Beiträge von Ätzmolch

    Guten Morgen!

    Meine Struktur sieht auch aus wie bei don. Ich habe jetzt für meine komplette Datenbank alle fanart´s, folder´s und cdart´s manuell eingetragen. Wobei einige "folder´s" hatte mir der Universal Album Scraper schon besorgt.

    Das "cdart", sowie das "folder" habe ich ebenfall wie don in den jeweiligen "CD" Ordner gelegt. Das funktioniert ja auch tadellos. Nur eben das Fanart habe ich auch in jeweils diese "CD" legen müssen.
    Dabei ist es XBMC egal, ob ich es in die CD1, CD2 oder CD3 eines Interpreten lege. Um es in die Datenbank zu bekommen, muss ich erstmal diese CD, in der das Fanart liegt über mein Verzeichnis anspielen. Dann aktualisiere ich die Datenbank und es ist drin.

    Ich benutze zum taggen meiner Musik Media Monkey. Die Taggs stimmen. Pink ist jeweils als Interpret, sowie als Albuminterpret getaggt.
    Vorher war sie nur als Interpret getaggt. Habe es eben geändert, bringt aber leider nichts. XBMC zeigt mir trotzdem Extrafansarts von Pink Floyd an.

    Wie kann ich denn eigentlich Fanarts als Slideshow abspielen lassen. Habe eben mal Artist Slideshow deaktiviert. Wie es ausschaut ist das dafür verantwortlich, dass die Extrafansarts in einer Slideshow angezeigt werden.

    lg

    Hi!

    Vielen Dank schonmal!
    Ich habe nochmal versucht das Bild im Interpretenordner ab zu legen. Dazu nehme ich mir eine beliebige jpg-Datei und benenne diese in "fanart" um. Im Interpretenordner funktioniert das leider nicht. Wenn ich es aber in eine beliebige CD des Interpreten lege, dann übernimmt XBMC das Bild als Hintergrund.
    Ich habe jetzt einfach angefangen meine kleine Datenbank auf diese Art und Weise auf zu bauen. Sollte ich dahinter kommen wieso und weshab das so ist, werde ich es noch ändern.

    Jetzt bin ich allerdings auf ein weiteres kleines Problem gestoßen. Soweit ich weis heißen die kleinen Bilder, die während der Widergabe eines Titels angezeigt werden, ja Extrafanarts?
    Jetzt werden mir bei "Pink" die Extrafanarts von "Pink Floyd" angezeigt, obwohl ich gar kein Pink Floyd auf der Platte habe. 8|
    Ich benutze für Interpreteninformationen, sowie für Albuminformationen den "Universal Album Scraper".
    Für die CD-Cover benutze ich CdArt.

    Wie muss ich eigentlich ein zweites Fanart im Ordner eines Interpreten bzw. bei mir im Ordner der CD benennen, wenn ich Artist Slideshow nutze und mir mehrere Fanarts nacheinander anzeigen lassen möchte? Da gibt es doch sicherlich auch eine bestimmte Schreibweise, damit XBMC das Bild als Fanart erkennt?

    Ich habe übrigens die Version "Eden".

    lG Ätzmolch

    Hallo XBMC User,

    ich bin schon seit einiger Zeit als "heimlicher" Leser im Forum unterwegs. Einige Beiträge haben mir wirklich sehr gut weiter geholfen.
    Nun habe ich aber auch ein Anliegen. Vorab möchte ich erwähnen, dass ich mich an das

    [HowTo]
    Musikdatenbanken in XBMC

    gehalten habe. Obwohl dieses "How to" richtig gut ist, konnte es mir in einem Punkt nicht helfen.

    Ich versuche es momentan hin zu bekommen, dass mir für jeden Interpreten das jeweilig passende Fanart angezeigt wird. Dazu habe ich mein Verzeichnis wie folgt aufgebaut:


    Musik
    --> Alben
    -----> Interpret
    ---------> CD1
    ---------> CD2
    ---------> CD3

    Mein Problem fängt damit an, dass in dem "How to" von Sokrates das Fanart im Interpretenordner abgelegt wird. Das funktioniert bei mir leider nicht.
    Ich muss das Fanart im CD Ordner ablegen. Dann übernimmt mir XBMC das fanart auch. Allerdings erscheint dann das Fanart bei allen Alben des Interpreten, obwohl ich es beispielsweise in "CD1" abgelegt habe.
    Der zweite Punkt ist, dass ich erst einmal einen Titel im Verzeichnis in "CD1" abspielen muss, damit er mir das Fanart auch in die Datenbank übernimmt.
    Der letzte Punkt, der mir fast am wichtigsten ist, ist das gezielte Austauschen von Fanarts. Bisher habe ich das Fanart im Ordner "CD1" gegen das neue Fanart ausgetauscht. Aber damit er mir das neue Fanart übernimmt muss ich die Thumbs im Application Ordner platt machen. Leider weis ich nicht genau, welches das richtige Thumb ist, so dass ich einfach alle gelöscht habe.
    Das funktioniert zwar, leider sind dann die Fanarts in meiner Datenbank weg und ich muss von jedem Interpreten (alle Interpreten einzeln) erstmal wieder einen Titel aus dem Verzeichnis anspielen wo ich das Fanart im "CD" Ordner abgelegt habe, bevor XBMC mir alles wieder in die Datenbank übernimmt.

    Ein bisschen verrückt macht mich XBMC schon ;(

    Ich benutze als Skin übrigens AEON MQ4. Deshalb habe ich da Thema auch hier eröffnet.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal im Voraus!
    lg Ätzmolch