Beiträge von Moby Dick

    Du meinst die Apps Terminal Emulator und Boot to LibreELEC? Ja, deshalb hatte ich sie mit Querstrich geschrieben.
    Theoretisch macht der Zahstocher ja auch das selbe, nur funktionieren halt nicht immer alle Methoden (oder keine von beiden!).
    Deshalb wollte ich wissen, welche Methode bei der empfohlenen X96-Box funktioniert.
    Am einfachsten finde ich ja immer noch Zahnstocher. Dann muss man erst gar nicht Android hochfahren, womöglich noch "Apps installieren von unsicheren Quellen" (oder so ähnlich) aktivieren, dann die App vom USB-Stick installieren (oder sich alternativ im App-Store anmelden, wenn man da Mitglied ist (bzw. sein will!).

    Noch eine Frage am Rande: Es spricht doch nichts dagegen eine 1GB/8GB Box mit 16 GB SD-Karte zu betreiben oder?
    Ich meine mich irgendwie zu erinnern, dass das nur insofern problematisch sein könnte, falls man vorhätte LibreELEC intern zu installieren (was ich nicht vorhabe).

    https://www.ebay.de/itm/Android-TV…~IAAOSw1m9azcLb
    Schon 3 Stück eingerichtet und läßt sich per mitgelieferter FB sauber rauf und runterfahren -> latest LE stable 8.2.3.1

    Mit welcher Methode hast du geflasht, Zahnstocher, Terminal Emulator/Boot to LibreELEC?
    Ach ja, und läuft LE dann von SD-Karte oder geht nur USB-Stick?

    Habe heute die M9S Pro erhalten und da funktioniert natürlich mal wieder gar nichts! :(

    Vielleicht kann ich die Frage hier noch kurz reinquetschen ...

    Wenn ich auf eine neue Box umsteigen würde, die die gleiche Hardware wie die alte hat (S905X, 2GB/16GB, gleiches LAN/W-LAN), allerdings mit dem Unterschied, dass die neue Box 4 USB-Anschlüsse hat, während die alte nur 3 hat. Ob ich da wohl einfach die SD-Karte vom einen Gerät ins andere umstecken könnte? Bzw. mit USB Image Tool das Image von der einen Karte auf eine andere (mit gleicher Größe) überspielen würde?

    Meinst du diese anderen Methoden, die hier beschrieben sind?
    Ich hatte jetzt auch schon ca. 3-4 verschiedene Boxen da. Und da war es bisher immer so, dass, wenn überhaupt nur die Zahnstocher-Methode funktioniert hat. Ich sag mal so ca. bei 1-2 hat sie funktioniert, bei den restlichen 2-3 hat gar nichts funktioniert.
    Und die Zahnstocher-Methode ist auch schön einfach ...

    Ein USB-Hub, hmm, ja, stimmt, ginge vermutlich auch zur Not ... Aber lassen sich damit denn die Geräte gleichzeitig betreiben? Also, z.B. Tastatur und USB-Fernbedienung?
    Im Moment brauche ich regelmäßig zugegebenermaßen nur zwei Anschlüsse, einen für eine Fernbedienung und einen für eine Festplatte. Dazu hängt aktuell noch ein USB-Stick dran, aber eigentlich nur zu Testzwecken und da könnte ich natürlich auch die HDD eben abstöpseln.
    Könnte allerdings auch sein, dass ich zusätzlich nochmal eine Tastatur dran hängen wollte.
    Von daher, schöner und eleganer wär's halt schon, wenn direkt drei Ports vorhanden wären.

    Hallo,

    ich versuch mich mal hier einzuklinken ...

    Bin auch mal wieder auf der Suche nach einem "China Böller"! :)

    Die zuletzt gekaufte EM95X gibt es schon wieder nicht mehr.
    Statt dessen bin ich auf eine M9S Pro gestoßen, die verlinkte hat 2/16 GB, gibt es aber auch mit 1/8 GB.
    Das Gute an dem Teil: Es hat 4 USB-Anschlüsse. Ich suche nämlich eine Box mit mindestens 3.

    Die Frage ist nur: Funktioniert bei der Box die Zahnstocher-Methode? Kennt die Box zufällig jemand?

    Login: root
    Password: coreelec

    Der Device Tree ist im Image in einem extra Ordner enthalten. Kannst du nach dem Extrahieren auf der Karte mit dem Programm deiner Wahl (ich nehme RUFUS) aus dem Ordner holen und in die erste Ebene der SD-Karte legen und umbenennen.

    ...
    17 KODi gibs keine Updates mehr ....
    ...

    Das war's halt, weshalb ich dachte ... aber solange meine paar Addons laufen (ist im Moment Zomboided VPN Manager, ein paar ÖR-Mediatheken, Zattoo HIQ, Keymap Editor) bleibe ich dann wohl erst mal bei LE und gehe euch hier in diesem Thread nicht weiter auf die Nerven! :D

    ...warum wilste dann 18 nutzen wenn mit 17 zufrieden bist so sache die nicht vertehen mag .....

    Eigentlich nur, weil LibreELEC (für meine S905X-Box) nicht mehr weiterentwickelt wird.
    Aber eigentlich hätte ich auch lieber ein CoreELEC mit einer stabilen Kodi-Version (möglichst kein Alpha oder Beta), aber das scheint es ja nicht zu geben.

    Und, ja du hast recht, ich habe das jetzt auch eingesehen, dass CE zu experimentell für mich ist und bleibe nun erst mal bis auf weiteres bei LE.
    Ich will ja im Grunde nur abends ein paar Sendungen (ruckelfrei) genießen ...

    Ich dachte halt auch am Rande: Nur wer etwas sagt, kann gehört werden. In diesem Sinne wollte ich meinen kleinen Teil dazu beitragen, CE zu testen und Rückmeldung zu geben. Ich kann das halt nicht sehr qualifiziert tun und nicht einschätzen, woran das mit den Rucklern liegt (CE oder Kodi oder ob die Fehlerquelle am Ende doch vorm Bildschirm sitzt?! Glaube ich aber eher nicht, da ich beide Systeme nochmal frisch aufgesetzt habe und soweit es geht, gleich konfiguriert habe).

    Ich bleibe jetzt doch dabei, das Bild ruckelt hin und wieder, auch bei 25p. Kann einige Minuten normal durchlaufen, aber irgendwann fällt dann plötzlich ein Ruckler auf oder mehrere.
    Kann nach Pause/Play oder kurzem Springen erst mal wieder behoben sein, kommt aber dann wieder.
    Bis jetzt hatte ich aber nur eine einzige Szene in einem Film gefunden, in der der Ruckler sogar reproduzierbar war, trat also nach 10 Sek. zurückspringen wieder auf.

    Zur Kontrolle direkt mal LibreELEC 8.2.3.1 per SD-Karte eingesteckt und der selbe Film, auch die eine reproduzierbare Stelle läuft ruckelfrei.

    Bei beiden steht Bildwiederholfrequenz anpassen auf Immer und in CoreELEC habe ich natürlich auch die Whitelist-Einträge entsprechend gesetzt. Es läuft ja auch zunächst ...

    Okay, danke für die Antwort, muss ich dann mal beobachten.
    Ich hatte testweise eine Folge Simpsons aufgenommen, die um 20:15 Uhr, da war vor der Sendung noch knapp 3 min. eine andere (Simpsons-)Sendung drauf, die Aufnahme war insg. knapp 25 Min. lang und hörte dann mitten in der Werbung auf (macht Pro7 ja gerne so, dass sie Werbung machen und dann noch ein paar Minuten Schlusssendung zeigen). Also, da war nichts mit 20 Minuten Nachlauf?!

    Hallo,

    bin Zattoo (HIQ) Neuling und da ist mir aufgefallen, es scheint keine Möglichkeit zu geben, einen Vor-/Nachlauf einzustellen?

    Schaue über VPN mit Schweizer Account, bei "EPG Zeitverschiebung" ist -2 eingetragen, aber das hat wohl nichts mit Vor- Nachlaufzeit zu tun.

    Habe gerade meine erste Aufnahme angeschaut und da war dann leider der Schluss abgeschnitten.

    Frage am Rande:

    Mir ist aufgefallen, wenn ich aus der Startansicht links in der Leiste auf Addons klicke, öffnet sich eine neue Ansicht.
    Dort sind oben drei Symbole: Links dieser Karton, in der Mitte ein Aktualisierungssymbol und rechts Einstellungen.

    Neben dem Aktualisierungssymbol steht eine 1.
    Wenn ich auf dieses Symbol mit der 1 klicke, gelange ich in die Ansicht "Verfügbare Aktualisierungen". Und dort steht: RAR Archive support von spiff-2.0.3.3

    Eigentlich sollten Addons bei mir automatisch aktualisiert werden und das klappt wohl auch normalerweise.
    Es gibt irgendwo eine Ansicht "Zuletzt aktualisiert" und da stehen jede Menge Addons drin, dabei ist das jüngste Aktualisierungsdatum der 24.06.
    Aber dieses "RAR Archive Suppot" taucht dort nicht auf.
    Und auch wenn ich in o.g. Ansicht ("Verfügbare Aktualisierungen") auf "Alle aktualisieren" gehe, bleibt es immer bei 2% hängen.

    Hat das vielleicht noch jemand? Oder weiß da jemand mehr, was es damit auf sich hat?

    Ich dachte schon daran, dieses Teil manuell runter zu laden und dann aus Datei installieren, hab's aber beim Googlen nicht gefunden!
    Bzw. ich hab da schon was gefunden:
    https://github.com/notspiff/vfs.rar/tree/master
    weiß aber nicht, ob es das ist!

    Bez. Email-Benachrichtigungen:

    Bei mir ging's noch nie! Schon der Freischalt-Link bei der Registrierung kam bei mir nie - konnte dann aber zum Glück manuell freigeschaltet werden (es gibt hier wohl einen Bereich, wo man auch unregistriert genaus solche Probleme posten kann).

    Meine Email-Adresse (Eclipso) ist wohl zu speziell!

    ja, getestet auf ner Mecool M8S pro+

    Hab die beiden Archive Addons aus dem CE Repo mit installiert. Sind ja eigentlich für gepackte Filme. Reine Spekulation, vielleicht hilft das?

    Sonst kA warum das bei dir nicht geht..

    Ich glaube, ich weiß jetzt warum es bei dem einen geht und bei dem anderen nicht ... :!:

    Kommt darauf an, wo man auf "Aus ZIP-Datei installieren" klickt.

    Was nicht geht:
    Voraussetzung: Es muss unter Einstellungen - Benutzeroberfläche - Skins - Skin konfigurieren - Hauptmenüeinträge - Kategorie-Widgets aktivieren -> muss aktiviert sein (ist es aber standardmäßig)
    (Und dort muss natürlich auch Addons ausgewählt sein.)
    Wenn man dann über die normale Startansicht (Hauptmenü) auf Addons geht (also nur die Maus drauf legt, so dass es blau wird, nicht nochmal klicken!), sieht man rechts oben die "Kategorien". Dort kann man auf "Aus ZIP-Datei installlieren" klicken -> das geht nicht!

    Andere Wege funktionieren jedoch schon. Wenn man z.B. auf dem gerade beschriebenen Weg nochmal auf Addon klickt und dann dort oben links auf den kleinen Karton, kann man dort auch auf "Aus ZIP-Datei installieren" klicken, was dann geht.

    Das war bei mir bei eigentlich allen CoreElec-Versionen der Fall. Sprich, das hat noch nie funktioniert.

    Ja, stimmt, habe es gerade bei meiner anderen S905X-Box ausprobiert, wo noch immer die 8.90.3 drauf ist, eine frische Installation, da geht es auch nicht (hatte ich vorher nur noch nicht getestet). Es geht also bei mir auf zwei S905X-Boxen nicht.

    öhmm, hab das grad auch noch ausprobiert und grad die Aeon nox Silvo repo aus zip installiert. Geht..

    Hmm ... komisch, dass es bei dir geht. Hast du auch S905X?

    Pre Release - CoreELEC 8.90.4

    ...

    Kurzer Check von mir:

    Sehr gut:

    + Die Temperaturen sind jetzt wieder durchgehend normal (gut, dass diese "dirty regions" Sache raus ist!) und man braucht keine extra .xml mehr dafür.
    + Rückspulen funktioniert wieder (auch wenn ich meine, dass das 2x Rückspulen recht beherzt zur Sache geht, also schneller als 2x ist, aber ich kann mich täuschen. Passt aber schon so.).

    Nicht so gut:

    - Unter Addons kann man nichts mehr "aus ZIP-Datei installieren". Es passiert einfach nichts, wenn man es anwählt.

    Hmm ... komisch, gerade nochmal geschaut, bei mir geht's definitiv nicht. Also vorspulen schon, aber wenn ich auf rückspulen drücke, bleibt das Bild stehen, der Zeitstrahl und ebenso die Zeitangabe laufen schnell vorwärts und wenn ich dann wieder auf Play drücke, bin ich genau da, wo ich vorher auch war.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube, CoreELEC ist mir im Moment doch noch etwas zu speziell.

    Da ist einmal die Sache mit der CPU oder GPU Temperatur, die - so wie ich das verstanden habe - im Idle (und auch bei Bildschirmschoner (habe ich ausprobiert) unnötig in die Höhe getrieben wird. "Unnötig", weil es - so wie ich es verstanden habe - für den S905X gar keinen Nutzen hat.
    Wenn man das Gerät wie ich im TV-Schränkchen und noch zusätzlich auf einem anderen Gerät stehen hat, geht da die Temperatur schnell mal auf 75° hoch. Ich weiß nicht, ob das auf Dauer so gesund ist ... und ich denke mir, man hätte das mit diesem Eintrag in den Advanced Settings vieleicht genau umgekehrt machen sollen, die Leute, z.B. mit einem S905 Chip hätten sich das dann aktivieren können, auf eigene Gefahr (u.a. wegen der höheren Temperaturen).

    Dann geht wie gesagt, die Original FB nicht mehr. Ist für sich genommen aber nicht so wichtig. Diese FB nehme ich nur manchmal, wenn ich viel rumkonfiguriere, z.B. neu aufsetze, um die andere zu schonen.
    Für mich als Laie ist das nicht ersichtlich, warum das so ist. Es gibt für mich keinen Vorteil, der sich daraus ergeben würde oder das aufwiegen würde, dass die FB nicht mehr geht. Warum wird diese remote.conf nicht einfach weiterhin genommen? ?(

    Dann habe ich insgesamt den Eindruck, dass CoreELEC (gegenüber dem alten LibreELEC) irgendwie "nervöser" läuft. Wenn ich z.B. von Pause zurück auf Play schalte, zuckt/springt/zittert das Bild irgendwie auffälliger für einen Moment. Bei LibreELEC läuft es ruhiger wieder an.
    Oder wenn ich z.B. aus einem Addon Menü zurück gehe, so dass die Markierung wieder auf dem Addon-Symbol ist, das ich eben noch benutzt habe, dann flackert dieses auch kurz.
    Vielleicht liegt das an o.g. Eintrag in den Advanced Settings (habe dort 3 ausgewählt). (Vielleicht hat das auch auf das Zurück-Spulen Einfluss?)

    Manchmal habe ich auch immer noch kleine Ruckler bei der Wiedergabe, aber nur sporadisch und auch anscheinend unabhängig von der Framerate. Und auch nicht reproduzierbar, einmal kurz auf Pause gedrückt oder zurückgesprungen und alles läuft wieder glatt ...

    Die aufgezählten Sachen jeweils einzeln genommen, sind nicht so tragisch (ich spule z.B. auch nicht mehr wirklich zurück, sondern springe lieber, aber ich wollte so eine Box auch für jemanden konfigurieren, der das Spulen halt noch gewöhnt ist), oder eben durch Bastelarbeit mehr oder weniger behebbar.

    Aber eigentlich wollte ich mit CoreELEC nur "up to date" sein und muss aber (für mich) feststellen, dass es an einigen Ecken und Enden nicht so rund läuft, wie LibreELEC.

    Ja, würd mich freuen, wenn du mal Feedback gibst.

    Ich habe diese Auvisio MCE Fernbedienung [Anzeige].
    Da sind die Spulknöpfe an sich schon richtig belegt und das System reagiert ja auch, nur nicht richtig. Es zeigt beim Rückspulen einfach Quatsch an, wie oben beschrieben, und wenn man dann wieder auf Play geht, ist man an der selben Stelle von vorher.

    Die original Fernbedienung, die bei der S905X-Box ("EM95X") dabei war, funktioniert unter CoreELEC übrigens auch nicht mehr. Nur der An-/Aus-Knopf geht noch und beim Navigationsring geht nur noch hoch und runter, ist aber vertauscht! Links, rechts und Ok geht nicht mehr.

    bhf:
    Ich weiß nicht, was du für eine Fernbedienung hast, aber du kannst es evtl. mal mit dem Addon Keymap Editor versuchen. Dort bspw. unter Fullscreen Video - Playback, und dort gibt es die Funktion "Rewind". Das dann einer Taste deiner Wahl (die natürlich grundsätzlich funktionieren muss) zuordnen.

    Unter Einstellungen - Wiedergabe musst du noch "Bildwiederholfrequenz anpassen" auswählen, falls noch nicht geschehen. Ich habe das mal auf "Immer" gesetzt, aber mir sind die Unterschiede auch nicht ganz klar.