Hmm ... komisch, gerade nochmal geschaut, bei mir geht's definitiv nicht. Also vorspulen schon, aber wenn ich auf rückspulen drücke, bleibt das Bild stehen, der Zeitstrahl und ebenso die Zeitangabe laufen schnell vorwärts und wenn ich dann wieder auf Play drücke, bin ich genau da, wo ich vorher auch war.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube, CoreELEC ist mir im Moment doch noch etwas zu speziell.
Da ist einmal die Sache mit der CPU oder GPU Temperatur, die - so wie ich das verstanden habe - im Idle (und auch bei Bildschirmschoner (habe ich ausprobiert) unnötig in die Höhe getrieben wird. "Unnötig", weil es - so wie ich es verstanden habe - für den S905X gar keinen Nutzen hat.
Wenn man das Gerät wie ich im TV-Schränkchen und noch zusätzlich auf einem anderen Gerät stehen hat, geht da die Temperatur schnell mal auf 75° hoch. Ich weiß nicht, ob das auf Dauer so gesund ist ... und ich denke mir, man hätte das mit diesem Eintrag in den Advanced Settings vieleicht genau umgekehrt machen sollen, die Leute, z.B. mit einem S905 Chip hätten sich das dann aktivieren können, auf eigene Gefahr (u.a. wegen der höheren Temperaturen).
Dann geht wie gesagt, die Original FB nicht mehr. Ist für sich genommen aber nicht so wichtig. Diese FB nehme ich nur manchmal, wenn ich viel rumkonfiguriere, z.B. neu aufsetze, um die andere zu schonen.
Für mich als Laie ist das nicht ersichtlich, warum das so ist. Es gibt für mich keinen Vorteil, der sich daraus ergeben würde oder das aufwiegen würde, dass die FB nicht mehr geht. Warum wird diese remote.conf nicht einfach weiterhin genommen? 
Dann habe ich insgesamt den Eindruck, dass CoreELEC (gegenüber dem alten LibreELEC) irgendwie "nervöser" läuft. Wenn ich z.B. von Pause zurück auf Play schalte, zuckt/springt/zittert das Bild irgendwie auffälliger für einen Moment. Bei LibreELEC läuft es ruhiger wieder an.
Oder wenn ich z.B. aus einem Addon Menü zurück gehe, so dass die Markierung wieder auf dem Addon-Symbol ist, das ich eben noch benutzt habe, dann flackert dieses auch kurz.
Vielleicht liegt das an o.g. Eintrag in den Advanced Settings (habe dort 3 ausgewählt). (Vielleicht hat das auch auf das Zurück-Spulen Einfluss?)
Manchmal habe ich auch immer noch kleine Ruckler bei der Wiedergabe, aber nur sporadisch und auch anscheinend unabhängig von der Framerate. Und auch nicht reproduzierbar, einmal kurz auf Pause gedrückt oder zurückgesprungen und alles läuft wieder glatt ...
Die aufgezählten Sachen jeweils einzeln genommen, sind nicht so tragisch (ich spule z.B. auch nicht mehr wirklich zurück, sondern springe lieber, aber ich wollte so eine Box auch für jemanden konfigurieren, der das Spulen halt noch gewöhnt ist), oder eben durch Bastelarbeit mehr oder weniger behebbar.
Aber eigentlich wollte ich mit CoreELEC nur "up to date" sein und muss aber (für mich) feststellen, dass es an einigen Ecken und Enden nicht so rund läuft, wie LibreELEC.