Beiträge von Rhuen

    Heute Morgen kam schon die Versandbestätigung :) über TNT, ist also vielleicht Montag oder schon Samstag? da :).
    Muss ich mir jetzt wohl doch noch die SD sowie ein Kartenleser bestellen hab ich bisher nicht und laut Anleitung muss ja Openelec auf eine SD Karte und beim Booten startet er dann davon.

    Gibt ja im Forum ein angepasstes Openelec build das nicht Official ist, vielleicht laufen die ja gescheit.

    Denke auch es wird noch nicht perfekt oder garnicht laufen.
    Da es noch kein Offiziellen Openelec release gibt für die Core.

    Bisschen rumspielen kann man dann aber vielleicht schon und das vorinstallierte Kodi nutzen ob es meine Files auch abspielt.

    Vielleicht gibts bis ende des Jahres Official Release für Openelec, immerhin wirbt ja auch Openelec für Wetek Produkte also sollte hier beide seiten was daran liegen das compatible zu machen.

    Hab mir die Core jetzt bestellt :) habe ja nur darauf gewartet da es dann wohl endlich meinen Zotac ersetzen kann der seit ca. 6 Jahren sein Dienst verrichtet aber doch mit Skins und spuhlen bei full hd doch so seine probleme hat.

    Jetzt wollt ich aber nochmal genau wissen, wenn man bei der Core nur Openelec haben will also das Android etc. nicht nutzen mag, muss man ja nur eine SD Karte einstecken mit Openelec ist das richtig?
    Heißt ich muss mir noch eine MicroSD besorgen oder geht es auch anders ?:).

    Oder funktioniert es doch ganz anders?
    Denn ich finde auf einer anderen Seite nun folgenden auszug:

    "Von Android zu OpenELEC mit nur einem Klick.
    OpenElec und Linux kann im Flashspeicher betrieben werden, oder auf einer micro-SD Karte als Option genutzt werden.
    OpenELEC im Flashspeicher"

    Ist daher die MicroSD zwingend oder kann man das direkt drüber "flashen"?! :)

    Wenn ein Smartphone mit Android vorhanden ist mal "Yatse" ausprobieren :) Das hat die ganzen Befehle teilweise als Shortcut mit drinnen.
    Da brauch man nicht erst in Einstellungen suchen gehen etc. sondern führt diese direkt aus.

    Auch kann man ganze Texte direkt rüber schicken die man erst am handy getippt hat, so spaart man sich die Bildschirmtastatur.

    Das definitiv, aber die Kiste hat halt nun einige jahre durchgehalten und das ohne Probleme :D selbst alle Openelec Updates hat sie sauber mitgemacht, war dann komisch das von jetzt auf gleich dann das ding so auf einmal rumspackt. Hoffen wa mal das es so bleibt :) Schlecht ist es auf jedenfall net.

    So habe nun mal alles Neu Installiert, frisches Openelec mit Kodi Isengard und? Es funzt wieder alles ^^ selbst die "aus" Taste Meiner Harmony wird wieder erkannt, entweder gab es ein paar Bug-Fixes ( Hatte noch die 15.0 Version drauf, jetzt die 15.2?) oder die Frische installation hat doch mal geholfen. Naja war sicherlich mal an der Zeit bei der Tausend Tage alten Datenbank und Einstellungen, es sind inzwischen Settings auch zu finden die ich vorher per "advanced" datei angepasst habe, hat sich sicherlich auch einiges damit gebissen.

    Jup das Hauptaugenmerk liegt auf "kanN" :D. Ich wäre da halt irgendwie entspannter wenn irgendwo ein "issue" bekannt wäre der so klingt wie mein problem.

    Ich weiß noch wie auf Helix gegangen bin wie meine Harmony tage lang nicht mehr sauber funktionierte, ich hab probiert wie ein depp bis 1 woche später ein Update kam welches das "doppel klicken" behoben hatte, und ich dachte das wäre meine konfiguration die sonst immer sauber lief.

    /edit

    Wenn jemand was bis zum WE findet wär es Top, ansonsten werd ich wohl am WE eine Komplette neu Installation machen und auch die Datenbank neu anlegen, sicher ist sicher. Tut der dann vielleicht auch mal gut, wollte das ja evt. sowieso auf sql umstellen

    Hy,

    hab es nun mal auf Fixed gestellt, gleiches problem.
    Stand vorher auf Optimiert.

    Manche Passagen klingen relativ normal und manche töne klingen als würde man versuchen unterwasser zu reden son blubbern :).

    Das kam wirklich erst mit dem Update auf Isengard, daher halt die frage ob jemand irgendwas bzw. Audio Issues gelesen hat, ich find nämlich nichts.
    Das Downgrade auf Hellix zurück war mittels "update" einfach das ältere FIle wieder eingespielt in Openelec, mich würde es aber net wundern wenn es sich deshalb komplett zerschossen hat.

    Meine Openelec Installation läuft aber schon mehrere Jahre, daher will ich ungern eine neu Installation wagen.

    Vielleicht gibt auch mein Zotac den Geist auf, was ich nicht glaube, da wünsche ich mir echt langsam den Wetek Core her :0 hoffe er wird bald released.

    Hy,

    ich hatte die letzte Woche auf Isengard geupdatet, hatte alles wunderbar funktioniert.
    Nun wollte ich heute ein Anime anschauen, auf einmal war direkt der Ton irgendwie verzerrt so leicht roboter mit einem nachhall.
    Dachte das es die Videodatei is und hab sie am PC ausprobiert, geht.
    Habe dann ältere Folgen dieses Animes geguckt die waren auch alle verzerrt.
    Anderer Anime, andere Serien, andere Filme hat alles funktioniert.

    Ferndiagnosen sind schwer, ich weiß, aber jemand eine Idee was das sein könnte? Habe seit über 5 Jahren XBMC/Kodi im einsatz und da is mir das noch nicht passiert.
    Jetzt dachte ich das es vielleicht mit dem Isengard updatet zusammenhäng und habe ein Downgrade wieder auf Helix gemacht (openelec), gleiches spiel.
    Bevor ich jetzt eine Neu Installation starte würde ich gerne wissen was man für "debug" möglichkeiten hat die Fehler zu finden.

    Der betroffene Verzerrter Anime laut Audio Eigenschaften:

    Spoiler anzeigen

    Audio
    ID : 3
    Format : AAC
    Format/Info : Advanced Audio Codec
    Format profile : HE-AAC / LC
    Codec ID : A_AAC
    Duration : 24mn 0s
    Channel(s) : 2 channels
    Channel positions : Front: L R
    Sampling rate : 88.2 KHz / 44.1 KHz
    Compression mode : Lossy
    Default : Yes
    Forced : No

    Eine ältere Folge ebenfalls Verzerrt:

    Spoiler anzeigen

    Audio
    ID : 3
    Format : AAC
    Format/Info : Advanced Audio Codec
    Format profile : HE-AAC / LC
    Codec ID : A_AAC
    Duration : 23mn 59s
    Channel(s) : 2 channels
    Channel positions : Front: L R
    Sampling rate : 88.2 KHz / 44.1 KHz
    Compression mode : Lossy
    Default : Yes
    Forced : No

    Anime der nicht verzerrt war:

    Spoiler anzeigen

    Audio
    ID : 2
    Format : AAC
    Format/Info : Advanced Audio Codec
    Format profile : HE-AAC / LC
    Codec ID : 40
    Duration : 24mn 2s
    Bit rate mode : Variable
    Bit rate : 64.0 Kbps
    Maximum bit rate : 81.0 Kbps
    Channel(s) : 2 channels
    Channel positions : Front: L R
    Sampling rate : 44.1 KHz / 22.05 KHz
    Compression mode : Lossy
    Stream size : 11.0 MiB (6%)
    Encoded date : UTC 2015-11-02 13:00:35
    Tagged date : UTC 2015-11-02 13:10:27


    Mein Setup:
    Zotac Mini all in one Giant -> Verbunden mit Optischem Kabel an einer Teufel Decoderstation 5 -> Logitech 5.1 PC Boxen.
    Hatte das Problem wie gesagt bisher nie, hatte auch mit ein ausschalten alle Komponenten versucht, sowie kabel ziehn etc. is jetzt immer verzerrt.
    Unter Isengard habe ich eine Serienreihe von ca. 50 Folgen geschaut mit folgenden Audio Codecs:

    Spoiler anzeigen

    Audio #1
    ID : 2
    Format : AAC
    Format/Info : Advanced Audio Codec
    Format profile : LC
    Codec ID : 40
    Duration : 55mn 14s
    Bit rate mode : Variable
    Bit rate : 611 Kbps
    Channel(s) : 2 channels
    Channel(s)_Original : 6 channels
    Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
    Sampling rate : 48.0 KHz
    Compression mode : Lossy
    Stream size : 241 MiB (15%)
    Title : Surround / Surround
    Language : German

    War komplett Fehlerfrei, jemand eine Idee? Evt. ein Problem bekannt seitens Isengard/Openelec und was mein "Downgrade" so auch nicht lösen konnte sondern nur eine Neu Installation?

    Wenn weitere Infos benötigt werden nur anfragen ich versuche zu liefern was geht :).

    Grüße

    Du brauchst ein User auf der Synology der Zugriff auf den ordner hat wo Filme/serien/Musik liegt.
    Entweder machst den BN/PW von deinem Admin des Logins für die Synology, oder richtest dir z.b. ein Kodi user ein mit dem PW Kodi123.
    Hast z.b. ein Ordner "Media" dort hat der Nutzer Kodi Zugriff drauf, unter dem Ordner Media hast du dann Musik..Filme..Serien.

    Richtest die SMB einrichtung auf: \\IP-Der NAS\Media ein und BN: Kodi PW: Kodi123

    Hast du schon die NAS? Wenn nicht schau dir die Synology's mal an, habe eine 213j, diese hat verschiedene "Energie Optionen", da sagt. u.a. eine das die NAS in Stand-By geht wenn kein Traffic drüber läuft, kommt zwar dann vor das sie sich mal einschaltet kurz, aber oft steht sie bei mir im Stand-By in der ecke.

    Hat den Vorteil das wenn Kodi scrappen will die Zeit ausreicht die NAS aus dem Standby zu holen, wenn die NAS erst komplett gebootet wird hast den Nachteil das evt. versucht wird neue Inhalte zu suchen aber die Platte noch garnicht da ist.

    Ich bin ein Fan davon das alles "sauber" beschriftet is dann hat thetvdb auch weniger Probleme.
    Ein Test wäre es mal die Folge 19, die er ja nicht finden umzubennen:
    EIn Herz und eine Seele S01E19..da du aber mehrere Dateien hast die sich dann wohl überschneiden könnten, kannst du auch versuchen diese in einen Ordner zu kopieren also z.b.
    Serien
    |_Ein Herz und eine Seele
    |_Ein Herz und eine Seele S01E19
    |_alle Dateien der Episode entsprechend

    so hättest du auch eine saubere Struktur wenn extra Plugins files noch dazu legen wie z.b. extra Fanarts etc. dann liegen die nicht alle in einem Ordner rum.
    Meine Struktur sieht ähnlich aus, auf Dateiebene:

    Movies
    |_Avatar
    |_ Avatar.mkv
    |_Bad Santa
    |_ Bad Santa.mkv

    Disc images und andere files stören dann nicht groß beim Browsen auf Datei ebene.

    Serien
    |_The Walking Dead
    |_Staffel 1
    |_The Walking Dead S01E01
    |_Staffel 2
    |_The Walking Dead S02E01
    .
    .
    .


    So finde ich bisher alles ohne Probleme und selbst wenn mal auf Dateiebene gucke ist alles sauber strukturiert.
    Solltest du viele files haben die auch noch beschriftungen haben die lästig wären alle zu ändern, schaue dir AdvRenamer an, dort kannst du alle Files reinlegen und einheitlich umbennen.

    Da dort ein USB Port ist lässt sich im Notfall auch mit einem USB Empfänger arbeiten der Harmony kompatibel ist, an meinem Zotac habe ich ebenfalls einen dran der mit der Harmony funktioniert, glaub sogar damals vor jahren von wem hier aus dem Forum abgekauft :).

    Denke dieser wird dann auch auf der Wetek funktionieren!

    Weiß jemand ob da generell ein Bug bekannt ist bzgl der Remote Controls (Harmony z.b.) und Kodi Isengard?
    Google dauernd schon nach "Isengard Harmony Issues" oder "kodi isengard remote control issue" aber finde so nichts.

    Prinzipiell funktionieren meine bisherigen Taste der Harmony die ich benötige, aber "Aus" klappt weiterhin nicht selbst nach anlernen über Keymap.
    Hat nun den Nachteil das ich auf "Aus" klicke, Fernseher, Receiver etc. alles ausgeht aber Kodi bleibt an, muss ich dann über HandyApp Herunterfahren.

    Ich weiß noch das es zum wechsel auf Helix Probleme gegeben hatte, da wurden die "Tasten" teilweise doppelt verschickt also 1x rechts gedrückt ist er 2x nach rechts.
    Das war dann aber auch im Bug Forum bekannt.

    Probleme sind unter dem Skin:
    -Aeon
    -BelloFredo

    Hat jemand die selbe Konstellation? Kodi Isengard + Harmony + USB Empfänger ? Funktioniert es da? Wenn ja welcher Skin? :)

    Hy,

    habe nun mal mein Openelec geupgradet und habe nun Kodi Isengard drauf.
    Seitdem will Kodi aber irgendwie die "Enter" taste von meiner Harmony nicht mehr haben.
    Hat da jemand was als Info?
    Wenn mich per SSH aufschalte und "irw" eintippe und mal nach "oben" drück und dann "ok" zeichnet er es auch auf:

    67 0 KEY_UP devinput
    67 0 KEY_UP_UP devinput
    1c 0 KEY_ENTER devinput
    1c 0 KEY_ENTER_UP devinput

    Bug? Irgendwas was ich jetzt erneuern müsste an apps?
    Habe hier ein Thread gefunden mit dem gleichen Thema, aber da kam wohl auch kein "input" beim irw an.

    Welche Infos fehlen evt. noch um das weitere inzugrenzen?

    Grüße


    /edit

    Narv kaum schreibe ich es und google nach KEY_ENTER Kodi Isengard finde den beitrag:
    [Beta] OpenELEC 6.0 Beta 2

    Hab die "ok" taste neu angelernt, funzt. Funktionieren auch paar andere tasten nich aber die muss ich wohl nur einlesen.
    Also erledigt :D!

    Also der Basic weg wäre:

    A)
    Windows Dateidienst aktivieren, was du schon hast.
    Darunter sollte dann in der Anmerkung auch stehn wie du sie im Explorer Findest z.b.
    \\NAS-Name

    B)
    Brauchst du ein "Gemeinsamer Ordner" wo dann alles abgelegt wird z.b. in meinem fall hab ich ein Ordner:
    Data

    C)
    Braucht ein user die Berechtigung auf diesen Ordner z.b. admin, was nie so schön is oder machst dir ein extra "kodi" benutzer der darauf lesen/schreiben darf mit dem passwort kodi123 z.b

    D)
    Gehst in Kodi rein unter "Video" fügst eine neue Videoquelle Hinzu dann gibts mehrere möglichkeiten NFS, HomeOrdner etc. etc. ziemlich weit unten is dann Windows-Netzwerk (SMB) da sollte dann deine "WORKGROUP" auftauchen, wenn diese auswählst kommt die NAS, wenn diese anklickst sollte bn/pw gefragt werden, trägst die deines kodis nutzer ein und wählst dann halt ganz normal den ordner aus wo die Filme liegen für die movie-scrapper und dann das gleiche für die Serien mit dem TV scrapper.