Beiträge von johnny depp
-
-
@PvD
ich hab mal ne "DAU" frageFilme-Serien-Musik ...
in Musik gibt es s. Bild "Dateien"
ginge das auch in "Filme" und "Serien" ?
so das man(n) gleich dort "hin springt" um neue Filme oder Serien in die Bibliothek aufzunehmen ohne über "Videos" zu gehen
gruß jd
-
ich hab mal Tante google befragt wie damals (war so vor 5 Jahren)
Englische Tonspur bei mehreren MKV Dateien entfernen per Batch?
nur Beispiel!
Code
Alles anzeigenSET mkvmerge="C:\Program Files (x86)\MKVToolNix\mkvmerge.exe" PUSHD %~dp1 if [%1]==[] goto :eof mkdir remux :loop %mkvmerge% -o "%~dp1\remux\%~n1.mkv" --compression 1:none --compression 2:none -a !3 %1 shift if not [%1]==[] goto loop
lässt sich bestimmt noch mehr findentesten und für dich anpassen musst du natürlich selber
https://forum.team-mediaportal.com/threads/mkv-op…ospuren.118273/
gruß jd
-
Mahlzeit
ist schon lange her das ich ...
in "Massen" lässt sich das nur über eine *.bat realisieren (IMHO)
also mit Tonspur habe ich so was noch nie gemacht
Beispiel so für Video (wie so was aussieht)
Code
Alles anzeigen@echo off FOR /R %%I IN (*.m2ts) DO ( ECHO %%~fI IF EXIST "%%~fI" ( :if an webm file exists, convert it echo "%%~I" exists "C:\Program Files\MKVToolNix\mkvmerge.exe" -o "%%~dI%%~pI%%~nI.mkv" "%%I" ) ) FOR /R %%I IN (*.mkv) DO ("C:\Program Files\MKVToolNix\mkvpropedit.exe" "%%~I" --edit track:v1 --set display-width=5 --set display-height=3 --set display-unit=3)
vielleicht gibt da was entsprechendes im "Netz" für tonspurengruß jd
-
Ok mkvtoolnix geht nicht zum splitten wenn man nicht weiß wo das i-frame ist das wusste ich nicht. mit avidemux war alles kein Problem.
warum sollte es nicht gehen
habs nur lange nicht mehr gemacht
hab mir mal meine alte txt Datei aufgerufenZitatMKV Schneiden???
hmm. die einzigste funktionierende möglichkeit ohne konvertierung oder neukodierung scheint mkvmerge zu sein ...
-mkvtoolnix runterladen
-Film öffnen
-Global
-Aufteilen aktivieren anhaken
-... nach Zeitstempel
-dann wie im Popup beschrieben Zeiten eingeben ("HH:MM:SS:NNNNN")
-Bsp: Anfang 8min26sek wegschneiden, dann 2 St Film, und Ende wegschneiden =00:08:26,02:08:26"
^ Vielleicht hilfts ja noch jemanden ; )00:00:00,00:00:10 --> 10 sec hinten abgeschnitten
00:00:00,00:22:39 --> 2 teile Film wenn 44 minuten film
00:01:13 ---> 2max 2 es bleiben vorn 16 sec. und dann der Rest der MKV Datei
00:00:00,00:02:00,00:25:14,01:32:07 = 4 Teile zb.
teil was gebraucht wird 00:51:26,01:08:09 rest wird automatisch erstellt
00:00:00,00:37:42,01:32:21,01:25:51
00:00:00,01:22:39,01:22:57,01:28:35
00:00:00,00:03:55,01:55:06
hier musste halt dich rantastenob das noch in der neusten Version noch so ist k.a.
gruß jd
-
Moin/Mahlzeit
das "Problem" hatte ich noch nicht
komme ums verrecken nicht dahinter wo ich den Fehler habe (wie der Ochse vor dem Scheunentor)
nur der Ausschnitt vom [definition='1','0']log[/definition] (der komplette geht im mom nicht wegen logindaten ...)
Code
Alles anzeigen... 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: Traceback (most recent call last): 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.youtube/resources/lib/youtube_plugin/youtube/helper/yt_play.py", line 50, in play_video video_streams = client.get_video_streams(context, video_id) 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.youtube/resources/lib/youtube_plugin/youtube/client/youtube.py", line 102, in get_video_streams video_streams = video_info.load_stream_infos(video_id) 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.youtube/resources/lib/youtube_plugin/youtube/helper/video_info.py", line 547, in load_stream_infos return self._method_get_video_info(video_id) 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.youtube/resources/lib/youtube_plugin/youtube/helper/video_info.py", line 871, in _method_get_video_info raise YouTubeException(reason) 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: youtube_plugin.youtube.youtube_exceptions.YouTubeException: Sorry, something is wrong. This video may be inappropriate for some users. Sign in to your primary account to confirm your age. 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: 2022-04-16 08:44:11.432 T:4824 ERROR <general>: [plugin.video.youtube] None ...
und das bei diesem Beitrag und noch ein anderen wo ich auf dem PC dieses ohne weiteres sehen kann
https://www.youtube.com/watch?v=DfuyZzaNkYw
https://www.youtube.com/watch?v=Jgui5Qg8svs
auf Youtube ist die Alterssperre (Kindersperre) ausgestellt
hat wer eine Idee?
gruß jd
-
nabend oder besser nacht
bin bis zur matrix8 zurück
dann gehts wieder
hab die "automatik" abgestellt bis PvD eine neue hat
n8
-
moin
-Ordner für EPG Daten angelegt und zugewiesen?
-Sender zum Scrappen/suchen ausgewählt?
-welcher "Provider" gescrappt werden soll?
wenn der/die automatik nicht gehen sollte erst mal manuell versuchen (auto ausstellen und unter manuell starten)
test
gruß jd
-
-
ja, sie geht
über CEC
ZitatMit dieser Funktion lassen sich CEC-fähige Geräte, die
über einen HDMI-Anschluss angeschlossen sind, über
die Fernbedienung des Fernseher steuern.
Die CEC-Option im Menü Einstellung>System>
Geräteeinstellungen muss vorher aktiviert werden.
Drücken Sie die Taste Quelle und wählen Sie den
HDMI-Eingang des angeschlossenen CEC-Geräts
im Menü Quellenliste. Wenn eine neue CEC-Quelle
angeschlossen wurde, wird es im Menü Quelle
mit dem eigenen Namen anstatt mit dem HDMI-
Portnamen (DVD Player, Recorder 1, usw.), an den
es angeschlossen ist, aufgeführt.
Die Fernbedienung des TV-Geräts kann automatisch
die wichtigsten Funktionen ausführen, nachdem
die HDMI-Quelle ausgewählt wurde.Um diesen
Vorgang zu beenden und den Fernseher wieder
über die Fernbedienung zu steuern, drücken Sie die
„0-Taste“auf der Fernbedienung und halten Sie diese
für 3 Sekunden gedrückt.
Sie können die CEC-Funktionalität deaktivieren,
indem Sie die entsprechende Option im Menü
Einstellungen> System>Geräteeinstellungen
einstellen.drücke mal nicht die >>0<<
gruß jd
-
hi
hab den selben und auch den RPi4 dran
bei mir geht bis auf "spezielle" Tasten die FB vom TV über CEC sehr gut
(zur Not habe ich die Harmony über Flirc noch in Hinterhand (ggf. Mini Tastatur))
gruß jd
-
nabend
ich hab davon keine Ahnung! (DAU)
erinnere mich aber hier irgendwo gelesen zu haben das das am einfachsten über "Profile" zu lösen wäre
Profil anlegen für "Kids"
gruß jd
-
hi
der Pi4 sollte schon mit einem Netzteil 3,0A / 5,1V versorgt werden. Zwecks Stabilität.
der 3er kommt noch mit 2,5A aus (aber gegen 3A hat er auch nix - hab ich auch an dem dran gemacht)
jd
-
pack ggf. den Vorgänger drauf und mach das
du lädst einfach das Image runter, entpackst es bis die du die .img
Datei hast und ziehst die übers Netzwerk (Samba, im Win Explorer einfach
\\"IP Adresse des Pi" eingeben) auf den Pi in den Ordner Update, dann
einfach neustarten.hab beide 4er Pi's schon dem Update unterzogen.
oder testejo scheint irgendwie nicht zu funzen (komplett)
der balenaEtcher geht hingegen - aber auch nicht mit der URL (von zb. releases.libreelec.tv/LibreELEC-RPi4.arm-10.0.2.img.gz (Rpi4))
sonder nur "img" runter laden und flashen
versuch macht kluch
gruß jd
jd
-
Ich weiß mein Guter, nur leider sind die Baustellen derer viele. Ich gelobe aber Besserung!
EDIT: Hab's jetzt mal gemergt.
woran ist jetzt mal speziell die "Performanceverbesserung" zu merken?
kann jetzt mal auf die schnelle nix derart feststellen
gruß jd
-
Interessant finde ich:
Working (RPi4)
HDMI output up to 4kp60Bei der 10.0.1 heißt es beim RPi 4:
Working
HDMI output up to 4kp30Hab deswegen extra meinen RPi 4 rausgekramt, LE neu installiert und
config.txt eingetragen. Ich kann leider dennoch keine 4K@60Hz einstellen.
Da ich eh bei der Tanix TX3 bleiben werde ist mir das egal, aber schade dass es nicht zu gehen scheint.
Hab auch keinen anderen Parameter dafür gefunden.
jo
dat hab ich vor einem halben Jahr aufgegeben
aus diesem Grund hatte ich mir den Rpi4 geholt
letzte Aktion war ein "vergoldetes Highspeed-HDMI-Kabel" - ergo Pustekuchen
seitdem schaue ich 4k Filme direkt übern TV
gruß jd
-
jo scheint irgendwie nicht zu funzen (komplett)
der balenaEtcher geht hingegen - aber auch nicht mit der URL (von zb. https://releases.libreelec.tv/LibreELEC-RPi4.arm-10.0.2.img.gz (Rpi4))
sonder nur "img" runter laden und flashen
versuch macht kluch
gruß jd
-
jo danke Gerri83
(das weis ich das das so geht)aber das wollte ich so ja nicht machen
aber wenn sie das update so nicht freischalten - denn ja
ging mir ja auch im groben um die Info für andere
gruß jd
-
Mahlzeit
seit "gestern"
Zitates scheint so das das das Update nicht für Rpis freigegeben wurde
oder hat jemand schon es hin bekommen von 10.0.1 auf 10.0.2 zu updaten?
Wir versuchen sicherzustellen, dass die Release-Version stabil ist und keine zusätzlichen Fehler enthalten sind, also warten wir etwas, bevor wir das Autoupdate aktivierenBeispielsweise wurde das 10.0.1-Update aufgrund einiger Probleme bei einigen Setups nie automatisch aktualisiertEs ist unmöglich, all diese Setups zu testen, die die Benutzer tatsächlich verwenden
oder verstehe ich da was falsch
gruß jd
-