Beiträge von Moby Dick

    Apropos, Fakebox, bei mir steht unter Systeminformationen -> Hardware bei CPU: Amlogic unknown_soc rev b

    Ist dieses "unknown" normal?

    Bei GPU steht Mali-G31

    Ich hab jetzt auch einiges in der "ARD Mediathek" (Addon) gefunden.
    Da gibt es auch Sendungen von Tagesschau, Tagesschau24 und Tagesschau in 100 Sekunden.
    Jetzt fehlt mir erst mal nur noch der Tagesschau24-Livestream!

    Ist das von dir genannte Addon den mit Matrix 19.1 kompatibel?

    Antwort: Nee, Installation klappt auch nicht!

    Noch mal zum Player/Benutzeroberfläche:
    Was ich ja ziemlich ungeschickt finde, ist, dass die Zeitleiste jetzt plötzlich oben ist, wenn man auf Pause drückt oder vor- oder zurückspringt. Wenn man dann auf Okay klickt, hat man die Leiste wieder unten. Das ist einfach inkonsistent. Das muss entweder immer oben sein oder immer unten, wobei ich ganz klar unten bevorzugen würde.
    Ich finde, hier hätte man vielleicht einfach eine Funktion im Einstellungsmenü hinzufügen sollen, so in der Art "(Zeit-)Leisten immer oben/immer unten/gemischt".
    Auch diese Punkte in der Zeitleiste für den Indexsuchlauf finde ich nicht gerade schick - hier sehe ich aber wenigstens einen gewissen Sinn.
    Die Angabe "Restzeit" fehlt jetzt - schade!

    Was mir aber gut gefällt, ist, dass die Zeitleiste sich jetzt nach kurzer Zeit automatisch ausblendet, wenn man auf Pause stellt. Das hat mich immer gestört, dass ich das vorher in Kodi nicht weggekriegt habe (würde mich aber auch nicht wundern, wenn es da schon immer irgendeinen "Gewusst-wie-Trick" gegeben hätte).

    Noch mal ne Frage: Ich habe gemerkt, die Addons-Datenbanken von Version 9.2.7 und 19.1-Matrix stimmen nicht überein.
    Ich wollte mir z.B. das Tagesschau- und das ZDF Mediathek 2016 Addon installieren.
    Bei 9.2.7 sind die beiden im Standard-Repository enthalten, bei Matrix nicht.
    Kann das sein? Und wenn ja, wieso?

    Ich könnte mir jetzt z.B. das Tagesschau-Addon von hier als Zip-Datei herunterladen:
    https://kodi.tv/addon/plugins-video-add-ons/tagesschau
    Und dann aus Datei installieren.
    Wenn ich dort auf Download klicke, erscheint allerdings der dezente Hinweis:
    "To download this Add-On, we highly recommend you do it via the user interface in Kodi. Simply look for the "Get More" button in the Add-Ons menu."

    Ich finde dort aber keinen "Get More" Button!

    Edit: Verstehe ... es ist mal wieder wie immer kompliziert ... beim Versuch, das Tagesschau-Addon aus Zip-Dateii zu installieren, kam dann eine Fehlermeldung, dass irgendeine Abhängigkeit nicht aufgelöst werden konnte (irgendwas mit Phyton?) und deshalb die Installation fehl schlug.
    Also hat das wohl schon seinen Grund, warum diverse Addons bei Matrix (noch) fehlen!
    Ich hoffe, die kommen bald noch?

    Noch mal eine Frage:

    Ich hab mir jetzt die X96 Max+ gekauft und bin soweit eigentlich auch sehr zufrieden (flashen mit Zahnstochermethode geht!), bis auf eine Sache:
    Die Box startet erst mal im HDR-Modus, das fängt an beim Bootlogo und setzt sich fort im Kodi-Menü und ALLES was man abspielt, ist grundsätzlich in HDR!

    Abstellen kann man das nur, indem man nach dem Flashen von CoreELEC auf die SD-Karte, selbige noch mal entfernt und in Android bootet.
    Dort findet sich unter den Display-Einstellungen eine HDR-Funktion, welche standardmäßig auf "Always" steht und die man aber auch auf "Adaptiv" umstellen kann.
    Wenn man auf "Adaptiv" umstellt, läuft die Box nachher erst mal im SDR-Modus, erkennt aber HDR und schaltet dann um (also so, wie man das will!).

    Da ich nun schon mehrfach mit der Box geflasht habe, habe ich die Erfahrung gemacht, dass, vermutlich durch die Zahnstochermethode, die Box, bzw. Android auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, was bei dieser Box bedeutet, HDR wird wieder auf "Always" gesetzt.
    Das ist ein bisschen nervig, dass man das dann jedes Mal wieder erst umstellen muss.
    Und ich frage mich am Rande zwei Sachen: 1. wieso Android-Einstellungen überhaupt Einfluss auf den Bootvorgang, bzw. den Betrieb in CoreELEC haben und 2. was würde wohl passieren, wenn ich jetzt in den internen Speicher flashen würde.

    Dann wäre ja Android weg und ich hätte keine Chance mehr, die Standard-Einstellung (Always HDR) im Nachhinein zu ändern?!

    So, lange Rede, kuzer Sinn: Die eigentliche Frage ist jetzt: Hat die Tanix TX3 das auch, dass dieser HDR-Modus voreingestellt ist und sich beim Flashvorgang (mit Zahnstochermethode) immer wieder aktiviert?

    Okay, der Trick ist:
    Man muss noch VOR dem ersten Verbindungsversuch mit Windows in die CoreELEC-Dienste-Einstellungen gehen und dort die Kennwortauthentifizierung anschalten.
    Sicherheitshalber habe ich dann noch einen Neustart der Box gemacht.
    Danach in den Windows-Explorer wie gehabt \\... (IP der Box) eingeben, dann kommt eine Benutzername und Passwortabfrage, in die man dann das einträgt, was in CoreELEC steht, nachdem man die Kennwortabfrage aktiviert hat.
    Man kann dann auch gleich ein Häkchen setzen, wenn man will, bei "Einstellungen merken", dann muss man das nicht jedes Mal wieder erneut eingeben, wenn man mal eben auf die Box, bzw. deren angeschlossene Festplatte zugreifen will.

    Jetzt muss ich aber auch mal sagen: Das ist ziemlich blöd gemacht! Wenn - wer auch immer - es nun mal so will, dass Samba nur noch mit Kennwortabfrage funktioniert, dann sollte das auch schon gleich die Voreinstellung sein, sprich, es sollte aktiviert sein.
    Denn auf die Art wird einem suggeriert, man hätte eine Wahl und würde nichts falsch machen, wenn man die Kennwortabfrage ausgeschaltet lässt.


    PS: Wer hat sich denn das ausgedacht, dass die Zeit-/Infoleiste jetzt oben ist?! Also, ich meine die Leiste, die z.B. eingeblendet wird, wenn man vor oder zurückspringt.
    Wenn ich dann auf Pause gehe, ist sie wieder unten - verwirrend! So nach dem Motto: Wir wollen jetzt mal was ganz doll Neues machen!

    Super, danke!
    Jetzt geht's auch bei mir plötzlich (da, wo vorher kein Download-Button war, ist jetzt plötzlich einer!).
    Na ja, ist manchmal mit den ganzen Firefox-Erweiterungen (umatrix, ublock origing etc.) nicht ganz einfach, vermute, das es daran gelegen hat, und irgendein Skript nicht richtig geladen hatte ...

    Die remote-conf funktioniert! :)

    Ich habe jetzt auch das Display unter CoreELEC (9.2.7) flott gekriegt! :)

    Und zwar nach dieser Anleitung:
    https://discourse.coreelec.org/t/how-to-configure-vfd/427

    Dort findet sich wiederum ein Link auf die vfd-configurations. Dort passt die x96-max-1gbit-vfd.conf.

    Aber eine Remote-Conf habe ich nicht gefunden.
    Ich bin u.a. bis zu folgenden Seiten vorgedrungen:
    https://webshare.cz/#/file/yGpEWHq…iJ9/remote.conf
    Ist in einer für mich nicht verständlichen Sprache (die Google-Seiten-Übersetzung habe ich für diese Seite auch nicht zum Laufen gebracht) und es scheint so, als könne man dort nur angemeldet und/oder gegen Geld runterladen.

    https://www.dropbox.com/sh/w60gx2c66rp…remote.conf.zip
    Da finde ich auch keinen Download-Link! Scheint, als ginge das auch nur angemeldet?

    Also, ich würde gerne von meinem Windows-PC auf die Box zugreifen.
    In meiner aktuell installierten CoreELEC Version 9.2.7 sieht es unter Einstellungen -> CoreELEC -> Dienste bei Samba so aus:

    - Samba aktiviert: Ja
    - Samba Kennwortauthentifizierung benutzen: Nein
    - Niedrigste unterstützte Protokoll Version: SMB2
    - Höchste unterstützte Protokoll Version: SMB3
    - Automatische Freigabe externer Laufwerke: Ja

    In Matrix sah das exakt genauso aus.

    Bei 9.2.7 klappt die Verbindung sofort, wenn ich in den Windows-Explorer \\192.168.... eingebe.
    Bei Matrix passiert eine Zeit nichts und dann kommt nur eine Fehlermeldung, (sinngemäß), dass es nicht geklappt hat/nicht gefunden werden konnte o.ä. (hab's jetzt nicht mehr vor mir), wenn man auf Details der Fehlermeldung klickt, steht da nur F.... (Zahlen). Es kommt keine Passwort-Abfrage oder so. Es ist einfach so, als wäre die Box offline (in der Fritz!Box kann ich aber sehen, dass sie sehrwohl angemeldet ist und welche IP ihr zugewiesen wurde).
    Was mache ich falsch?

    Auch wenn ich die Kennwortauthentifizierung auf Ja setze, macht es keinen Unterschied.
    Für Aufklärung wäre ich sehr dankbar.

    Ich hab jetzt auch die X96 Max+ (S905X3).

    Damit habe ich ein Problem: Und zwar meldet die Box dem TV schon beim Hochfahren (und so bleibt es dann auch in CoreELEC) den HDR10-Modus!
    Das heißt, schon das Kodi-Menü wird in HDR10 angezeigt und JEDER Film/Inhalt wird dem TV so übermittelt.

    Hat da jemand eine Idee zu?
    Das kann doch nicht generell am dem S905X3-Chipsatz liegen oder?

    Edit:
    Ich habe es schon unter Einstellungen -> System -> CoreELEC versucht:
    - Tonemap SDR to HDR
    - Tonemap HDR to SDR
    Egal, was ich da einstelle, es änder nichts.
    Ich war da aber erst gar nicht dran, erst nachdem mir das mit dem HDR aufgefallen ist.

    Es fällt schon beim Start der Box auf, wenn dieses X96-Logo eingeblendet wird. Das ist so ein Erdball mit einem weißen Kranz, welcher irgendwie HDR-typisch hell ist!
    Am Anfang habe ich mir nur nichts dabei gedacht, war halt ein neues (helleres) Logo.

    Edit 2: Gelöst!
    Man musste einmalig in Android booten und dort unter Bildeinstellungen gab es eine Option, sinngemäß
    - always start HDR10
    - adaptive start HDR10
    Das stand auf ersterem.
    Nach Umstellung ist jetzt anscheinend alles normal - puh!

    Bin gerade am Testen mit einer X96 Max+ (S905X3).
    Grundsätzlich lässt sich die Box völlig problemlos mit der Zahnstochermethode flashen.

    Aber mit CoreELEC 19.1-Matrix_rc4 habe ich ein Problem: Ich kriege SAMBA einfach nicht zum Laufen!
    Der PC kriegt keinen Zugriff, egal, was ich mache.

    Zum Verlgleich habe ich jetzt mal die alte Version 9.2.7 genommen und sofort nach dem Flashen und Durchklicken der ersten Grundkonfiguration (Sprache, SAMBA (ist schon vorausgewählt) geht es.

    Also irgendwas stimmt da noch nicht.

    Habe mir von dem zweiten Link mal das 1080p/x265 File runtergeladen. Das wird einwandfrei abgespielt.

    Selbst geripptes habe ich zwar (als ich noch selbst gerippt habe!), aber nicht in x265 (weil mir das zu zeitintensiv war!).
    Soweit ich das bisher gesehen habe, sind sowohl meine selbsgerippten, also auch anderweitig runtergeladene X264-Inhalte einwandfrei.

    Was mich halt nur stuzig macht, ist, dass zwei Player (E2-Box und VLC Player am PC) die fraglichen runtergeladenen X265-Files einwandfrei abspielen, nur CoreELEC und auch nur, wenn Hardwarebeschleunigung (S905X) aktiviert, macht diesen Pixelsttreifen.

    Aber ich werde das weiter beobachten, wird wohl eine eher langwierige Sache, bis ich das vielleicht genauer eingrenzen kann, bzw. das Ausmaß sehe, wieviele Files betroffen sind.

    Aber demnächst kriege ich erst mal eine S905X3-Box, da will ich dann auch gleich mal das neue Matrix-Image drauf spielen, ich habe ja die schwache Hoffnung, dass das Problem sich damit schon erledigt hätte!

    PS: Bei dem ersten Link bin ich bis jetzt noch nicht weit gekommen. Da habe ich mal testweise auf eine Datei geklickt, die wurde dann versucht, im Browser abzuspielen, lädt aber im Grunde immer nur (scheint im Moment wohl überlastet zu sein).
    Das müsste ich mir dann aber irgendwie runterladen können (im Moment steht mein Firefox Addon Video Download Helper damit noch irgendwie auf Kriegsfuß ...).

    ... wie wurden die Dateien codiert ? ...

    Da kann ich mich nicht genauer zu äußern (oder bräuchte mehr Infos, was genau gemeint ist, bzw. wie/wo ich das nachschauen kann).
    Das sind Sachen, die man aus dem Internet laden kann!
    Also nichts, was ich selbst mit irgendwelchen exotischen Tools oder Parametern encodiert hätte.

    Zu der Hardware-Beschleunigung:
    Man kann generell "Hardwarebeschleunigung erlauben - amcodec" deaktivieren.
    Dann wird automatisch MPEG2, MPEG4 und h264 Wiedergabe beschleunigen deaktiviert.

    Und was soll ich sagen: Bei meinen zwei "Testvideos", wo man es auch besonders krass sieht, ist der Streifen dann weg!!

    Wenn ich mir während des Abspielens mal die playerprocessinfo aufrufe, fallen mir folgende Unterschiede auf:

    Bei Einstellung, Hardwarebeschleunigung off:
    Videodecoder: ff-hevc (SW)
    Pixelformat: yuf420p

    Bei Einstellung, Hardwarebeschleunigung on:
    Videodecoder: am-h265 (HW)
    Pixelformat: unknown

    Das wär ja der Hammer, wenn das Problem so gelöst wäre!
    Ist halt die Frage, ob das sonstige Auswirkungen hat, z.B. dass das Bild ruckelt oder so (vielleicht ist der Player dann bei 4k überfordert oder so).
    Gerade ausprobiert ... ja, tatsächlich, ein 4k-Movie startet dann erst gar nicht, das System friert einfach ein!

    Falls jemand das Gismeteo Wetter Add-on installiert hat, sollte CPU-Auslastung und Wärmeentwicklung im Blick behalten. Bei mir sorgte das Add-on dafür, dass die Last so hoch wurde, dass sich USB-HDDs abgemeldet haben. Trotz eines aktiven Hubs.


    Ist das schon gefixt?
    Kann man sonst alternativ z.B. das von Yahoo nehmen (läuft das normal)?

    Und noch eine Frage:
    Es empfiehlt sich ja ein Clean-Install. Was meint ihr, wäre es danach zu empfehlen, bzw. unproblematisch, mit dem Plugin "Backup" die Userdata zurückzuspielen? Die Daten kämen bei mir allerdings von CoreELEC 9.2.7 auf einer S905X-Box.
    Meine aktuelle Box, auf die ich das Matrix-Image spielen würde, ist eine S905X3.

    Ah, das scheint dann aber nur zu gehen, wenn man bei Liefern von Tschechien auswählt. Ich dachte "Deutschland-3" wäre am sinnvollsten, um im Zweifel Zoll- und Versandkosten zu sparen.

    Bin momentan aber auch an der X96 Max+ dran. Die kostet da das gleiche:
    https://de.geekbuying.com/item/X96-MAX-P…32G-423020.html

    Ist auch aus Deutschland-3 lieferbar. Dort steht auch gleich dabei, dass sie Gigabit-LAN hat. Und die Box hätte für mich evtl. den kleinen Vorteil, dass der USB-2-Port auch an der Seite wäre. Da wollte ich nämlich so einen 2.4 WiFI-Empfänger für eine Fernbedienung dran tun, und dann ist der Empfang vielleicht besser, als wenn das Teil hinter der Box hängt (und noch dazu im Fernsehschränkchen steht).

    Ich weiß nur noch nicht, ob damit auch meine bevorzugte Zahnstochermethode geht! :) (Wäre aber auch nicht unbedingt kaufentscheidend, finde ich halt nur schön bequem.)

    PS: Es geht mir um die 4GB/32GB Version.

    Sorry, wenn ich noch mal kurz nachhake, aber ich weiß nicht, ob ich gerade zu blöd bin ... da steht "Auf Lager", aber wenn ich dort drauf klicke, kann ich nur meine E-Mail-Adresse hinterlassen, und man meldet sich dann wieder bei mir, wenn "in stock".
    Einen "Kaufen"-Button o.ä. finde ich dort nicht!
    Habe dort noch nie was gekauft, deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert, muss ich mich vielleicht zuerst registrieren, bevor mir ein Kaufen-Button angezeigt wird?

    Danke für die Antwort.
    Ich hatte auch schon gedacht, dass es auf sowas hinausläuft.

    Ich wollte mir sowieso eigentlich jetzt eine Nachfolgebox kaufen, die S905X3, aber die hat das Problem dann wahrscheinlich ganz genauso, weil dort, weil die Dekodiertreiber oder Teile davon ja wahrscheinlich "einfach" übernommen wurden.

    Schade, wenn einem sowas einmal aufgefallen ist, dann sieht man es halt immer sofort!

    Man kann Hardwarebeschleunigung ausschalten, aber das bezieht sich anscheinend nur auf MPEG2, h264/x264 und noch etwas, an das mich gerade nicht erinnere (aber nicht h265/x265, steht zumindest nicht dabei).
    Ich probiers trotzdem mal aus heute Abend ...

    Hab das jetzt auch bei 16:9 gesehen, auch im x265 Codec. Es handelt sich dabei eigentlich immer um MKV-Dateien.

    Nur wie gesagt, das Komische ist, wenn ich das zur Kontrolle in einem anderen Player anschaue, z.B. meine E2-Box oder auch (ganz anderes System) an meinem PC via VLC-Player, dann gibts diesen "Pixel-Rand" nicht.
    In beiden Fällen habe ich auch gesehen, dass das Video geschnitten war, z.B. auf 1920x802 Pixel.

    ...
    Installation vom USB-Stick geht mit dem hinterem USB------------------------------------------------------

    Von Sd-Karte -> nun nicht mehr


    nutze ich i.M. CoreELEC 19 Matrix

    ...

    Hallo,

    habe mir jetzt nicht die ganzen 17 Seiten durchgelesen ... wie ist das zu verstehen "Von SD-Karte -> nun nicht mehr", heißt das, Booten von SD-Karte ist nicht mehr möglich?
    Ansonsten klingt die Box ja gut, sogar die auch von mir bevorzugte Zahnstocher-Methode ginge! :)

    Ist aber im Moment wohl nicht lieferbar:
    https://m.geekbuying.com/item/TANIX-TX3…GB--421660.html

    Oder gibt's noch andere Bezugsquellen?
    (Oder darf man hier evtl. auch nach Alternativen fragen? Bei ebay gibt's auch jede Menge Boxen mit Namen wie X88, X96 (Max), H9X3 usw.)