alles wieder gut
Beiträge von psifi
-
-
Hallo,
weiss jemand was mit OMV passiert ist?
Seit heute morgen (19.03.25) kann ich weder das Forum noch die Webseite erreichen. Auch die Repositories für Updates funktionieren nicht.
Auf der bisherigen Webseite und der Seite des Forums wird mir sogar angezeigt, dass hier eine neue Internetpräsenz entsteht und noch keine Inhalte hinterlegt sind.
-
Naja mit der iptv-pipe-full-Liste, bei der ich manuell die option -tune zerolatency herauseditiert habe (entspricht der Raspi-Liste) finde ich zunächst ca. 80, nach aufwendigem manuellem Nachscannen schließlich 172 von 198 Services, der Rest sind im wesentlichen Event-Kanäle, auf denen wahrscheinlich kein Signal aufgeschaltet ist.
Somit bin ich eigentlich zufrieden.Bei meinem längeren Posting weiter oben ging es mir mehr darum herauszufinden wieso es mit der unveränderten iptv-pipe-full-Liste gar nicht geht, obwohl ich kein ARM-System, sondern einen ganz normalen Intel-PC benutze (s.o.).
Das scheint dann vielleicht tatsächlich mit der ffmpeg-Installation in Libreelec zu tun zu haben, die Fehlermeldung
Error splitting the argument list: Option not found
erscheint prompt, bei Eingabe des ffmpeg-Befehls an der Kommandozeile. Ich dachte, dass wär vielleicht ganz interessant zu wissen. -
So, ich hab gerade nochmal etwas experimentiert. Mit der Raspi-Liste (also ohne die Option -tune zerolatency) finde ich immerhin rund 80 Services, wenn ich die noch fehlerhaften Muxe einzeln nachscanne auch mehr.
(anscheinend sucht TVH alle Muxe gleichzeitig und fällt dabei auf die Nase und findet nur einen Teil der Services).Mit der normalen iptv-pipe-Liste finde ich bei meinem (nicht Raspi oder sonstige ARM sondern normalen PC)-System nach wie vor keinen einzigen Service.
Da ich vermutet habe, dass dies irgendwas mit der installierten ffmpeg-Version zu tun hat (siehe TVH-Log in meinem Anfangsposting), habe ich mir mal die Versionsanzeige und das Verhalten angeschaut, wenn ich ein beispielhaftes ffmpeg- Kommando aus der iptv-pipe-Liste direkt in der Shell eingebe und das Ganze mit meinem Desktop PC (Ubuntu 16.04, ohne TVHeadend) verglichen.Der Desktop-PC meldet folgende ffmeg-Version:
ffmpeg version 2.8.11-0ubuntu0.16.04.1 Copyright (c) 2000-2017 the FFmpeg developers
built with gcc 5.4.0 (Ubuntu 5.4.0-6ubuntu1~16.04.4) 20160609Der Libreelec-PC mit TVH meldet folgende ffmeg-Version:
ffmpeg version 8.0.1-137-gfeae1d2 Copyright (c) 2000-2016 the FFmpeg developers
built with gcc 6.2.0 (GCC)Am Desktop-PC tritt nach ausführen des ffmpeg-Befehls im Terminal kein Fehler auf. - Es kommt dann natürlich zu lustigen Bildschirmausgaben
Am Libreelec-PC passiert folgendes:
Multimedia-PC:~ # /usr/bin/ffmpeg -loglevel fatal -i http://daserste_livehttp://-lh.akamaihd.net/i/daserste_de@91204/index_2692_av-
p.m3u8 -vcodec copy -acodec copy -metadata service_provider=IPTV -metadata service_name=Das\ Erste -mpegts_service_type adva
nced_codec_digital_sdtv -f mpegts -tune zerolatency pipe:1
Error splitting the argument list: Option not found
Multimedia-PC:~ #Tja, und nu? - Hier bin ich mit meinem Latein am Ende, kann mir irgendjemand die Befunde schlüssig interpretieren?
-
Habs gerade ergänzt, ist ein "normaler" PC kein ARM-System.
Und unter Libreelec ist ffmpeg bereits standardgemäß unter /usr/bin installiert. Lässt sich auch von der Kommandozeile aus aufrufen. -
Hallo,
ich habe versucht, wie in der Anleitung beschrieben in TVH (4.2 aus dem Libreelec-Repository) neben meinen vorhanden Netzwerken (Astra und Hotbird für die interne DVB-S2-Karte und DVB-T2 für einen exportierten Tuner einer anderen TVH-Instanz) ein neues automatisches IPTV-Netzwerk zu erzeugen, als URL habe ich wie beschrieben http://tinyurl.com/iptv-pipe-full angegeben.
Es werden 198 Muxe gefunden, aber keinerlei Services.
Beim Versuch für einen ausgewählten MUX nochmals manuell zu suchen ergeben sich im TVH-Log folgende Meldungen:2017-07-12 12:36:13.373 mpegts: iptv-pipe-full - Das Erste in IPTV (Kodinerds) - tuning on IPTV
2017-07-12 12:36:13.380 spawn: Executing "/usr/bin/ffmpeg"
2017-07-12 12:36:13.384 subscription: 00D9: "scan" subscribing to mux "iptv-pipe-full - Das Erste", weight: 6, adapter: "IPTV", network: "IPTV (Kodinerds)", service: "Raw PID Subscription"
2017-07-12 12:36:13.403 spawn: Error splitting the argument list: Option not found
2017-07-12 12:36:13.404 iptv: stdin pipe unexpectedly closed: No data
2017-07-12 12:36:28.380 mpegts: iptv-pipe-full - Das Erste in IPTV (Kodinerds) - scan no data, failed
2017-07-12 12:36:28.380 subscription: 00D9: "scan" unsubscribingWeiß jemand woran der Fehler bei mir liegen kann?
PS:
mein System ist ein normaler Intel-PC mit N3150-Prozessor unter Libreelec 8.02