Hallo,
...bei mir ca. 2 Minuten um das Netzwerk zu finden. ...
... Ich verstehe ohnehin nicht wieso LE zwingend Netzwerk zum starten braucht. ...
dann mach es zu Starten aus und teste mal (libreelec - Netzwerk)
gruß jd
Hallo,
...bei mir ca. 2 Minuten um das Netzwerk zu finden. ...
... Ich verstehe ohnehin nicht wieso LE zwingend Netzwerk zum starten braucht. ...
dann mach es zu Starten aus und teste mal (libreelec - Netzwerk)
gruß jd
PvD Es liegt am Youtube Addon (7.3.0+beta...). ...
als du das erwähnt hast hab ich auch mal ein Test gemacht
genau das ruft es hervor. (bis jetzt)
ich hatte das ja immer bei einer Neuinstallation vermutet und darauf zurück geführt (demzufolge auch YouTube)
werde die Sache mal weiter beobachten
gruß jd
Alles anzeigenMir ist seit den letzten beiden Versionen etwas aufgefallen, ...
Und zwar: Wenn ich Kodi starte, der Skin sich aufbaut und alle Widgets geladen hat, wenn ich dann in irgendeine Ansicht wechsele, wo man die Reihenfolge der Items nach aufsteigend / absteigend sortieren kann, wird erst alles richtig angezeigt und nen kurzen Moment später, ohne irgendetwas anzuklicken, ändert sich die Reihenfolge bei mir. Es wird dann von aufsteigend auf absteigend umgestellt.
Edit:
Mit "wenn ich dann in irgendeine Ansicht wechsele" meine ich: Ob ich jetzt ins PVR klicke oder in die Video DB oder einfach nur die Favoritenseite aufrufe, mal als Beispiele. Da wird dann halt aufeinmal die Reihenfolge umgestellt.
Edit 2:
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich seitdem keine neuen / anderen Addons installierert habe und auch nichts an den Widgets verändert habe. Deswegen tendiere ich eher dazu, dass es am Skin liegt.
benutzt du "Nightly"s?
da ist mir das ein und andere mal genau das aufgefallen (meist nach neu Installationen)
gruß jd
moin
nur wegen aktuell
LibreELEC 12.2
LibreELEC Raspberry - LibreELEC
zu deinem Problem (Lösung) kann ich leider nix beitragen
jd
moin
kurz Test
lüpt bei mir auch nicht mehr ( https://hrdash.akamaized.net/dash/live/2024…sh/manifest.mpd )
jd
nur wegen Sommer und "Sommerloch"
hast du schon was in der Pipeline wegen "Piers" und dies und das
(so was wie Kratzer in der Tapete nach dem Tapezieren - keiner sieht nur man(n) selber ...)
OSD
#20
https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=377306&pid=3230988#pid3230988
wie gesagt Sommerloch
gruß jd
nich ganz richtig noob_at_pc
schau mal unter Einstellungen - Dienste - Cashing ---> Puffermodus ... (Omega/Piers)
jd
hallo
kleine Lektüre zu ...
vielleicht hilfts für die Einstellungen allgemein
Gruß jd
... Raspbery Pi 5 mit dem Original Betriebssystem in Betrieb genommen ...
.... fehlt in der Kodi Add-on repository der Eintrag PVR-Clients ....
Ich bin mir nicht sicher, ob dies das richtige Forum ist.
punkt 1 - was ist das Original Bs? bei dir (Bookworm? Libeelec (kodi)?)
punkt 2 - imho zu finden unter "libreelec" repository
gruß jd
hmmmm.....
unter "Userdata\addon_data\script.module.inputstreamhelper\backup\"
sind keine libwidevinecdm.so zu finden? (letzte bei mir 16209.50.0)
hmmm.... eigenartig
Übertragung an neue Box geht auch einfacher:
moin
klar geht das
ich empfehle aber trotzdem ein "Backup" zu machen (alte FB) sicher ist sicher
diese Methode ist mir schon schief gegangen (7690)
alte Box ab neue dran Backup eingespielt
ersparte mir die gesamte kabelwurschtelei mit 2 FBs
jd
...
Könnte man von der 7590AX eine Sicherung machen, und anschließend nur Sachen wie Telefonbuch, Smarthome, Freigaben und so wiederherstellen ?
ja - habe ich jetzt schon zum 4. mal gemacht - von 7362 zu ... 7530 (... FRITZ.Box_7590_113.07.60_.export) jetzt 7690
jd
hi
ich glaube imho das die unterschiedliche "Endungen" haben müssen
schätze da wir bestimmt jemand kompetenteres mal drauf antworten
https://kodi.wiki/view/Artwork_types
...-fanart.jpg ...
...-keyart.jpg ...
...-landscape.jpg ...
na warten wir mal ab
jd
kurze frage wer stellt die "pictos/Bilder" für das OSD bereit und wo sind die ewtl. gespeichert
anbei ein altes Bild was ich meine
weil es wird nicht mehr dargestellt - sondern nur noch ein Fragezeichen
sorry für das 2. - kann seltsamerweise kein screenshot mehr machen (Tastatur)
jd
ps. edit hat gesagt hab was vergessen : auch mit der Einstellung "Standardwert des Skins" geht es nicht (sieht es nicht besser aus)
was lädst du denn da runter?
du musst da hin gehen wo du die zip hin geschoben hast
jd
thx
genau das was ich wissen wollt
also bei "kodi" liegt der Fehler nicht am Skin
thx jd
ich muss dich noch mal "belästigen"
wer ist eigentlich zuständig für das auslesen/bereitstellen (keine nfo usw. vorhanden) der Video und Audiospuren für die Darstellung im OSD (zb. avc1 & aac)
Libreelec/kodi oder der Skin
is nur eine Verständnisfrage meinerseits
jd
wer ist damit gemeint
stehe damit etwas auf dem "Schlauch"
ich dachte es liegt an "libreelec" kodi
chewitt schrieb (Deepl)
ZitatBitte posten Sie das PVR-Problem (erneut) im Kodi-Forum. Stellen Sie den englischen Text (Deepl) und den deutschen Originaltext zur Verfügung, um sicherzustellen, dass der Kontext richtig verstanden wird (der Hauptentwickler, der ihn lesen muss, ist Deutscher).
Kodi hat einige Änderungen bei den Markierungen für die Lautsprecherplatzierung vorgenommen. Die Darstellung wird sich wahrscheinlich in den nächsten Wochen selbst korrigieren, wenn die Fehler ausgebügelt sind. Ignorieren Sie das, wenn Sie im Kodi-Forum posten - konzentrieren Sie sich auf das Hauptproblem.
hast du da eine Idee?
oder bist du damit gemeint?
mfg jd
Hi
ich bräuchte mal ein Test/Info ob nur bei mir der dash Sender nicht geht ( https://github.com/jnk22/kodinerds-iptv dash - DASH-Streams )
also "startet" (ohne das der Sender angeht) und geht nach geraumer zeit wieder aus
#EXTINF:-1 tvg-name="NDR Niedersachsen HD" tvg-id="ndr.de" group-title="Regional" tvg-logo="https://raw.githubusercontent.com/jnk22/kodinerds-iptv/master/logos/tv/ndrhd.png",NDR Niedersachsen HD
#KODIPROP:inputstreamaddon=inputstream.adaptive
#KODIPROP:inputstream.adaptive.manifest_type=mpd
http://ndrfs.akamaized.net/dash/live/2020094/ndrfs-ebuttd/ndrfs-ebuttd-nds.mpd
alle anderen Dash Sender gehen im pvr.iptvsimple-21.4.2.1-Omega Rpi5
danke jd