Beiträge von broda

    EPG läuft im docker container mit webgrabplus nach deiner Anleitung. Funktioniert super. Habe im Moment Daten bis zum 03.06. drin.

    Das ganze läuft auf einem Intel NUC. Debian Strech und tvh direkt installiert, nicht per docker.

    Die Rechte passen meiner Meinung nach. Die PVR Freigabe hat auch hts:hts.

    Manchmal klappt eine Aufnahme ja auch.

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mit jemand einen Tipp geben, was ich an der Einstellungen noch anpassen kann.

    Ich nehme vielleicht so 1-2 Sachen auf in der Woche. In den letzen vier Wochen war nur eine Aufnahme erfolgreich.
    Laut Log versucht tvh die Aufnahme zu starten, dann gibts ein paar Fehler und dann kommt bis zum Ende der Aufnahme immer:
    tvheadend[489]: subscription: 0055: No input source available for subscription

    Habt ihr eine Idee was da schief läuft?

    Ich nutze tvheadend 4.2.8-23.

    Das liest sich ja alles echt gut mit Kodi auf dem ATV4k.
    Ich bin im Moment aus der Not heraus noch mit Plex auf dem ATV4k unterwegs. Bekomme aber gerade echt Lust, Apple Entwickler zu werden :D

    @hoppel118: Einige fragten hier im Thread wie sich der ATV4k gegen die Shield von der Performance schlägt. Kannst Du das was aus dem Bauch heraus sagen? Würde ich auch interessant finden.

    Wenn ich das mit dem DEV Account gemacht habe und die Zeit finde, kann man sich ja nochmal über die Einstellungen austauschen.

    Viele Grüße,
    B.

    komplettes dmesg sollte helfen (dmesg | pastebinit) ob es sich über irgendwas beschwertrein vom kernel/treiber sollte das gehen


    Wenn ich den Stick abziehe und wieder dranstecke kommt das hier:

    Code
    [Jul28 20:36] usb 3-1.1: USB disconnect, device number 10
    [  +7,135722] usb 3-1.1: new high-speed USB device number 11 using ehci-pci
    [  +0,108450] usb 3-1.1: New USB device found, idVendor=04b4, idProduct=8613
    [  +0,000002] usb 3-1.1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
    [  +0,000330] usbtest 3-1.1:1.0: FX2 device
    [  +0,000001] usbtest 3-1.1:1.0: high-speed {control bulk-in bulk-out} tests (+alt)

    dmesg

    Halli hallo Kodinerds,

    da ich in diesem Thread gelesen habe, dass der TT Support wohl nicht so fix unterwegs ist, probiere ich mein Glück mal hier.

    Ich habe einen gebrauchten CT2-4400 gekauft und bekomme ihn nicht ans laufen.

    System:

    Code
    Linux dellnas 4.9.0-0.bpo.3-amd64 #1 SMP Debian 4.9.30-2+deb9u2~bpo8+1 (2017-06-27) x86_64 GNU/Linux


    Der Stick wird (cih denke mal falsch) erkannt (lsusb):

    Code
    Bus 003 Device 008: ID 04b4:8613 Cypress Semiconductor Corp. CY7C68013 EZ-USB FX2 USB 2.0 Development Kit


    In /lib/firmware liegen diese Dateien:

    Code
    -rw-rwxr--+  1 root root 18888 Jul 26 10:32 dvb-demod-si2168-a30-01.fw
    -rw-rwxr--+  1 root root  6919 Jul 26 10:45 dvb-demod-si2168-b40-01.fw
    -rw-rwxr--+  1 root root  5015 Jul 26 10:33 dvb-tuner-si2158-a20-01.fw

    Ich habe auch versucht nur eine der demod Dateien dort abzulegen. Zwischendurch immer neu gestartet, brachte alles nichts.

    Auch unter Windows 10 wird nur ein unbekanntes Gerät erkannt. Ein installieren, bzw. manuelles aktualisieren des Treibers schlägt fehl, da der Treiber angeblich nicht passt.

    Am System hängt auch noch ein Sundtek USB-C dran, der problemlos läuft.

    Hat jemand einen Tipp, was ich noch probieren kann oder ist der Stick einfach hinüber?