Danke für die Info {{ anstatt {. Direkt im stack angepasst
Beiträge von update.freak
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Hi zusammen,
passt dieses docker compose für Emby? Habe mich hier dran orientiert? (https://hub.docker.com/r/emby/embyserver#introduction)
Bei GIDLIST, dev/dri bin ich mir aber unsicher ob das so stimmt.version: "3.9"
services:
emby:
image: emby/embyserver
container_name: embyserver
environment:
- UID=1026 # The UID to run emby as (default: 2)
- GID=100 # The GID to run emby as (default 2)
- GIDLIST=100 # A comma-separated list of additional GIDs to run emby as (default: 2)
volumes:
- /volume1/docker/emby/config:/config:rw
- /volume1/docker/emby/cache:/cache:rw
- /volume1/docker/emby/logs:/logs:rw
- /volume1/Musik:/music:rw
- /volume1/Videos/Filme:/movies:rw
- /volume1/Videos/Serien:/tvshows:rw
- /volume1/Dokumente/Bildung/Videokurse:/tutorials:rw
- /volume1/Dokumente/Bildung/Studium:/lectures:rw
devices:
- /dev/dri/renderD128:/dev/dri/renderD128
- /dev/dri/card0:/dev/dri/card0
restart: always
network_mode: host -
Hi zusammen,
Bin auf der Suche nach einer neuen Gaming-Maus. Mir ist wichtig dass sie wireless ist. Darf max. 150 Eur kosten. Spiele vor allem Aktion Adventure Spiele und Shooter. Bin auf folgende Modelle gestoßen:
- Roccat Kone Pro Air
- Razer Deathadder V3 Pro
Habt ihr einen dieser Geräte im Einsatz oder habt eine Empfehlung/Tipp?
-
-
-
kompatibel für RPi 3 oder RPi 4 wäre super
-
Mal etwas weiter ausgeholt und generell gesprochen:
Soweit mir bekannt gibt’s für RetroGaming und Kodi folgende Ansätze:
- Kodi build-in RetroPlayer
Da hapert es aber nach meinem letzten Kenntnisstand aber noch in einigen Punkten am Funktionsumfang. Insbesondere wenn man nicht unbedingt Spiele aus dem IAGL spielen möchte. - Eine grundsätzlich auf Gaming ausgelegtes OS von der aus man Kodi quasi als Add-On starten kann
RetroPie/EmulationStation/Recalbox/Batocera/usw verfolgen wohl so einen Ansatz - Ein Kodi-System das externe Emulatoren usw. schon mit einkompiliert hat.
Hier ist mir nur LibreElec RR bekannt. - Der Emulator als Kodi-Addon; ggfs. mit zusätzlichen Frontends für die Spiele
Gamestarter wäre sowas gewesen das RetroArch als Addon lädt. Hier wäre mir aber nichts bekannt was mit aktuellen Kodi Versionen lauffähig wäre. - Eine Kodi-Installation bei der die Emulatoren parallel zu Kodi installiert werden und über ein Frontend in Kodi mit den zugehörigen Parametern zum Spielstart aufgerufen werden
Rom Collection Browser, Advanced Emulator Launcher und Lutris, sowie Launchbox stünden hier im Angebot.
Jetzt ist die Frage was man will.
Jede Variante hat so ihre Vorteile und auch Einschränkungen. Insbesondere sind nicht alle Varianten für alle Plattformen geeignet.
Bei mir ist es die letzte Variante mit dem Advanced Emulator Launcher geworden. Aus folgenden Gründen:
- Ich kann die Emulatoren nutzen die ich möchte, was mir sehr viel Handlungsspielraum bzgl. Anpassungen, Performance, Grafikeinstellungen, Kompatibilität, Funktionsumfang usw lässt
- Lässt sich mit dem zugehörigen Skin nahtlos in Kodi integrieren
- Die optische Präsentation der Spiele finde ich ziemlich ansprechend (sofern mal alles komplett eingerichtet und mit Inhalt gefüllt ist)
- Unabhängig von der Plattform (sei es jetzt Windows, Android oder Linux) habe ich die gleiche Optik und gleiche Benutzererfahrung, weil Kodi mit dem Frontend immer gleich aussieht.
- Der Schwerpunkt lag für mich neben Retrogaming weiterhin auf Kodi.
Macht aber wohl auch am meisten Arbeit.
Ist diese Übersicht noch aktuell? Was kann man aktuell verwenden wenn man libreelec einsetzt außer den Build-in Emulator zu verwenden?
- Kodi build-in RetroPlayer
-
verwende nun RomM (https://github.com/rommapp/romm).
Dort ist EmulatorJS integriert und es gibt eine Login-Seite. Zudem wird der Spielstand (als SRM) direkt auf dem Server gespeichert. -
den verlinkten noch nicht. Muss ich noch machen.
Aber kann ich Kodi so konfigurieren, dass anstatt Sav-Dateien Srm-Dateien erstellt werden?
(Diese könnte ich dann direkt in RetroArch (Android) oder RomM (Selfhosted) verwenden).
Oder gibt es eine andere Möglichkeit aus Kodi heraus einen GBA Emu zu starten (für LibreELEC) ohne den Buildin Emu von Kodi zu verwenden der dann im srm speichert?
-
Hi zusammen,
habe nun nochmals versucht Srm Dateien (RetroArch mGBA Android) zu Sav files (Kodi mGBA) zu konvertieren.
Einfaches umbenennen reicht nicht. Das hier https://thysbelon.github.io/gbaconv-web/ hat leider auch nicht funktioniert.
Weiß jemand wie man den Spielstand von Retroarch unter Kodi verwenden kann oder wie das Konvertieren funktioniert. -
hast Recht; kam mir dann auch dass es doch nicht so umständlich sein muss und man direkt die Windows-Variante nehmen kann
-
Hi zusammen,
habe bereits Syncthing auf meinem RPi (LibreELEC) am laufen -> zum Sync mit dem NAS.
Nun will ich das gleiche bei Kodi unter WIndows einrichten. Habe aber nun gesehen, dass Syncthing aus dem LibreELEC Repo war.
Lässt sich das dann auch irgendwie in Kodi unter Windows umsetzen? -
Zu Wireguard gibt es diese Anleitung
https://wiki.libreelec.tv/configuration/wireguard
Frage mich nur ob das Connecten auch ohne SSH Kommando geht?
-
Hi zusammen,
ich frage mich ob ich für mein Setup IPv6 aktiviert lassen muss oder deaktivieren soll.
Ein paar Infos zu meinem Setup:- Internet: Vodafone mit Dual Stack
- DynDNS über Dynv6
- Fritzbox
- mit der Update-URL von Dynv6 jedoch nur die IPv4
- IPv6 deaktiviert
- NAS
- IPv6 in der Netzwerkschnittstelle deaktiviert
- AdGuard Home (Docker auf dem NAS)
- IPv6 deaktiviert
Problem was dazu geführt hat, dass ich IPv6 deaktiviert habe: https://www.synology-forum.de/threa...em-mit-mixplorer-android.125831/#post-1062765. Zusätzlich hatte ich auch Probleme, dass der Rebind-Schutz auf meinem Smartphone aktiv wurde als ich beispiel.meinedyndnsadresse.de aufgerufen habe.
Für mich stellt sich die Frage, ob ich das so (IPv6 deaktiviert) lassen sollte oder aus anderen Gründen (z.B. bessere Performace) aktiviert werden soll und was die richtigen Einstellungen sind. -
Hi zusammen,
falls ihr DokuWiki (Dokumentationssoftware als Wiki unter Docker) nutzt, welche Plugins habt ihr so installiert?
Würde mir gerne neue Inspirationen/Ideen holen.Hier sind meine installierten Erweiterungen
Bootstrap Wrapper Plugin -> für Infoboxen
bpmnio Plugin -> BPMN-Syntax für Diagramme von Prozessen
Changes Plugin -> Änderungen direkt in der Übersichtsseite anzeigen
DataTables Plugin -> Um Tabellen schöner darzustellen und dort filtern zu können
diagrams Plugin -> evtl auch bekannt als draw.io -> Diagramme als Vektorgrafiken erstellen und einbinden
DOI Plugin -> mittels DOI schönes Literaturverzeichnis bekommen
DW2PDF Plugin -> Export als PDF-Datei einzelner Seiten
Folded Plugin -> aufklappbare Menüs
ImgPaste Plugin -> Bilder einfach einfügen
Katex Plugin -> LaTeX Support für Gleichungen
sectiontoggle Plugin -> bessere Ansicht fürs Smartphone -> sprich Text teilweise zugeklappt
ToDo Plugin -> To-Do-Listen
Video Share Plugin -> Einbinden von Videos
Installiertes Template:
- sprintdoc
-
Meine aktualisierte Liste
- AdGuard-Home -> blockiert alle Werbung im Netzwerk
- [NEU] AgenDAV - um sich per Webbrowser auf den Kalenderserver (baikal) einzuloggen und online Termine und Aufgaben prüfen
- Audiobookshelf -> für Hörbücher und die Archivierung von Podcasts
- Baikal-> CalDAV, CardDAV
- Change Detection -> erkennt Website Änderungen, z.B. für Releases
- DokuWiki incl. diagrams net Plugin -> eigene Dokumentation der Projekte
- Forgejo -> Git Server + Issue Tracker
- FreshRSS -> RSS-Feeds werden hier gesammelt
- JDownloader 2 -> Downloadmanager
- Jellyfin -> Medienverwaltung von Filmen und Musik für Kodi (auch über Browser aufrufbar). Finde ich persönlich besser als Emby
- NEW easyepg -> EPG für IPTV
- Paperless-ngx -> Dokumentenverwaltung mit Tags
- [NEU] PhotoPrism -> online Bilder anschauen. Besonder gut finde ich die Klassifikation nach Ort auf der Landkarte
- [NEU] PodFetch -> Synchronisation meiner Podcasts von AntennaPod (Android) über alle meine Android-Geräte und Möglichkeit zum Hören im Webbrowser
- Portainer -> zum docker compose installieren
- Stirling PDF -> PDF Bearbeitung
- [NEU] Syncthing -> Synchronisation meiner SNES und GBA Spielstände über meine Kodi-Geräte hinweg
- Tandoor -> Rezeptverwaltung
Uptime Kuma-> ob meine Container erreichbar sind -> hat bei mir mit dynv6.net zu Problemen geführt, daher wieder rausgenommen- Vaultwarten -> Passwortmanager
- Watchtower -> updatet alle Docker-Container automatisch
- zu-controller und zu-main -> ZeroTier One self hosted -> um LAN-Spiele wie Cod4, Warcraft 3 mit Kumpels zu spielen
-
Irgendwas Neues bei den Chrome Plugins die ihr empfehlen könnt?
-
Gibt es was Neues hinsichtlich Präsentationen im Format pptx, pdf auf einem RPi mit LibreELEC zu zeigen. Wäre schon wenn das direkt am RPi gehen würde und man dann nicht auf den Laptop wechseln müsste
-
Was sind denn so eure aktuell eingesetzten DNS-Filter für AdGuard / Pihole?
Irgenwelche Empfehlungen?
Das ist meine aktuell eingesetzte Liste:Code
Alles anzeigenfilters: - enabled: true url: https://adguardteam.github.io/AdGuardSDNSFilter/Filters/filter.txt name: AdGuard DNS filter id: 1 - enabled: true url: https://adaway.org/hosts.txt name: AdAway Default Blocklist id: 2 - enabled: true url: https://someonewhocares.org/hosts/zero/hosts name: Dan Pollock's List id: 1654714077 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/Perflyst/PiHoleBlocklist/master/SmartTV-AGH.txt name: Perflyst Smart-TV Blocklist id: 1654714078 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/hoshsadiq/adblock-nocoin-list/master/hosts.txt name: NoCoin Filter List id: 1654714079 - enabled: true url: https://pgl.yoyo.org/adservers/serverlist.php?hostformat=adblockplus&showintro=1&mimetype=plaintext name: Peter Lowe's List id: 1654714080 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/durablenapkin/scamblocklist/master/adguard.txt name: Scam Blocklist by DurableNapkin id: 1654714081 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/Spam404/lists/master/main-blacklist.txt name: Spam404 id: 1654714082 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/crazy-max/WindowsSpyBlocker/master/data/hosts/spy.txt name: WindowsSpyBlocker - Hosts spy rules id: 1654714083 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/mitchellkrogza/The-Big-List-of-Hacked-Malware-Web-Sites/master/hosts name: The Big List of Hacked Malware Web Sites id: 1654714084 - enabled: true url: https://s3.amazonaws.com/lists.disconnect.me/simple_ad.txt name: Disconnect Ad Filters id: 1654714088 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/anudeepND/blacklist/master/adservers.txt name: Anudeep ND's Blacklist id: 1654714089 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/bigdargon/hostsVN/master/hosts name: hostsVN id: 1654714090 - enabled: true url: https://v.firebog.net/hosts/Easyprivacy.txt name: EasyPrivacy id: 1654714091 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprout/adfilt/master/Alternate%20versions%20Anti-Malware%20List/AntiMalwareHosts.txt name: DandelionSprout's Anti Malware Filter id: 1654714092 - enabled: true url: https://phishing.army/download/phishing_army_blocklist_extended.txt name: Disconnect Malvertising id: 1654714093 - enabled: true url: https://zerodot1.gitlab.io/CoinBlockerLists/hosts_browser name: CoinBlockerList id: 1654714094 - enabled: true url: https://easylist.to/easylist/easylist.txt name: ABP EasyList id: 1654714095 - enabled: true url: https://www.sunshine.it/blacklist.txt name: Sunshine id: 1654714096 - enabled: true url: https://gist.githubusercontent.com/anudeepND/adac7982307fec6ee23605e281a57f1a/raw/5b8582b906a9497624c3f3187a49ebc23a9cf2fb/Test.txt name: Youtube Ad Blocklist id: 1654714097 - enabled: true url: https://blocklistproject.github.io/Lists/ads.txt name: BlockListProject id: 1654714098 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprout/adfilt/master/Alternate%20versions%20Anti-Malware%20List/AntiMalwareAdGuardHome.txt name: Dandelion Sprout's Anti-Malware List id: 1660849194 - enabled: true url: https://malware-filter.gitlab.io/malware-filter/urlhaus-filter-agh-online.txt name: Online Malicious URL Blocklist id: 1660849195 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/DandelionSprout/adfilt/master/GameConsoleAdblockList.txt name: Game Console Adblock List id: 1663951934 - enabled: true url: https://www.fanboy.co.nz/r/fanboy-ultimate.txt name: Fanboy's Ultimate List id: 1672937546 - enabled: true url: https://abp.oisd.nl name: OISD Full Blocklist id: 1672937547 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts name: StevenBlack id: 1672937548 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/Perflyst/PiHoleBlocklist/master/android-tracking.txt name: Perflyst Android Blocklist id: 1676137473 - enabled: true url: https://v.firebog.net/hosts/Prigent-Malware.txt name: Prigent Malware id: 1676137474 - enabled: true url: https://gitlab.com/quidsup/notrack-blocklists/raw/master/notrack-malware.txt name: NoTrack Malware id: 1676137475 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/FadeMind/hosts.extras/master/add.Risk/hosts name: FadeMind Risk Hosts id: 1676137476 - enabled: true url: https://osint.digitalside.it/Threat-Intel/lists/latestdomains.txt name: OSINT Threads id: 1676137477 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/AmnestyTech/investigations/master/2021-07-18_nso/domains.txt name: AmnestyTech id: 1676137478 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/hagezi/dns-blocklists/main/domains/tif.txt name: HaGeZi's Threat Intelligence id: 1676137479 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Corona-Blocklist name: RPi Corona-Blocklist id: 1695558250 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/DatingSites name: RPi DatingSites id: 1695558251 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/DomainSquatting1 name: RPi DomainSquatting1 id: 1695558252 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/DomainSquatting2 name: RPi DomainSquatting2 id: 1695558253 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Fake-Science name: RPi Fake-Science id: 1695558254 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/MS-Office-Telemetry name: RPi MS-Office-Telemetry id: 1695558255 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Phishing-Angriffe name: RPi Phishing-Angriffe id: 1695558256 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Streaming name: RPi Streaming id: 1695558257 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/Win10Telemetry name: RPi Win10Telemetry id: 1695558258 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/crypto name: RPi crypto id: 1695558259 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/easylist name: RPi easylist id: 1695558260 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/gambling name: RPi gambling id: 1695558261 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/malware name: RPi malware id: 1695558262 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/notserious name: RPi notserious id: 1695558263 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/proxies name: RPi proxies id: 1695558264 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/samsung name: RPi samsung id: 1695558265 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/RPiList/specials/master/Blocklisten/spam.mails name: RPi spam.mails id: 1695558266 - enabled: true url: https://gist.githubusercontent.com/BBcan177/2a9fc2548c3c5a5e2dc86e580b5795d2/raw/2f5c90ffb3bd02199ace1b16a0bd9f53b29f0879/EasyList_DE name: EasyList Germany id: 1695558267 - enabled: true url: https://raw.githubusercontent.com/mitchellkrogza/Stop.Google.Analytics.Ghost.Spam.HOWTO/master/output/domains/INACTIVE/list name: Stop Google Analytics Ghost Spam Inactive List id: 1695558268
-
für Nutzer von PhotoPrism und älterem Kernel (z.B. Linux NAS 3.10.108 #64570) bitte folgenden Issue beachten, da sonst das indexieren von neuen Bildern fehlschlägt: https://github.com/photoprism/photoprism/issues/4339