Beiträge von SampreZ

    Guten Morgen @SampreZ,

    über scrappen geht leider nicht, weil das Genre bei Audio nicht durch Kodi abgerufen wird, sondern aus dem Tag vom File kommt.

    Du kannst es aber wunderbar über das Webinf von Kodi ändern.

    Hier eine etwas ältere Beschreibung für Fime, aber funktioniert auch für Audio:

    Tags-wie-Genre-Laufzeit-etc-eigenständig ändern

    Danke @Gismo112
    Habe es ausprobiert, leider wird die Änderung über das Webinterface nicht in die DB übernommen. Aber ich habe eh seit einiger Zeitproblem die .strms in die DB zu holen. Die gescrapten Alben werden nur spordaisch angezeigt nachdem man eine Aktualisierung vorgenommen hat sind alle Ergebnisse unter Musik wieder weg.

    Sorry, ich dachte ich hätte es angegeben. Es handelt sich um Windows 10 Pro 64-bit. Verbaute Graka ist eine Nvidia 710 mit 2 GB. Das von @don geschilderte Verhalten mit kurzzeitiger Unterbrechung ist ja bekannt und in Ordnung. Bei mir tritt das nur beim wiedereinschalten des TVs auf. Genau da kommt es zum genannten Problem. Dies passiert auch wenn der TV zuvor angeschaltet war und dann während der Audiowiedergabe ausgeschaltet wird. Beim erneuten einschalten des TVs stürzt dann Kodi ab. Den Absturz konnte man früher noch durch unterbrechen des audiostreams beim einschalten verhindern. Das funktioniert allerdings nicht mehr.

    Hallo,

    ich habe ein MediaCenter mit Kodi 18 Lea 64-bit über einen Receiver angeschlossen der das Bildsignal an einen Flachmann durchschleift. Nun zum Ärgernis:

    Da ich wenn ich z.B. Radio oder Musik über Kodi hören möchte nicht den Fernseher anschalten möchte, habe ich ja das Media Center an den Receiver angeschlossen um das Tonsignal abzufangen. Angeschaltet wird das MediaCenter über WOL per Yatze. Die weitere Fernsteuerung erfolgt ebenfalls in Yatze.

    Schalte ich nun den Fernseher ein während der Wiedergabe (z.B. Amazon Music) crasht Kodi oder zeigt Kodi riesig aufgebläht in einem minimierten Fenster an (heisst also die Skalierung bekommt er irgendwie nicht gebacken). :cursing: Die Wiedergabe der Musik wird dadurch nicht beeinträchtigt (falls Kodi nicht abschmiert). Will ich jedoch dann ein Video schauen muss Kodi neugestartet werden. :S

    Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und hat dafür eine Lösung parat? Ich hatte bereits versucht Bild und Ton getrennt über 2 Ausgänge auszugeben (DVI für Bild und HDMI für Ton) das hatte jedoch andere bis Gleiche Probleme verursacht. Ich möchte mir deswegen ungern eine dedizierte Soundkarte anschaffen da ich denke das es eigentlich über HDMi gehen müsste.

    Gruß SampreZ

    @Ronny
    Wie hast du das mit der neuen default.py zum laufen bekommen? Ich habe die eben heruntergeladen und ins Verzeichnis kopiert. Die neue ist im Verhältnis zu alten riesig wenn ich versuche das Plugin zu starten schmierts direkt ab mit Fehlermeldung im LOG direkt folgender Fehler angezeigt:


    14:59:26.014 T:8756 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.SyntaxError'>
    Error Contents: invalid syntax (default.py, line 7)
    File "C:\Users\Thomas\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.video.amazon-test\default.py", line 7
    <!DOCTYPE html>
    ^
    SyntaxError: invalid syntax
    -->End of Python script error report<--
    14:59:26.028 T:1224 ERROR: XFILE::CDirectory::GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.amazon-test/
    14:59:26.028 T:2912 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.amazon-test/) failed

    @metzger2309
    Hatte ich auch lag an der nightly version. Mit den letzten nightlys hatte ich keine Probleme mehr.


    Hier hört man ja nichts mehr. Momentan läuft ja auch alles soweit. Allerdings wäre es schön wenn man die Funktion hätte, Alben in die eigene Albenliste aufzunehmen wie ich es schon mal erwähnt habe. @piet gibts dich noch? ;)


    Könnte mir jemand die View IDs verraten damit ich unter "Erzwungene Ansichten" die Anzeige so einrichten kann wie ich mir das vorstelle?


    Schon mal vielen Dank im Voraus!


    Gruß SampreZ

    Hi, hat eigentlich noch jemand das Problem, dass nachdem man eine Folge einer Serie geschaut hat die Watched-Markierung der vorherigen Folgen nicht mehr angezeigt wird? Das hält nur bis zum nächsten Neustart von Kodi an. Danach werden alle bisher abgespielten Folgen inklusive der zuvor angeschauten Folge als watched angezeigt. Dieses Phänomen taucht bei mir schon länger auf (allso seit mehreren Kodi 18 nightlys und Amazon VOD-Versionen). Momentan nutze ich Kodi 18 Leia nightly vom 18.06.2018 64-bit für Windows unter Win10. Amazon VOD liegt in der aktuellem Version 0.5.5~beta vor.

    Gruß SampreZ

    @Gismo112

    Danke für die Info! :/

    Hatte ich mir irgendwie schon gedacht. Bezieht sich deine Aussage jetzt auf das hinzufügen ganzer Ordner oder das Alben nur mit dem Genre "Osmosis" gescraped werden?

    Das Scrapen sollte ja eigentlich kein Problem sein bei von Amazon hinzugefügten Filmen funktioniert das ja auch problemlos bzw. bei Alben ja auch bis auf das Genre.

    Gruß SampreZ