Beiträge von mireki1975
-
-
exakt, Grille auch immer komplett durch.
Das erste große Projekt war dieses Jahr eine Putenbrust am Stück aus dem Smoker - war absolut nicht trocken und hat sehr gut geschmeckt.
-
habe eben auch die groben basics durchgezogen und bin nun am Backup einrichten.
Lasse Paperless auf unRaif via Docker laufen - wie gehe ich mit dem Redis Container um? irgendwie sehe ich da nichts zum sichern - wird dieser nur als systemdienst benötigt d.h. kein Backup nötig?
Appdata Paperless & Paperless Folder würden dann reichen?
-
-
-
Unraid Lizenzen beziehen sich auf dem USB Stick von dem er bootet, also definitiv ja.
Für Grafikbeschleunigung ja, aber wenn Du sie durchreichst ist sie exclusiv wenn ich mich richtig erinner. Könnte halt für GPU Berechnungen dann rangezogen werden.
Danke , „rangezogen“ bedeutet soviel wird geteilt mit zb docker emby transcoding?
das wäre ja nicht dramatisch, schneller als jetzt wird es wahrscheinlich sein
-
Hi,
ich spiele eben mit einer Windows 11 VM unter unRaid rum und dabei poppen einige Fragen auf - vielleicht kann mich jemand aufklären
Hardware : i3-10100 mit interner GPU, 32GB Ram und die VM läuft auf einer M.2 SSD
Logical CPUs habe ich 1/5 & 2/6 ausgewählt, macht es Sinn alle zu wählen? können Docker Container jetzt immer noch auf CPU 1/5 CPU 2/6 zugreifen?
habe noch ein Debian auf CPU 0/4 und 3/7 und ein Rapsberrymatich als backup auf CPU 1
Auswirkungen von folgenden sind mir nicht klar:
Machine i440fx-72
Hyper-V - YES
Graphics Card : Virtual - sollte ich die Interne CPU GPU hier auswählen?
ich arbeite im moment nur via RDP - Ankermake Slicer ist wohl die aufwändigste Applikation
Network source : br0
Network Model : virtio-net
Bin jetzt eigentlich ziemlich angetan und überlege auf einen schnelleren Prozessor umzusteigen ->
Kann ich diesen einfach umstecken wenn der zb i9 mit dem Mainboard kompatibel ist?
der i3 hat einem TPD 65Watt, könnte ich auch einen i9 mit 125 Watt verwenden? Gibt es irgendeine Watt Kalkulation für das Netzteil?
Danke Euch
-
-
Gibt schon Autos im Film und er spielt nicht in einer extremen Fantasywelt
-
🥳 Denke bei jedem Bild das es eine fiese Auswahl ist.
-
-
-
-
-
-
Hallo,
bin auf der suche nach einem VPN Dienstleister welcher es erlaubt Wireguard konfigurationen zu erstellen und herunterzuladen.
bin bisher bei Surfshark und protonvpn gelandet - gibt es sonst noch irgendwelche Empfehlungen?
-
Hab gerade im Kodi Wiki geschaut, es ist nach wie vor so dass man für Kodi unter tvOS einen Apple Developer Account braucht und/oder Kodi alle 7 Tage neu installieren muss.
Reden wir hier wirklich davon ob das lohnenswert ist?
muss jeder für sich entscheiden - hatte am Anfang des Appstores einen bezahlten Account welcher expired ist.
im moment gibt dieser mir trotzdem 365 Tage provisioning.
Es geht ja nicht nur um Kodi - Retroarch auf iPad oder appleTV sind auch ganz cool
-
Das verwirrt mich gerade etwas. Inwiefern jetzt Emby für Kodi??
So wie ich setzt man sich doch einen Emby/Plex Server auf und die haben jeweils ihre eigenen Clients, mit denen man sich zu seinem Server verbindet. Wie kann man da jetzt Kodi einbinden?
Der einfachste Weg für mich wäre jetzt also einen Emby bzw. Plex Server aufzusetzen und dann mit dem Apple TV mir die entsprechende App runterzuladen und dann mich zu meinem Server zu verbinden?
Vorausgesetzt ich kann dort einfach meine freigegeben Ordner als Quellen einfügend er macht keine Extra-Kopien.
es gibt für Kodi ein Emby add-in welches direkt auf den Emby Server zugreift- da bleibt die Kodi Oberfläche erhalten.
Eine stand alone Emby/Plex app gibt es auch - dafür benötigt es keinen developer account mehr.
Ich habe mich für Kodi entschieden da ich auf allen clients die gleiche Oberfläche haben möchte.
-
Habe Kodi auf zwei AppleTVs schon seit über 2 Jahren am laufen.
Streame direkt über Emby für Kodi vom NAS und schaue über das TVHeadend add-in TV und kann mich nicht beschweren.
Zu beachten -> keine Bitstream Ausgabe für dts und TrueHD 7.1 möglich.
Wäre dieses Problem nicht vorhanden hätte ich überall im Haus ein AppleTV.
-
mein Kodi hält ein Jahr, ich hatte ganz am Anfang mal 99 gezahlt und es auslaufen lassen - provisioning profile ist trotzdem bei 365 Tage geblieben 🥳