Beiträge von johnny depp
-
-
@Publish3r
hast recht - is mir noch nicht aufgefallen *schäm*
bin mal eine Version zurück
da ist das noch "richtigjd
-
@PvD
soweit ich das (laienhaft) Überblickejd
ps. hatte mich mal an die 64bit ran gemacht - lüpt da auch (muss mir nur ein schnelleren USB besorgen)
-
Ist im nächsten Update mit drin...
moin @PvD
werde ich gleich mal heut Nachmittag testen
super Arbeit
jd -
nabend
wie es scheint sind sie bei "LE" von 32bit auf 64bit umgestiegenZitatyes - we've switched RPi4 to 64bit in our LE12 / master branch and it's working fine.
da es nich mehr weitergeht "LibreELEC-RPi4.arm-12.0-nightly" sondern mit "LibreELEC-RPi4.aarch64-12.0-nightly"
schaun mer mal auf das da kommendejd
-
Zitat
Service UnavailableThe server is temporarily unable to service yourrequest due to maintenance downtime or capacityproblems. Please try again later.
Apache/2.4.54 (Debian) Server at repo.kodinerds.net Port 443https://repo.kodinerds.net/
ist schon bekannt - oder nur bei mir so?gruß
jd -
Ja, war schon immer so. Aber da lässt sich was ändern. Ist nur etwas kompliziert...
@PvD bleib ruhig
wat nich geht geht eben nicht!funktionalität ist wichtiger
jd
-
wenn ich auf "zuletzt Hinzugefügte Filme" gehe bleibt der Hintergrund in "Farbe"Bild 2 (00001.png)
da meinte ich wäre ein StandardFilmHintergrund (?) schön
so wie das wenn du auf "Menü" Filme gehst/bist (00000.png)jd
-
@PvD
schade - wäre aber "geil" gewesen das aussehen mit dem "Glashintergrund"
man soll ja nie nie sagenjd
-
jo ich weiß macht man8n) nicht
@PvD
die Bilders von "Omega"
Bild 1 sieht ok aus
Bild 2 "Zuletzt Hinzugefügte Filme (Serien)" wäre schön auch das aussehen von "Bild 1" als Hintergrund zu haben
Bild 3 is logisch und richtig "Fanart" vom Filmdas alles sieht aus als sitze man(n) am Glastisch in "3D"
links Glasplatte mit Menü - rechts "schwebend die Filmcover und drunter das "der File Hintergrund"so das ist mein Eindruck vom "neuen Design"
jd
-
@Lotth
hatte ich auch (10.95.1) weil neuer PVR-Client
einfach die "Daten" im PVR-Client noch mal neu machen oder bestätigen
Neustart und es lief wieder (manchmal auch ohne Neustart)
also so wars bei mirjd
-
Moin @PvD
nu klar - mache ich - so ca. heut Nachmittag
das ist ja nur "passiert" weil ich auf "Nexus Nightly" weiter gemacht habe und daraus "Omega" wurdegruß jd
-
@PvD
Nabend
hast du schon mal dein "Skin" unter "Omega" angeschaut
ui etwas gewöhnungsbedürftig für die Augenjd
-
bin noch am suchen
kodi wallpaper 1920x1080so viele schöne
jd -
Zitat
Add option for customizing own splash background
wie müssen die korrekten px/auflösung sein für den "splash background"/splash screen ?
jd -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
also auf dem Rpi4 unter LE Update (10.0.4) wird die 11 mit 10.95 angeboten
das gilt für mich dann als "Offiziell"
-
jup
habe noch nen USB Stick mit einer 10.0.3/4 gehabt (Sicherheitshalber immer da)
ist gerade am Migrieren - läuft also erst mal so wie bei "meiner" Nightly abmal sehen wenn er fertig ist!
wenn alles gut ist werde ich dann ewtl. mein "Hoch Offiziellen schnellen USB Stick" versuchenbis gleich
jdEdit sagt : alles gut verlaufen
jetzt nur noch "alten Ballast" entsorgen
bisschen noch testen und dann ewtl. mein guten schnellen Stick Updatenach so @psychofaktory an der 10.95.0 steht "Offiziell" dran - wird auch unter 11.0 so angeboten
-
moin
https://forum.libreelec.tv/thread/26560-l…nexus-11-beta1/
https://libreelec.tv/downloads/raspberry/
https://releases.libreelec.tv/LibreELEC-RPi4.arm-10.95.0.img.gzsollte man(n) lieber auf die 11 warten oder ist dort schon alles für Nexus vorbereitet
dann würde ich das alle aus Nightly rüber (migrieren) kopieren (Testen)
jd
-
Ordner sichern in addon_data -> skin.estuary.modv2 (settings.xml)
jd