 2 CDs:
Hier ein Album mit nur einer CD:
Ist dies ein "Bug" der allgemein in jedem SKin übernommen wurde oder habe ich eine Einstellung gesetzt die entsprechend dies auslöst? Wir haben uns zwar mittlerweile daran gewöhnt, aber schöner wäre es halt wenn es richtig angezeigt wird.
wie schon erwähnt, das letzte einhorn (einfach klasse aber ohne Junior (3) schauen) jack frost polar express die drei hundketiere retten Weihnachten disneys weihnachtsgeschichte die muppets Weihnachtsgeschichte santa pfote reihe casper verzauberte Weihnachten die Schlümpfe, eine schlumpfige Weihnachtsgeschichte (2013) die schöne und das biest Weihnachtszauber
TC
ps.... ups sowas aber auch den klassiker schlechthin vergessen, wurde aber auch oft genug genannt, drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Ok, also getestet, gar kein Problem was die Systemleistung anbelangt.
Bin sogar noch ne stufe weiter gegangen, rpi3 mit piOS frisch installiert, dann docker,l installiert und als Container portainer, syncthing und pihole drauf geklatscht. keine große systemlast zu verzeichnen. docker deswegen, da man dann den kompletten Container einfacher gesichert bzw zurückgesichert bekommt.
ok... danke dir. ich versuchs dann einfach mal. notfalls, demnächst fliegen bei mir aus der Produktivumgebung 2 rpi3 raus, da ich die services teils nicht mehr benötige bzw durch dicker ersetze... aber warum die alten rpi nicht verwenden, sind ja nich ok...
Moin zusammen, ich habe hier noch nen alten RPi3 rumliegen auf dem schon piHole für mein Netzwerk ohne Probleme läuft, meint ihr zusätzlich synthing mit ner externen HDD wäre noch ok in Bezug auf die Systemleistung oder lieber trennen?
Ich hatte als ich einen meiner NUCs neu installiert habe gleiches problem, nur dass es sobald ich auf den menüpunkt filme ging er mir die ansicht wie bei dir angezeigt hatte.
ich habs vehoben in dem ich in die skin Einstellungen gegangen bin und dann einfach dem menüpunkt wieder filme zugewiesen habe. bzw mach dir nen neuen Hauptmenüeintrag und weise diesem ebenfalls serien zu benenne ihn einfach serien 2 und teste mal.
danach kannst du sonst den alten eintrag löschen und den neuen umbenennen in serien... dann einmal kodi sauber beenden und wieder starten...
Trat bei mir auch nach dem Wechsel von 19.2 auf 19.3 auf. allerdings ohne eine Mysql im Hintergrund, sondern emby...
naja neue media wird wahrscheinlich folgendermaßen filter bzw dann die Suchergebnisse anzeigen:
alle videos sortiert nach hinzugefügt am absteigend. die ersten 10... oder so.
vergleichbar bei musik oder sonst was.
so als beispiel ist es ja auch nicht möglich wenn man sich als Menüpunkt Dokus erstellt hat, dass dort als widget nur die neuen dokus angezeigt werden, und nicht auch die neuen filme. oder umgekehrt, unter filme zeigt kodi auch die neuen dokus zwischen xen neuen filmen an...
wahrscheinlich wird man da selbst irgendwie handanlegen müssen um diese widgets anzupassen bzw den filter mit ausschlüssen zu setzen.
Knoten kann man entsprechend anpassen oder neu erstellen über den library node editor, aber widgets anpassen denke ich können unsere skinner hier im forum was zu sagen...