Beiträge von update.freak

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hi zusammen,

    passt dieses docker compose für Emby? Habe mich hier dran orientiert? (https://hub.docker.com/r/emby/embyserver#introduction)
    Bei GIDLIST, dev/dri bin ich mir aber unsicher ob das so stimmt.


    version: "3.9"
    services:
     emby:
       image: emby/embyserver
       container_name: embyserver
       environment:
         - UID=1026 # The UID to run emby as (default: 2)
         - GID=100 # The GID to run emby as (default 2)
         - GIDLIST=100 # A comma-separated list of additional GIDs to run emby as (default: 2)
       volumes:
         - /volume1/docker/emby/config:/config:rw
         - /volume1/docker/emby/cache:/cache:rw
         - /volume1/docker/emby/logs:/logs:rw
         - /volume1/Musik:/music:rw
         - /volume1/Videos/Filme:/movies:rw
         - /volume1/Videos/Serien:/tvshows:rw
         - /volume1/Dokumente/Bildung/Videokurse:/tutorials:rw
         - /volume1/Dokumente/Bildung/Studium:/lectures:rw
       devices:
         - /dev/dri/renderD128:/dev/dri/renderD128
         - /dev/dri/card0:/dev/dri/card0
       restart: always
       network_mode: host

    Hi zusammen,

    Bin auf der Suche nach einer neuen Gaming-Maus. Mir ist wichtig dass sie wireless ist. Darf max. 150 Eur kosten. Spiele vor allem Aktion Adventure Spiele und Shooter. Bin auf folgende Modelle gestoßen:

    • Roccat Kone Pro Air
    • Razer Deathadder V3 Pro

    Habt ihr einen dieser Geräte im Einsatz oder habt eine Empfehlung/Tipp?

    Ist diese Übersicht noch aktuell? Was kann man aktuell verwenden wenn man libreelec einsetzt außer den Build-in Emulator zu verwenden?

    den verlinkten noch nicht. Muss ich noch machen.

    Aber kann ich Kodi so konfigurieren, dass anstatt Sav-Dateien Srm-Dateien erstellt werden?

    (Diese könnte ich dann direkt in RetroArch (Android) oder RomM (Selfhosted) verwenden).


    Oder gibt es eine andere Möglichkeit aus Kodi heraus einen GBA Emu zu starten (für LibreELEC) ohne den Buildin Emu von Kodi zu verwenden der dann im srm speichert?

    Hi zusammen,

    habe bereits Syncthing auf meinem RPi (LibreELEC) am laufen -> zum Sync mit dem NAS.
    Nun will ich das gleiche bei Kodi unter WIndows einrichten. Habe aber nun gesehen, dass Syncthing aus dem LibreELEC Repo war.
    Lässt sich das dann auch irgendwie in Kodi unter Windows umsetzen?

    Hi zusammen,

    ich frage mich ob ich für mein Setup IPv6 aktiviert lassen muss oder deaktivieren soll.

    Ein paar Infos zu meinem Setup:

    • Internet: Vodafone mit Dual Stack
    • DynDNS über Dynv6
    • Fritzbox
      • mit der Update-URL von Dynv6 jedoch nur die IPv4
      • IPv6 deaktiviert
    • NAS
      • IPv6 in der Netzwerkschnittstelle deaktiviert
    • AdGuard Home (Docker auf dem NAS)
      • IPv6 deaktiviert

    Problem was dazu geführt hat, dass ich IPv6 deaktiviert habe: https://www.synology-forum.de/threa...em-mit-mixplorer-android.125831/#post-1062765. Zusätzlich hatte ich auch Probleme, dass der Rebind-Schutz auf meinem Smartphone aktiv wurde als ich beispiel.meinedyndnsadresse.de aufgerufen habe.

    Für mich stellt sich die Frage, ob ich das so (IPv6 deaktiviert) lassen sollte oder aus anderen Gründen (z.B. bessere Performace) aktiviert werden soll und was die richtigen Einstellungen sind.

    Hi zusammen,

    falls ihr DokuWiki (Dokumentationssoftware als Wiki unter Docker) nutzt, welche Plugins habt ihr so installiert?
    Würde mir gerne neue Inspirationen/Ideen holen.

    Hier sind meine installierten Erweiterungen

    • Bootstrap Wrapper Plugin -> für Infoboxen

    • bpmnio Plugin -> BPMN-Syntax für Diagramme von Prozessen

    • Changes Plugin -> Änderungen direkt in der Übersichtsseite anzeigen

    • DataTables Plugin -> Um Tabellen schöner darzustellen und dort filtern zu können

    • diagrams Plugin -> evtl auch bekannt als draw.io -> Diagramme als Vektorgrafiken erstellen und einbinden

    • DOI Plugin -> mittels DOI schönes Literaturverzeichnis bekommen

    • DW2PDF Plugin -> Export als PDF-Datei einzelner Seiten

    • Folded Plugin -> aufklappbare Menüs

    • ImgPaste Plugin -> Bilder einfach einfügen

    • Katex Plugin -> LaTeX Support für Gleichungen

    • sectiontoggle Plugin -> bessere Ansicht fürs Smartphone -> sprich Text teilweise zugeklappt

    • ToDo Plugin -> To-Do-Listen

    • Video Share Plugin -> Einbinden von Videos

    Installiertes Template:

    • sprintdoc

    Meine aktualisierte Liste ;)

    • AdGuard-Home -> blockiert alle Werbung im Netzwerk
    • [NEU] AgenDAV - um sich per Webbrowser auf den Kalenderserver (baikal) einzuloggen und online Termine und Aufgaben prüfen
    • Audiobookshelf -> für Hörbücher und die Archivierung von Podcasts
    • Baikal-> CalDAV, CardDAV
    • Change Detection -> erkennt Website Änderungen, z.B. für Releases
    • DokuWiki incl. diagrams net Plugin -> eigene Dokumentation der Projekte
    • Forgejo -> Git Server + Issue Tracker
    • FreshRSS -> RSS-Feeds werden hier gesammelt
    • JDownloader 2 -> Downloadmanager
    • Jellyfin -> Medienverwaltung von Filmen und Musik für Kodi (auch über Browser aufrufbar). Finde ich persönlich besser als Emby
    • NEW easyepg -> EPG für IPTV
    • Paperless-ngx -> Dokumentenverwaltung mit Tags
    • [NEU] PhotoPrism -> online Bilder anschauen. Besonder gut finde ich die Klassifikation nach Ort auf der Landkarte
    • [NEU] PodFetch -> Synchronisation meiner Podcasts von AntennaPod (Android) über alle meine Android-Geräte und Möglichkeit zum Hören im Webbrowser
    • Portainer -> zum docker compose installieren
    • Stirling PDF -> PDF Bearbeitung
    • [NEU] Syncthing -> Synchronisation meiner SNES und GBA Spielstände über meine Kodi-Geräte hinweg
    • Tandoor -> Rezeptverwaltung
    • Uptime Kuma -> ob meine Container erreichbar sind -> hat bei mir mit dynv6.net zu Problemen geführt, daher wieder rausgenommen
    • Vaultwarten -> Passwortmanager
    • Watchtower -> updatet alle Docker-Container automatisch
    • zu-controller und zu-main -> ZeroTier One self hosted -> um LAN-Spiele wie Cod4, Warcraft 3 mit Kumpels zu spielen

    Was sind denn so eure aktuell eingesetzten DNS-Filter für AdGuard / Pihole?
    Irgenwelche Empfehlungen?
    Das ist meine aktuell eingesetzte Liste: