Ok,ich hab die neue Version 3.8 mal auf meine Seite gestellt ! Änderungen sind auch darauf ! http://joystartend.npage.de/
1: Das Xpadder Killer Feature:
Bei der Zuweisung des Programms wo die Steuerung functionieren soll
alternativ Exe auswählen lassen anstatt nur das Programm einmal zu
starten.
Also, das Programm sollte sich ab jetzt die Steuerung auserhalb xbmc merken. Das heisst Du kannst Sie ausserhalb zuweisen, und dann innerhalb XBMC nutzen. Aber es ist normalerweise so vorgesehen, das man die Steuerung erst lernt, wenn man das Programm in Verbindung mit Advanced Launcher gestartet hat. Es merkt sich jedenfalls alles getrennt ! Deswegen brauche ich eigentlich auch keine Auswahl, weil das Programm automatisch die richtige Steuerungsdatei auswählt. Aber auch das wäre vielleicht ne gute Idee 
Ein Nebentool z.B was erlaubt Steuerungsprofile zu erstellen diese in
einer Datei zu Saven die man dann z.b durch einen befehl oder eingabe in
der Configdatei zuweisen kann, was unteranderen erlaubt das ganze zu
teilen oder Backups bereit zu haben.
Also Konfigdateien werden wie gesagt automatisch im jeweiligen Verzeichniss des Programmes angelegt...nennen sich alle Joykey ...kannste ja mal danach suchen...Ich kann aber nen Profilmanager für diese Steuerdateien mit einbaun, der es erlaubt diese zu löschen und sepearat wohin zu kopieren....auch ne gute Idee !
Bei der Zuweisung Fragen ob man einen Xbox 360 oder PS3 Gamepad
angeschlossen hat oder einen darauf basierend einen entsprechenden
Controller Skin zuweisen wo man kinderleicht z.b die Linke Maustateste
der Gamepadtaste A(xbox360)/X(ps3)
zuweisen kann. Man Eventuell eine Virtuelle Tastatur angezeigt bekommt
wenn man z.b auf der Gamepad taste klickt und dann auswählen kann was
die taste machen soll, wobei das kein muss ist.
Also hier versteh ich nen Teil Deines Vorschlages nicht. Was für einen Controller man angeschlossen hat, ist relativ unbedeutend, da man man beide gleich zuweisst ?! Ein Skin kann ich machen. Allerdings wollte ich nicht unbedingt noch weitere Zusatzdateien erstellen die das Programm benötigt, sondern nur bei der einen kompakten EXE Datei bleiben ! Natürlich kann ich noch extra ne Tastatur einblenden um ne Taste zuzuweisen. Aber warum ? Wenn ich die Tastaturtaste gedrückt halt und dann die Joypadtaste, dann weisst er die Taste doch auch zu ? Ist das nicht einfacher ?
Mit dem ganzen wäre es möglich auf einen Spieletauglichen HTPC auch
Spiele über XBMC zu starten die nicht von Haus aus Gamepad Support
bieten und zugleich etwas mehr dein Programm eine bessere Alternative
gegenüber Xpadder und wie sie alle heißen wird. Zumal mit Xpadder das
ganze nicht möglich wäre da man immer umständlich noch ein passendes
Profile laden muss bevor man das Spiel in XBMC starten kann.
Also bis jetzt ist genau das doch möglich ? ....oder ?
2: Einrichten einer Spenden möglicheit das ganze sollte durchaus möglich
sein etwas für den gebotenen Service zu spenden da es immerhin ein gut 7
Euro Programm ersetzt.
Das ist ne gute Idee ! Ich glaube aber nicht einmal das ich nen Euro im Monat verdienen werde
, da sich alle das Programm nur saugen...Geiz is geil