Beiträge von Publish3r

    Also wenn es ums reine Netzwerk warten für Telerising geht, ohne nen Service anlegen zu müssen, habe ich das mit Cronjob und start.sh gelöst. So startet Telerising erst 30 Sekunden später.

    Oder worum geht es jetzt hier genau?

    Cronjob:

    @reboot /opt/telerising/start.sh

    start.sh

    Bash
    #!/bin/bash
    sleep 30
    cd /opt/telerising
    ./api & disown
    exit 0

    Pfade müssen angepasst werden. start.sh braucht chmod 755.

    @naniwa804

    Ich bin kein Dockerexperte, deswegen kann ich dir jetzt auch nicht sagen, ob dein YAML-File richtig kunfiguriert ist.

    Dennoch wären ein paar Hintergrundinformationen noch wichtig.

    Welche Telerising Version nutzt du? Welchen Provider nutzt du für die Streams? Free oder Paid?

    Dann ist es wichtig, dass Tekerising und auch TVheadend die selbe IP haben. In deinem Fall dann eine DE IP, wenn ich das eichtig verstanden habe.

    Genau das ist ein sehr guter Hinweis den ich auch immer wieder bei meinen Plugins für Emby etc. bringe. Leider muss mich idR nicht auf zu große Resonanz hoffen.

    Das Problem ist ja, dass die meisten einfach nur User sind und vom Programmieren keine Ahnung oder nur wenige Kenntnisse haben. Dann ist es natürlich unmöglich irgendwelche Wünsche selber umzusetzen und dementsprechend einen Pullrequest zu machen.

    Edit:

    Ich habe z.B. jetzt schon einige Stunden damit verschwendet das alte Waipu Video Plugin wieder lauffähig zu bekommen nach der API Änderung für VOD und Aufnahmen. Ein paar Kenntnisse habe ich ja, dennoch ist es mir nicht gelungen. Man könnte jetzt vom Code des PVRs abkupfern, bringt aber auch nicht viel, wenn man die Programmiersprache des PVRs nicht beherrscht. Also einfach nach dem Motto zu sagen: Es ist Open Source, macht man selber - nee, nee, so einfach ist das alles nicht.

    Edit2:

    Natürlich verstehe ich auch, wenn der Entwickler sagt, ich opfere meine Freizeit dafür und habe einfach nicht die notwendige Zeit.

    Aber ich denke auch, dass einige User für spezielle Wünsche auch bereit wären eine kleine Paypalspende als Anreiz zu geben.

    Ich habe eine evtl. dumme Idee / Frage.

    Wie sieht es denn mit der Tiefe der nicht gelisteteten Ordnern aus? Also haben diese auch noch Unterordner und diese Unterordner auch wieder usw. ? Also dass es vielleicht zu viele Unterordner gibt und Kodi das so nicht verarbeiten kann? Ich könnte damit wie gesagt auch völlig falsch liegen.

    Was ist denn wenn du in den erstellten Ordner in dem du die Folder geschoben hast, einfach nochmal ein paar neue leere Ordner erstellst, werden diese dann angezeigt?

    Im Log steht:

    Code
                                                       Error Contents: time data '30.03.2025 09:50' does not match format '%d-%m-%Y %H:%M'
                                                       Traceback (most recent call last):
                                                         File "/storage/.kodi/addons/context.program.mplay/src/mplay.py", line 32, in <module>
                                                           date = datetime.strptime(labelDate, "%d-%m-%Y %H:%M")

    Wenn man jetzt den Fehler ausbügelt und in der mplay.py in Zeile 32 von %d-%m-%Y in %d.%m.%Y ändert, dann ist zwar die Fehlermeldung weg, aber dafür kommt dann das Popup mit der Meldung, dass keine Sendung gefunden wurde (mal frei Schnauze übersetzt).

    Kann ich nicht bestätigen, Teleboy läuft hier ohne Login.

    Dann kann es ja eigentlich nur 2 Ursachen haben.

    Entweder es ist eine Domain / Subdomain, die benötigt wird, nicht in den DNS Proxy Routings eingetragen oder mal nen anderen Zattoo Server testen. Ich tippe auf das Erste. Ich schaue mal.

    EDIT:

    Jau, klappt hier jetzt auch. Hatte Teleboy gar nicht mehr in meiner host Datei hinterlegt. LOL.

    Könnte durchaus möglich sein, dass hier ein Fix notwendig ist easy4me .

    Ich habe gerade Teleboy ohne Login mit der aktuellen Telerising Version getestet. Session klappt hier. Playlist wird geladen. Abspielen der Streams klappt nicht.

    Error Auszug:

    Spoiler anzeigen

    ERROR:root:Channel request failed
    Traceback (most recent call last):
    File "/opt/telerising/app/routes/api.py", line 505, in channel_file
    File "/opt/telerising/app/providers/teleboy.py", line 294, in load_channel_file
    Exception: Channel request failed
    INFO:werkzeug:192.168.178.25 - - [29/Mar/2025 12:10:53] "GET /api/tby/live/303.m3u8 HTTP/1.1" 200 -
    ERROR:root:Channel not found
    Traceback (most recent call last):
    File "/opt/telerising/app/providers/teleboy.py", line 285, in load_channel_file
    File "/opt/telerising/requests/models.py", line 1021, in raise_for_status
    requests.exceptions.HTTPError: 404 Client Error: Not Found for url: https://www.teleboy.ch/api/anonymous/…reamformat=dash

    During handling of the above exception, another exception occurred:

    Traceback (most recent call last):
    File "/opt/telerising/app/routes/api.py", line 505, in channel_file
    File "/opt/telerising/app/providers/teleboy.py", line 291, in load_channel_file
    Exception: Channel not found
    INFO:werkzeug:192.168.178.25 - - [29/Mar/2025 12:10:53] "GET /api/tby/live/Failed%20to%20retrieve%20the%20channel%20file HTTP/1.1" 200 -
    ERROR:root:Channel request failed
    Traceback (most recent call last):
    File "/opt/telerising/app/routes/api.py", line 505, in channel_file
    File "/opt/telerising/app/providers/teleboy.py", line 294, in load_channel_file
    Exception: Channel request failed
    INFO:werkzeug:192.168.178.25 - - [29/Mar/2025 12:10:55] "GET /api/tby/live/304.m3u8 HTTP/1.1" 200 -

    LG

    Mehrere Sender parallel schauen/ aufnehmen geht auch, wenn man mehrere telerising Instanzen (als service) laufen hat (zumindest mit CH-free acount).

    Dafür brauchst du nichtmal mehrere Telerising Instanzen. Das geht auch mit nur einer. Du kannst in der providers.json Zattoo duplizieren bzw. vermehrfachen, wenn du die Datei manuell bearbeitest.

    Ist zwar nicht die optimale Lösung, aber eine Möglichkeit.

    Yop!

    Wieso sprechen hier viele häufig von CH, VPN und Schweizer IP? Rührt das daher, dass Zattoo Schweizer Kunden mehr Sender bzw. günstigere Pakete bietet oder was genau ist hier der Hintergrund?

    Das Free Paket von Zattoo Schweiz bietet mehr Sender, als das von DE. In CH sind z.B. die Privatsender kostenlos dabei.

    Oder anders: kann ich das ganze auch als ganz normaler deutscher Kunde nutzen?

    Ja natürlich kannst du auch Zattoo Deutschland nutzen. Allerdings musst du dann für mehr Sender (Privatsender) ein Paket buchen und bezahlen.

    Brauche ich zwingend die höheren Zattoo Pakete (Premium/Ultimate), um mehr als einem Client an meinem TVheadend parallel laufen zu haben bzw. Aufnahme und Client?

    Ja. Ausnahme: Beide Clients schauen den selben Sender gleichzeitig, wenn TVH richtig kunfiguriert ist, klappt das. Sollten beide Clients unterschiedliche Sender gucken, klappt das nicht und du brauchst natürlich ein höheres Paket.