dann geh ich mal rechnen - zufällig ein board mit min 6x SATA und 2x M2 in der Hinterhand?
Beiträge von mireki1975
-
-
macht DDR4 die sache so schlechter?
sorry bin icht so der bastler
-
32GB DDR4 3200er hab ich jetzt schon drinne - das kann ich auch weiter nutzen.
macos geht - habe ein macina box image laufen und das ist OK zum signieren und ab und zu mal ein rebuild vom smartphone laufen zu lassen,
Windows sortiert die Scans ein und macht automatisierte datei-sortier-jobs wenn ich mit dem smartphone was in die icloud lade.
-
@joeAverage62 Danke Dir - so sehe ich das auch, von den Bugs hab ich nichts gehört / aber die Benchmark hilft sehr
noob_at_pc würde schon dauerhaft 2-3 laufen lassen da ich diese dann mit meinem iPad als Client remote nutzen möchte.
Linux für die Hausautomation, Windows für Windows zeug halt
und eine macOS instanz für resigning und so weiter.
mein i3 hat immer ca 30% Last da auch ne menge Docker zeug läuft.
Die Überlegung wäre fürs mac Resigning und Xcode nen Mini oder Macbook Air zu kaufen oder für das Geld die 4/5 Jahre unraid Kiste zu pimpen.
-
Hallo,
meine unRaid Kiste ist mit einem Gen10 i3 ausgestattet - da ich jetzt mehr mit VMs rumspiele würde ich diesen gerne ersetzen.
klar - ich könnte mir in einen gebrauchten i7 in Kleinanzeigen besorgen …oder soll ich lieber gleich das ganze Board durch ein Sockel 1700er System ersetzen?
Die Frage die ich mir stelle : Lohnt sich die Preisliche differenz zwischen 10/11 Gen i7 und Gen13/14 i7? in Bezug auf Leistung?
Ich müßte nur das Board & CPU ersetzen da die neuen Boards mit dem DDR4 3200 RAM noch zurecht kommen.
Danke für input
-
Roomba Combo 10 Max -> 850,-
Die alten wandern ins OG
-
Hi Alex,
ja- wird aber als „einzelne“ disk benutzt
-
Hallo,
Ich habe als disk8 eine M2 SSD welche auf disk7 wöchentlich ein backup macht. ich möchte jetzt die 500GB disks gegen 1TB austauschen.
Da ich keine Lust habe mit dem backup/restore zu experimentieren :wäre folgendes eine option? ….
1) VM Stoppen
2) docker stoppen
3) neue ssd als disk8 einrichten und dann alles von der alten auf die neue in unraid via ssh kopieren.
4) docker und vm neu starten.
Danke für Tipps
-
Ich möchte mich hier auch mal einbinden. 😊
Leider ist es so, dass KODI niemals von Apple freigegeben wird.
Es dürfte allen klar sein warum das so ist.
Allerdings gibt es einen KODI Fork namens MrMC.
Es ist halt KODI, nur ohne die Möglichkeit Addons zu installieren.
Das ist in meinen Augen auch nicht weiter tragisch, weil sich mit MrMC schon sehr vieles machen lässt.
Ich nutze MrMC schon seit 2016 und bin bestens damit zufrieden.
Ich schaue darüber TV in Verbindung mit TVHeadend.
Plex und Emby sind ebenfalls kein Problem.bei mir crasht das ding dauerhaft - die Entwicklung scheint auch eingestellt zu sein
-
Lief das dann mit Plex besser?
Weil ich stehe auch gerade vor der Entscheidung einen ATV 4K 128GB zukaufen, als Ersatz für meine SHIELD TV 2017.
Und auch neben Streamingapps, meine Lokalen Medien wie jetzt abspielen möchte.
Auf einen Nachfolger für die SHIELD kann ich wo leider ewig warten.Wenn Du kein dts-hd und fancy zeug benötigst ist das ATV Ok
-
Ja - einfach mal ein inApp Kauf „Passthrough“ fürs AppleTV
-
dji Neo fly more paket - 349,-
ist echt ein upgrade zur hover x1
-
gib vision mal 2-3 Jahre dann kostet es auch nicht mehr
-
bin mit dem Worxx seit 6 Jahren zufrieden - mußte nur mal der Akku gewechselt werden
-
Heizöl 2k
Meater Pro XL 379
reicht für heute
-
geh mal auf die seite wlanthermo.de
kannst selber basteln oder kaufen
-
awtrix ans wlan-thermo eingebunden
Pitmaster ….alles wird angezeigt….ich bin begeistert
-
-
Zwei Ulanzi Pixel Displays ❤️
-
***Ironie AN***
Darf ich jetzt nach Bundesliga fragen?
***Ironie AUS***
Schade über den Verlust