Beiträge von johnny depp

    Mahlzeit


    nur zur Info bzw. Berichtigung dessen was ich gemacht habe.


    also alles schön und gut


    nur ein Fehler hab ich begangen!


    habe das "Image" auf dem Stick auf die volle Größe aufgeblasen. Gparted


    das hab ich dann festgestellt als ich eine Imagesicherung gemacht habe - 128GB hatte es dann



    ergo - nich auf die volle Größe aufblasen


    sondern nur auf zb. 111GB


    so bekommt man es wieder auf ein Stick der gleichen Größe! oder man nimmt ein 256er ... usw. usf.


    gruß jd


    ps. wer keine Arbeit hat macht sich welche

    hmmm...

    was haltet ihr davon


    Zitat

    In Openelec kann man das Problem sehr einfach lösen.
    Verbinde dich via SSH mit deinem Raspberry so wie hier beschrieben.
    Führe diesen Befehl aus: touch /storage/.please_resize_me
    Durch diesen Befehl wird eine Datei erzeugt die Openelec sagt, dass es deine SD-Karte beim nächsten Neustart erweitern soll


    storage/.please_resize_me

    den Ordner .please_resize_me dort anzulegen

    würde dieses auch unter Libreelec gehn?

    gruß jd

    schade er tuts nicht

    weder mit Putty noch als "Datei"

    Also ich habe mir auch schon ein Zahn aus gebissen an so etwas. Ich habe es auch nicht geschafft von einem 256gb USB Stick eine Kopie zu machen und sie dann auf einer 500gb HDD mit vollen 500gb zu nutzen.
    Ich habe mit gpartet es zwar geschafft den restlichen Platz in einer 3. Partition nutzbar zu machen , aber nicht den restlichen Platz der 2.partition zuzuschreiben.
    Von daher bin ich Mal gespannt und lese mit .

    also Läppi mit Linux Mint ingange geschmissen

    auf Laufwerke - Partition /storage - Zahnräder - Größe ändern - auf plus bis alles voll ist

    und dann hat er gerödelt und gerödelt

    so mal sehen was der Raspi damit anfängt

    aber das hab ich mit mein 2. USB stick gemacht (sicher ist sicher)

    so testen wir mal

    jd

    edit sagt: soweit so gut

    nur irgend etwas ist kaputt gegangen

    Größe wurde voll angezeigt noch dem hochfahren

    fang ich halt nochmal von vorne an

    weiß ja jetzt wies geht - ich hoffe

    @te36

    was meinst du Windows oder Libreelec?

    es wäre eigentlich uninteressant was auf dem/der SD oder USB stick ist

    es geht nur um voller Größe nach dem Clonen (siehe Video ca. 13.20)

    werde es aber mal mit nem 2. geclonten USB 3.0 Stick testen aufzubohren auf die volle Größe wenn ich den Läppi mit Linux drauf entrümpelt habe (heut abend? mal sehen, richtig bock hab ich nicht)

    glaube da ist GParted drauf

    der jetzige läuft nur mit 32GB statt 128 (neu natürlich die vollen 128)

    gruß jd

    nabend


    Zitat

    ungefragt das filesystem auf die volle groesse des bootmediums. ...

    ne leider nicht (Video ca. 13.20)

    ich dachte es gibt was für Windows!

    na da wird mir wohl nix übrig bleiben und mein läppi aus der Versenkung holen mit Linux - grrrrr

    schade

    thx jd

    Nabend

    bin ich hier richtig mit der Frage? [ah]


    ich hab mal meine SD auf einen USB3 Stick mit balenaEtcher geclont

    jetzt hab ich mal ne frage

    wie bekomme ich unter/von Windows aus die volle Größe auf dem Stick

    mein ziel ist später das hier

    Beispiel

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    gruß jd

    Mahlzeit @PvD

    nur ne Verständnis frage

    wenn aufn Pi Kodi gestartet ist

    wird ja "Oben Rechts" Uhrzeit und Datum angezeigt

    nur wenn ich zb. Radio starte/abspielen lasse ist nur noch die Uhrzeit da

    ist das so gewollt?

    oder ist das irgendwo zusätzlich einstellbar das das Datum mit angezeigt wird.

    Gruß jd

    @PvD


    Zitat

    und daher sind die Farben auch vordefiniert.

    ho ho ho

    alles klar

    jd


    [ab]

    Zitat

    Ein Wunder, dass er den Weihnachtsmann erkannt hat, denn der kleine Kerl trägt nicht etwa den typischen roten Mantel, sondern ist ganz in Blau gehüllt. Zum einen mag das daran liegen, dass es im Jahr 1904 – als die Spielzeugfabrik abbrannte und der Weihnachtsmann unter die Erde kam – noch keine rote Salzglasur gab, sondern lediglich die Farben Braun, Schmutziggelb, Grünlichblau und eben Blau zur Auswahl standen.
    Zum anderen aber wäre er mit einem roten Mantel seiner Zeit auch weit voraus gewesen. Denn den trägt er erst, seit der Zeichner Haddon Sundblom ihn in den 1930er-Jahren für die Coca-Cola-Werbung in diesem Gewand porträtierte. Das behauptet zumindest die Coca-Cola Company.


    [ad]

    @PvD
    Mahlzeit

    kannst du bitte mal nachschauen ob/warum in der Matrix4 unter Bilder die Festplatten nicht angezeigt werden!?

    hab mal die Matrix3 draufgebügelt

    dort werden sie wieder angezeigt

    ist mir erst jetzt aufgefallen

    gruß jd

    jo PvD da haste recht

    is nur "doof" wenn man(n) nich weiß was da läuft

    Sender.m3u und nen EPG grabber und es lief (na ja in Wahrheit nich gleich - Senderliste und EPG dazu mussten in Einklang gebracht werden)

    ansonsten ist alles toppi mit dem Skin von dir bei mir

    gibt nix im mom zu meckern

    jd